Harinck, Hersteller und Lieferant von FRAGER Türfüllungen, hat eine neue Serie hochwertiger Haustüren entwickelt, die eine Hommage an diese berühmte Architekturschule darstellen. Diese Bauhaus-Kollektion ist ausschließlich in Magnetude® erhältlich, der einzigartigen, patentierten Technik für flügelüberdeckende Türen.
Seit mehr als 40 Jahren ist Harinck die Referenz, wenn es um langlebige, sichere und hochwertige Haustüren, Eingangstüren und Außentüren aus Kunststoff und Aluminium geht. Der belgische Marktführer produziert und liefert ein komplettes Sortiment an FRAGER-Türfüllungen für die Tischlereiindustrie und setzt dabei immer wieder neue Maßstäbe.
"Wir bauen kleiner und kompakter, und die Lieferzeiten und Preise stehen unter enormem Druck. Das eröffnet neue Möglichkeiten für das Würfelhaus, das die kompakteste Gebäudeform hat. Moderne, quadratische Gebäudeformen mit reinen, klaren Linien, großen Glasflächen und Flachdächern prägen zunehmend das Straßenbild. Nach mehr als 100 Jahren ist es Zeit für Bauhaus-Architektur. Unsere neue Bauhaus-Türenkollektion soll eine Hommage an diese berühmte Architekturschule sein", sagt Franck De Munster, Generaldirektor von Harinck.
"Diese Türen sollen einen attraktiven Akzent in der glatten und sauberen Fassadengliederung bilden. Wie bei unseren anderen Serien gehen Handwerk, Technik, Funktionalität und Ästhetik perfekt Hand in Hand. Charakteristisch ist, dass die Form der Funktion folgt. Das Ergebnis ist ein minimalistisches Design, bei dem Benutzerfreundlichkeit und Effizienz im Vordergrund stehen."
Diese Bauhaus-Kollektion ist exklusiv bei Magnetude erhältlich.®die einzigartige und patentierte Technologie von FRAGER für flügelüberdeckende Türen. "Bei unserem einzigartigen System werden die Türblätter nicht mehr auf das Türblatt geklebt, sondern einfach über ein magnetisches Prinzip befestigt", erklärt Franck. "Dilatation gehört damit der Vergangenheit an, da sich nur das äußere Türblatt bei Erwärmung ausdehnt. Das Türblatt, auf dem die Scharniere und das Schloss sitzen, verzieht sich nicht, so dass die Tür nicht klemmt. Selbst wenn sich die Außenplatte auf 90° C erhitzt, lässt sich der Flügel problemlos öffnen und schließen. Dadurch sind beeindruckende Türgrößen möglich, wie z.B. 3 Meter hohe und 1,5 Meter breite Türen in allen möglichen Ausführungen: von normal öffnenden bis hin zu schwenkbaren Türen mit hervorragenden Wärme- und Schallschutzwerten. Das eröffnet neue Möglichkeiten für Architekten."
Innerhalb dieser Kollektion können Architekten auch zwischen verschiedenen Farbausführungen wählen, und die Türen können auch mit einer funktionellen LED-Beleuchtung ausgestattet werden, um beispielsweise den Türgriff und den Zylinder diskret zu beleuchten.
Türgriffe - und eventuelle Verglasungen - bestimmen die Funktion und Form der Tür. Sie werden unsichtbar angebracht, sind breit genug, um die Tür zu öffnen und bieten einen guten Griff, um sie zuzuziehen.
"Mit dieser Kollektion beweisen wir auch, dass verschiedene Türmodelle mit einer Art von Griff hergestellt werden können. Außerdem wird so wenig Material wie möglich verwendet. Das Aluminium für den Türgriff wird in einem Arbeitsgang durch eine Form gepresst, zugeschnitten und pulverbeschichtet", so De Munster abschließend. "Das Look & Feel der Haustür kann auf einfache Weise und ohne Werkzeug geändert werden. Außerdem sind wir ganz im Sinne der Kreislaufbauweise: Am Ende ihrer Lebensdauer können alle Teile einfach getrennt und separat recycelt werden."