Plattform für Fenster, Türen, Rahmentechnik, Beschläge, Dach- und Fassadentechnik, Sicherheit
Software-Spezialist setzt erneut auf Innovation
Orgadata präsentierte zusammen mit anderen Softwareunternehmen intelligente Lösungen für den Sektor.

Software-Spezialist setzt erneut auf Innovation

Unter dem Motto: "Wir digitalisieren gemeinsam".

Fünf Tage lang stand München ganz im Zeichen von Innovationen, inspirierenden Begegnungen und intensiven Fachgesprächen. Für alle, die es noch nicht wussten: Die BAU ist und bleibt die Weltleitmesse für Architektur, Materialien und Systeme. Mit rund 2.000 Ausstellern aus 60 Ländern und zehntausenden von Fachbesuchern verwandelte sich die Messe München in den Treffpunkt der internationalen Baubranche. Orgadata war mittendrin.

Unter dem Motto "Wir digitalisieren gemeinsam" präsentierte Orgadata in München seine zukunftsweisenden Lösungen für den Fenster-, Türen- und Fassadenbau. Im Mittelpunkt standen die Digitalisierung von Prozessen, innovative Technologien und der direkte Kontakt zum Handwerker. "Die BAU ist für uns immer ein Highlight. Wir zeigen in München unsere innovativen Lösungen und führen Gespräche mit Kunden, Partnern und Interessenten", fasst Paul Thyssen die Stimmung bei Orgadata in wenigen Worten zusammen.

Orgadata 5 Bau 2025 Meisterkurs Nico Kopie
Ein inspirierendes Format: In der MES Masterclass erläuterte Nico Albrecht (links) von Orgadata die Funktionsweise von Logikal MES. Das Interesse der Besucher war groß.

Ein lebendiges Thema in diesem Sektor

Der Messestand von Orgadata bot den Besuchern ein Erlebnis der Extraklasse: Vorführungen mit Logikal MES, dem Produktionsleitsystem für digitales Shopfloor-Management, zogen zahlreiche interessierte Besucher an. Logikal MES optimiert Produktionsprozesse, senkt Kosten und ermöglicht effizientere Arbeitsabläufe - ein Thema, das in der Branche hochaktuell ist, wie die vielen Gespräche am Stand eindrucksvoll zeigten.

Auch der neue SimplyTag zog die Blicke auf sich. Laut Orgadata ist es das i-Tüpfelchen der Digitalisierung für alle, die in der Fenster- und Türenproduktion und im Fassadenbau tätig sind. Über einen QR-Code direkt am Element können Hersteller, Kunden und Wartungsteams alle relevanten Informationen - von CE-Zertifikaten bis zur Wartungshistorie - digital und papierlos abrufen. "Der SimplyTag hat einige Besucher beeindruckt. Vor allem die Tatsache, dass er vor Ort ausprobiert werden konnte, fand großen Anklang", so Paul Thyssen weiter.

Orgadata 3 Paul im Gesprach auf der Bau copy
Paul Thyssen (Mitte) im Gespräch: Zusammen mit seinen Kollegen präsentierte er die Softwarelösungen von Orgadata - Logikal und andere innovative Werkzeuge für den Fenster-, Türen- und Fassadenbau.

Logikal MES Meisterklasse

Mit einem neuen Format, der Logikal MES Masterclass, setzte Orgadata einen weiteren Akzent. Das Konzept: Anwender von Logikal MES erzählten von ihren Erfahrungen und wie sie täglich mit der Software arbeiten. Neben spannenden Einblicken bot die Masterclass auch viel Raum für Fragen, Diskussionen und den Austausch zwischen Teilnehmern und Experten. "Unser besonderer Dank gilt den Anwendern, die so offen und ehrlich waren, ihre Erfahrungen mit uns und dem Publikum zu teilen", so Paul Thyssen.

Positive Reaktion auf die Übernahme durch Forterro

Auch die im November 2024 angekündigte Übernahme von Orgadata durch das internationale Softwarehaus Forterro war ein beliebtes Gesprächsthema auf der BAU. Trotz des noch laufenden behördlichen Genehmigungsverfahrens waren die Reaktionen durchweg positiv: "Das Feedback aus der Branche hat bestätigt, dass wir mit Forterro einen starken Partner gefunden haben", erklärte Paul Thyssen.

Orgadata 4 Bau 2025 Abschied Jan 2 Kopie
Jan Vandyck (links), Geschäftsführer von Unilink, geht in den Ruhestand. Bernd Hillbrands, CEO von Orgadata, ehrte ihn für seine Verdienste und dankte ihm für die jahrelange erfolgreiche Zusammenarbeit - gemeinsame Anstrengungen zum Nutzen der Fenster- und Fassadenbranche.

Party-Atmosphäre

Und was ist mit der Party von Orgadata und seinen Partnern auf dem Stand. Rund 600 Besucher nutzten die Gelegenheit, sich in entspannter Atmosphäre zu vernetzen und über die neuesten Trends zu diskutieren. "Die Party war ein echter Hit - mit viel Schwung und Ambiente, ein echtes Highlight während der Messewoche", meint Thyssen.

Erfolgreiche Messeteilnahme

Auf der BAU München zeigte Orgadata einmal mehr, wie die Digitalisierung im Fenster-, Türen- und Fassadenbau effizient und problemlos genutzt werden kann. Die vorgestellten Lösungen, die intensiven Gespräche und das positive Feedback der Besucher machten die Veranstaltung zu einem weiteren Erfolg. "Wir haben wertvolle Anregungen erhalten und freuen uns schon auf die nächsten Projekte", resümiert Paul Thyssen. "Wir möchten uns bei allen Besuchern, Partnern und Kollegen bedanken, denn sie haben diese Messe zu einem unvergesslichen Erlebnis gemacht. Das Ziel bleibt klar: die Bauindustrie durch innovative Technologien noch effizienter und nachhaltiger zu machen."    

Haben Sie Fragen zu diesem Artikel, Projekt oder Produkt?

Nehmen Sie rechtmäßigen Kontakt auf mit Orgadaten.

Orgadaten 1 Kontakt zu opnemen

Möchten Sie etwas über diesen Artikel, das Projekt oder das Produkt wissen?

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.
Orgadaten 1 Telefoonnummer +31 (0) 582 333 920 E-Mail-Adressen info@orgadata.nl Website orgadata.de

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Wir setzen Cookies ein. Dadurch können wir die Nutzung der Website analysieren und die Nutzung der Website verbreiten.

Einzelheiten

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten