Plattform für Fenster, Türen, Rahmentechnik, Beschläge, Dach- und Fassadentechnik, Sicherheit
Profilanbieter punktet mit modularer und vielseitiger Systemplattform
Alle neo-Produkte sind in den neuen Oberflächen aludec und woodec erhältlich, die Langlebigkeit mit modernem Design verbinden.

Profilanbieter punktet mit modularer und vielseitiger Systemplattform

Fenster, die viel Licht spenden, Oberflächen, die jede Gestaltungsidee möglich machen und ein Baukastensystem, das Architekten und Verarbeitern erlaubt, ihrer Inspiration freien Lauf zu lassen - die aluplast GmbH weiß genau, wie man Innovation und Funktionalität im Fensterbau neu definiert. Wer sich heute mit modernen Bauelementen beschäftigt, kommt an der neo-Plattform des badischen Profilanbieters nicht vorbei. Diese revolutionäre Plattform ist das Herzstück einer Erfolgsgeschichte, die 1982 in Karlsruhe begann und heute weltweit fortgesetzt wird.

Zukunftssicheres Konzept macht Produktionsfenster einfach und effizient

Das Karlsruher Familienunternehmen aluplast entwickelt und produziert seit mehr als 40 Jahren Kunststoffprofile, die höchsten Ansprüchen und Vorschriften genügen und lokale Architektur- und Designtrends berücksichtigen. Nach eigenen Angaben war aluplast auch einer der ersten Systemanbieter, der sich für die Plattformstrategie entschieden hat. 

ALUPLAST3 lift slide szene innen woodec turner Eichenmalz Kopie
Aluplast bietet 14 verschiedene Oberflächen: von skandinavisch inspirierten, hellen Holztönen über warme Naturfarben bis hin zu markanten Industrietönen.

Modulares und vielfältiges System

"Mit der neo-Plattform haben wir eine der flexibelsten Lösungen auf dem Markt geschaffen. Basisprofile können mit unterschiedlichen Profilen, Beschlägen, Dichtungen und Oberflächen zu Fenstern und Türen für jeden Baustil kombiniert werden", so Patrick Seitz, Geschäftsführer und Inhaber der aluplast GmbH. "Ob schmale Fassaden, flügelüberdeckende Rahmen oder klassische Designs, die Vielfalt der Plattform eröffnet Herstellern und Bauherren ungeahnte Möglichkeiten. Gleichzeitig sorgt die Plattformstrategie für eine effiziente Lagerhaltung und reduziert die Komplexität - ein echter Vorteil in der täglichen Praxis. Dieses Konzept wurde in enger Zusammenarbeit mit den Kunden entwickelt. Schließlich wollen wir ihnen die Fensterproduktion so einfach und effizient wie möglich machen und ihren Bedürfnissen gerecht werden."

Aludec und woodec

Aber aluplast denkt weiter und erweitert und optimiert das Sortiment ständig, um mit den neuesten Trends Schritt zu halten und den Anforderungen des Marktes gerecht zu werden. So wurde das neo smart-slide System oder das neo view auf den neuesten Stand gebracht, die ein noch nie dagewesenes Licht und unbegrenzte Ausblicke garantieren.

"Alle neo-Produkte sind in den neuen Oberflächen aludec und woodec erhältlich, die Langlebigkeit mit modernem Design verbinden. Sie orientieren sich an aktuellen Design- und Farbtrends. Wir bieten insgesamt 14 verschiedene Oberflächen an, die von skandinavisch inspirierten, hellen Holztönen über warme Naturfarben bis hin zu markanten Industrietönen reichen", so der Geschäftsführer. "Die Kombination von aludec und woodec mit der neoplatform ermöglicht es, alle modernen und klassischen Anforderungen an Fenster und Türen zu erfüllen. Dank ihrer natürlichen Maserung, der angenehmen Haptik und der hohen Strapazierfähigkeit sind diese Oberflächen nicht nur optisch ansprechend, sondern auch hoch funktional - und sie eignen sich sowohl für den Innen- als auch für den Außenbereich."

Starker Fokus auf Nachhaltigkeit

Bei der Entwicklung der neo-Plattform hat der Profillieferant auch auf Nachhaltigkeit geachtet. Alle Profile sind vollständig recycelbar und können bis zu sieben Mal zu neuem Grundmaterial für die Fensterproduktion verarbeitet werden. Der reduzierte Einsatz von Stahl minimiert zudem den ökologischen Fußabdruck. Durch einen geschlossenen Materialkreislauf und ein zertifiziertes Rücknahmesystem für Altfenster leistet aluplast mit ap-cycle einen aktiven Beitrag zur Kreislaufwirtschaft und zum Klimaschutz.

Dialog mit den Partnern

Unterdessen baut aluplast seine Produktpalette weiter aus. "Regelmäßige Veranstaltungen wie die 'neo days' zeigen, dass wir im Dialog mit unseren Partnern bleiben, Innovationen fördern und die Zukunft des Fensterbaus aktiv mitgestalten", so Patrick Seitz abschließend. "Für alle, die zukunftssichere, flexible und nachhaltige Fensterlösungen suchen, sind wir ein verlässlicher Partner mit Weitblick.
und Innovationsgeist". 

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Wir setzen Cookies ein. Dadurch können wir die Nutzung der Website analysieren und die Nutzung der Website verbreiten.

Einzelheiten

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten