Plattform für Fenster, Türen, Rahmentechnik, Beschläge, Dach- und Fassadentechnik, Sicherheit
Profilehouse ist Vorreiter in der digitalen Live-Kommunikation mit eigener virtueller Ausstellung

Profilhaus ist Vorreiter in der digitalen Live-Kommunikation mit eigener virtueller Ausstellung

Mit einem speziell für den niederländischen Markt entwickelten Profil hat sich das Unternehmen noch tiefer in den patriotischen Fensterrahmenmarkt eingegraben. REHAU, das erst vor kurzem von Nijkerk nach Amersfoort umgezogen ist, steht nicht still. Wir sprechen mit Tom van Boxtel, dem neu eingestellten Commercial Manager von Benelux Window Solutions. Mit dem 2. März als offiziellem Starttermin hatte er nicht viel Zeit, um wegen der Probleme im Zusammenhang mit dem Coronavirus eine lebendige Zusammenarbeit mit Kollegen und Kunden genießen. Das behindert
Van Boxtel hat dies in seinem Werk jedoch nicht getan.

"Die Branche kam mir von Anfang an bekannt vor", beginnt Van Boxtel das Gespräch. "Mit meinem Hintergrund in der Beschattungs- und Rollladenbranche war ich bereits an die Arbeit mit Komponenten gewöhnt, und um ehrlich zu sein, ähnelt die Fensterrahmenbranche in Bezug auf Logistik und Mentalität der Branche, aus der ich komme. Ich kenne die Herausforderungen in Produktionsumgebungen und weiß, wie Händlernetze funktionieren."

Profile House ist Vorreiter in der digitalen Live-Kommunikation mit seiner eigenen virtuellen Ausstellung 1

Synego SmartGuardII.

 

Feste Pläne

Auf die Frage nach seinen unmittelbaren Plänen antwortete Van Boxtel: "Wir bauen auf Synego-NL, dem speziell für den niederländischen Markt entwickelten Profil. Ein schönes Produkt, das überall mit offenen Armen empfangen wird, denn in unserem kleinen Land haben wir in diesem Bereich einfach unseren eigenen Geschmack. Wir haben auch Innovationen zu präsentieren, aber die Corona-Krise hindert uns daran, uns auf Messen zu zeigen und Kunden intensiv zu besuchen. Das ist eine Herausforderung, für die wir nur zu gerne eine Lösung gefunden haben, und wir haben sie gefunden."

Die Lösung, von der die Rede ist, ist "hochmodern" und nutzt die allerneuesten Techniken der digitalen Kommunikation. "Wir sind gerade dabei, eine virtuelle Ausstellung fertigzustellen. Wenn diese Ausgabe von Profile erscheint, wird diese neue Form der digitalen Live-Kommunikation Realität sein und wir werden bereits die ersten Besucher empfangen haben", meint Van Boxtel.

Profilhaus ist Vorreiter in der digitalen Live-Kommunikation mit eigener virtueller Messe 2

Synego Sunshield virtuell erleben? Das können Sie. (Bild: Peter Kotzur)

 

REHAU online zu besuchen ist weniger virtuell, als Sie vielleicht denken

In dem Videogespräch, das wir mit Van Boxtel führen, erhalten wir einen kleinen Vorgeschmack auf die virtuelle Messe. Es sieht vielversprechend aus: Der Besucher geht durch einen virtuellen Ausstellungsraum, in dem alle REHAU Produkte interaktiv präsentiert werden.

"Die virtuelle Messe ist eine Ergänzung zu den statischen Seiten unserer Website. Vieles ist dort auf einen Blick zu finden. Wer jedoch unsere Produkte und Neuheiten tiefergehend kennenlernen möchte, kann sich registrieren und einen Online-Termin mit mir oder dem Kundenbetreuer Roberto van den Berg vereinbaren. Wir empfangen den Kunden oder Interessenten dann sauber in der digitalen Umgebung. Auf dem Bildschirm sehen wir beide dasselbe und wir gehen buchstäblich mit ihm oder ihr durch den digitalen Showroom. Das kann man wortwörtlich sehen, denn es besteht ein ständiger Kontakt über Mikrofon und Lautsprecher zueinander. Es können Fragen gestellt werden, die dann auch gleich beantwortet werden. Wir können auf Dinge hinweisen, demonstrieren und beraten. Wir gehen also mit dem Besucher synchronisiert durch einen virtuellen
REHAU Umwelt."

Profilhaus ist Vorreiter in der digitalen Live-Kommunikation mit eigener virtueller Messe 3

Die Smart Montage von Synego ist ebenfalls auf der virtuellen Messe zu sehen.
(Bild: Peter Kotzur)

 

Persönliche Betreuung der Kunden in allen Lebenslagen

REHAU rollt das virtuelle Konzept international aus und zeigt damit, dass die persönliche Betreuung der Kunden im Vordergrund steht.

"Unser niederländisches Team besteht aus Mischa Schipper im Innendienst, Roberto van den Berg im Außendienst und ich selbst bin in einer Art Mischposition. Natürlich können wir es kaum erwarten, wieder in den Außendienst zu gehen. Ich selbst arbeite, um das Team zu vervollständigen, kümmere mich um das Management in den Benelux-Ländern und besuche gerne Kunden, weil ich eine praktische Einstellung habe", fügt Van Boxtel hinzu.

"Die virtuelle Messe ist für uns in der heutigen Zeit ein Segen, um die Botschaft richtig zu vermitteln und dem Kunden trotzdem ein echtes 'REHAU Erlebnis' zu bieten. Es ist aber keine vorübergehende Maßnahme. Wenn alles wieder zur Tagesordnung übergeht, wird diese Digitalisierung ein Dauerbrenner sein und die alte Arbeitsweise ergänzen."  

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Senden Sie uns eine Nachricht

Wir setzen Cookies ein. Dadurch können wir die Nutzung der Website analysieren und die Nutzung der Website verbreiten.

Einzelheiten

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten