Plattform für Fenster, Türen, Rahmentechnik, Beschläge, Dach- und Fassadentechnik, Sicherheit
Türenspezialist baut Angebot an Innentüren deutlich aus

Türenspezialist baut Angebot an Innentüren deutlich aus

Industrie immer beliebter

Das Angebot an Innentüren von Skantrae war bereits beeindruckend. Jetzt sind weitere Varianten hinzugekommen, vor allem bei der beliebten SlimSeries. "Nicht nur, um mehr Türen ins Schaufenster zu stellen, der Markt verlangt es", versichert Frank van Putten, Leiter der Marketingkommunikation des Innentürenspezialisten. "Industrial ist in."  

Skantrae erweitert seine beliebte SlimSeries-Kollektion um neue Modelle, Varianten, Glasoptionen und Beschlagspakete. Dies ist eine unvermeidliche Folge der wachsenden Nachfrage nach minimalistischen Innentüren, die in ein industrielles Interieur passen. Van Putten: "Es ist noch gar nicht so lange her, dass 'ländlich' angesagt war, jetzt ist es vor allem schlicht, minimalistisch und schwarz oder weiß. Sogar die Rosetten der Türgriffe müssen immer kleiner werden, so dass man sie nicht mehr sieht." Die Kunst des Weglassens.

Enger, am engsten

Entscheidend für das Erscheinungsbild dieser schlanken Türen sind die 60 mm (hochkant) bzw. 73 mm (überlappend) breiten Türpfosten und Stürze, die bis zu 25 mm schmalen Stangen sowie die speziell entwickelten Türbeschläge und Dito-Schlösser. Van Putten: "Das Tolle für den Kunden ist, dass die Türen aus Holz und damit erschwinglich sind. In Stahl kostet so etwas leicht 1.500 Euro, eine SlimSeries-Tür nicht einmal ein Drittel davon."

"Darüber hinaus führen wir die SlimSeries Ultra für Kunden, die mit ihrem minimalistischen Design noch einen Schritt weiter gehen wollen. Hier ist es uns gelungen, die Stilbreite auf nur dreißig Millimeter zu reduzieren. Das ist extrem schmal und nur als Dreh- oder Schiebetür erhältlich. Sie können verstehen, dass wir dafür erst Schlösser und Beschläge entwickeln mussten, bevor wir mit der Türentwicklung fortfahren konnten."

Die Schwellen der Ultra-Türen sind 80 mm breit, um Platz für den Dreh- oder Schiebemechanismus zu schaffen.

Türenspezialist baut Angebot an Innentüren deutlich aus 1

SlimSeries schwarz.

 

Neue Varianten

Um den Kunden noch mehr Auswahl im regulären SlimSeries-Türensortiment zu bieten, Skantrae eine Reihe von Varianten hinzugefügt. Dazu gehören eine schwarze Paneeltür (SSL 4080), eine schwarze Tür mit beschlagenem Glas (SSL 4000 NEV) für eine beschlagene, matte Ansicht, eine weiße Tür mit Klarglas (SSL 4400) und eine mit beschlagenem Glas (SSL 4400 NEV). Diese Standardmodelle sind in allen Stangenkonfigurationen erhältlich. Skantrae hat die maßgeschneiderte Kollektion um die schwarze SSL 4000 ROO und die weiße SSL 4400 ROO erweitert, die beide mit dunklem, transluzentem Rauchglas ausgestattet sind.

Ultra

Auch die SlimSeries Ultra wurde erweitert. Im Bereich der Sonderanfertigungen können jetzt schwarze Türen mit Nebelglas (SSL 4100 NEV) und Rauchglas (SSL 4100 ROO) bestellt werden. Weiße Türen gibt es jetzt mit Klarglas (SSL 4200), Nebelglas (4200 NEV) und Rauchglas (4200 ROO).

Hardware für Gebäude

Bei den passenden Beschlägen können sich die Kunden auf eine ähnliche Entwicklung hin zu mehr Schlichtheit und Minimalismus freuen. Neue Türdrücker und Türklinken wie die rechteckige Dayton-Serie, die runde Petana und die flache, schmale Cleves-Serie sind in Weiß, Schwarz und Edelstahl erhältlich, wobei Dayton und Cleves in einer "Minimal"-Ausführung erhältlich sind. Hier ist die Rosette nur einen Bruchteil größer als der Griff. Schlösser zu schwarzen Türdrückern und Türklinken sind jetzt standardmäßig in Schwarz, um die schlichte Einheit noch zu verstärken.  

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Senden Sie uns eine Nachricht

Wir setzen Cookies ein. Dadurch können wir die Nutzung der Website analysieren und die Nutzung der Website verbreiten.

Einzelheiten

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten