Ein seriöser Innenarchitekt oder Architekt bezieht heute Glastrennwände in die Gestaltung mit ein. Auf diese Weise schafft er eine moderne Atmosphäre mit starken Akzenten, insbesondere wenn ein schwarzes Zwischenprofil gewählt wird.
Dies entspricht dem aktuellen Trend, ein Stück Industrieerlebnis in einem Raum zu schaffen. In Anlehnung an die 1930er Jahre, aber mit der Qualität und dem Montagekomfort von heute. Mit FrameTec Select 2.0 hat Bohle die Antwort auf die Frage, ob der Einbau von Glastrennwänden für jedermann geeignet ist. Frank Bouwman, General Manager bei Bohle Benelux BV: "Die Antwort ist 'ja', FrameTec Select 2.0 überzeugt nicht nur durch eine hochwertige Verarbeitung, sondern auch durch eine schnelle und kostensparende Montage."
Die Scharnierpunkte bei FrameTec Select 2.0 werden einfach in den Multifunktionskanal im Profil eingesteckt, anschließend werden die Scharniere mit zwei Schrauben fixiert. Die Montage der Profile wird durch stabile Eckverbinder für Rahmen- und Verglasungsprofile vereinfacht. "Neben der einfachen Montage zeichnen sich diese Eckverbinder auch durch ihre Sicherheit aus", sagt Bouwman. "Das Türblatt DIN kann links und rechts verwendet werden, da keine Fräsungen für die Türbänder und das Schließblech erforderlich sind."
Der Rahmen kann mit gehärteten oder laminierten Glastüren von 8 bis 10,76 mm ausgestattet werden, mit einer Falzhöhe von 24 mm. Bouwman: "Für die Verbindung von Rahmen und Festverglasung empfehlen wir die passenden zweiteiligen Verglasungsprofile."
Die Montage ist dank der Kombination aus zwei- und einteiligem Verglasungsprofil besonders schnell und einfach. Aber auch die Montage sei besonders sicher, so Bouwman. "Bei der Montage wird die Verglasung im oberen Verglasungsprofil in einem Stück gehalten und so gegen gefährliches Kippen gesichert. Das zweiteilige Verglasungsprofil, das am Boden und an der Wand montiert wird, besteht aus einem Basisprofil und einer Einlegeleiste, die dann die Verglasung mit einer Keildichtung fixiert."
Viele weitere Vorteile von FrameTec Select 2.0 können genannt werden. "Denken Sie an die flexiblen Einbauvarianten, die schnelle und kostensparende Montage, die feste Abdeckung des schmalen, multifunktionalen Kanals durch das Klemmprofil, die hochwertige Verarbeitung des Ganzen und die Trockenverglasung mit Einlegedichtungen", umreißt Bouwman.
"Bohle liefert vormontierte Sets, die individuell gekürzt werden können. Und der größte Vorteil für den Endverbraucher ist natürlich das ästhetische Erscheinungsbild. Eine schlanke, filigrane Optik mit einem schönen einheitlichen Erscheinungsbild. In jedem Interieur sorgt FrameTec Select 2.0 für den klassischen Look der 1930er Jahre und verleiht dem Raum sofort einen industriellen Charakter. Ein ungemein guter Stimmungsmacher!"
Bohle liefert das System in kompletten Sets, als Verglasungsprofile, mit einer Auswahl an Schwellen. ′