Minimalismus ist ein wesentliches Merkmal unserer zeitgenössischen Architektur. Aliplast, das sich auf die Entwicklung und Produktion von Aluminiumsystemen für den Innen- und Außenbereich spezialisiert hat, reagiert darauf mit den ultraflachen Profilen der Max Light-Reihe für Fenster, Türen und Schiebetüren sowie mit den Innentüren und Wänden des IDA-Systems (Interior Doors Aluminium).
Aliplast Aluminium-Systeme ist einer der Marktführer in der Entwicklung und Produktion von Aluminiumsystemen für Fenster, Türen, Veranden, Schiebesysteme und Vorhangfassaden. Aus seiner Produktion in Lokeren (Belgien) liefert das Unternehmen fertige Profile an Hersteller in Belgien, Frankreich, den Niederlanden, Deutschland, der Schweiz, Portugal, Skandinavien sowie an Partner in mehreren afrikanischen Ländern.
"Wir verfolgen die Marktentwicklungen genau. Unsere geräumige Forschungs- und Entwicklungsabteilung setzt Trends in neue innovative Lösungen um oder optimiert bestehende Systeme, um neue Bedürfnisse oder Anforderungen zu erfüllen", sagt der Vertriebsleiter Niederlande. Marc Mulders. "In den letzten Jahren ist die Nachfrage nach Fenstern, Türen und Schiebesystemen mit ultraflachen Profilen enorm gestiegen. Darüber hinaus entscheiden sich Architekten bei der Integration von Innentüren und -wänden zunehmend für ein klares, minimalistisches Erscheinungsbild. Mit den Max Light Profilen für Fenster, Türen und Schiebetürsysteme und den Innentüren und -wänden der IDA-System Da haben wir mitgespielt."

Das neue IDA-System von Aliplast bietet eine Alternative zu den beliebten Stahl-Innentüren. Die schlanken und leichten Aluminium-Innentüren sind in allen Farben erhältlich. (Bild: Bouten Kozijnen- en Geveltechniek)
Systeme mit minimalistischem Design gab es bereits, aber sie belasteten das Budget. Deshalb hat Aliplast eine eigene Lösung entwickelt, die für ein breiteres Publikum machbar ist: die elegante und ultraschlanke Max Light-Reihe. Dieses Sortiment hochwertiger, thermisch getrennter Fenster- und Türprofile wird dort eingesetzt, wo sehr strenge Anforderungen an die Wärme- und Schalldämmung gelten. Die schlanken Profile mit einer minimalen Ansichtsbreite bedeuten nicht nur einen ästhetischen Mehrwert, sondern sorgen auch für einen optimalen Lichteinfall. Innerhalb dieser Max Light-Serie sind verschiedene Stilvarianten erhältlich: 'Modern', 'Steel', 'Design' und 'Invisible'. So gibt es für jeden Wohnstil eine Lösung, sowohl für den Neubau als auch für die Renovierung.
"Diese Technik setzen wir auch bei (Hebe-)Schiebetüranlagen mit VG500 und UG Max Light, kurz ML, ein", ergänzt der Vertriebsleiter. "Ein nur 45 mm breiter Mittelpfosten garantiert eine praktisch ungestörte Sicht und einen höheren Lichteinfall. Eine optionale flache Schwelle sorgt für einen perfekten Übergang zwischen innen und außen, ohne sichtbare Aluminiumschwelle."
Als einziger Hersteller von Aluminiumprofilen für Fassadenelemente profiliert sich Aliplast auch auf dem Markt der Aluminium-Innentüren und -wände als preisbewusste Alternative zu bestehenden Stahllösungen: das IDA-System (Interior Doors Aluminium).
"Viele Bauherren träumen von robusten Stahl-Innentüren, aber das Budget schreckt sie oft ab", erklärt Marc Mulders. "Wir haben ein schlankes und leichtes System aus Aluminium entwickelt, das für Flügeltüren mit sichtbaren oder unsichtbaren Scharnieren, für Drehtüren und sowohl für Einzel- als auch für Doppeltüren verwendet werden kann. Es kann auch für feste Wände verwendet werden, und vor kurzem wurde eine Schiebetürversion in das Sortiment aufgenommen. Die schlanken Aluminiumprofile sind in allen Farben erhältlich, so dass sie immer an die Farbpalette der Einrichtung angepasst werden können. Sie werden in der Werkstatt oder vor Ort zusammengebaut, was besonders bei größeren Elementen praktisch ist."