Proprietäre Tür kombiniert Aluminiumstruktur mit verschiedenen Füllungsoptionen
Das neueste Mitglied der Xinnix-Familie ist eine eigene Tür, insbesondere die X8, die eine Aluminiumstruktur mit verschiedenen Füllungsoptionen kombiniert. Xinnix bietet auch eine breite Palette von Füllungen an, aber mit einer eigenen Füllung wählt man eine personalisierte Tür 100%. Sie ist daher ein ideales Produkt, um einen Blickfang in einem Gebäude zu schaffen. Auf der Polyclose stellte Xinnix auch das neue FB50-Montageprofil vor, mit dem sich die Türsysteme leicht in Projekte integrieren lassen, bei denen z. B. die Flure bereits vollständig verputzt sind.
Die Türsysteme von Xinnix passen perfekt in den Trend zu schlichten und minimalistischen Innenräumen. Denn diese Zargen sind "unsichtbar" in der Wand verborgen, sodass nur die Tür und die Wand sichtbar sind. Es sind keine sichtbaren Zargen, Scharniere oder andere Unebenheiten zu sehen. Inzwischen bietet der Hersteller Systeme für normale Dreh- und Schiebetüren sowie für Feuerschutz- und Akustiktüren an, standardmäßig oder nach Maß.
Auf der Polyclose ist Xinnix noch einen Schritt weiter gegangen und hat zum ersten Mal eine eigene Tür vorgestellt. Schließlich ist die X8 eine Kombination aus einer Aluminiumstruktur und verschiedenen Füllungsoptionen, die dank ihres geringen Gewichts auch einfach und problemlos zu montieren ist.
"Bei der X8 wählt man ein Gesamtpaket aus Zarge, Türblatt, Oberfläche, den zertifizierten Xinnix-Bändern und einem Magnetschloss. Diese Tür ist in einer ziehenden oder drückenden Version mit einer exklusiven Stärke von 60 mm erhältlich. Sie kann mit einem eleganten, weißen Emme- oder einem eleganten, schwarzen Anna-Griff und passenden Beschlägen geliefert werden, um den Look zu vervollständigen", sagt Geschäftsführer Chris Vermeulen.
"Da es sich um ein modulares System handelt, entfällt das Streichen nach dem Einbau. Dieses System ist in einem Standardformat, aber auch in einer raumhohen Version mit einem Türblatt von bis zu 1230 mm Breite und 3500 mm Höhe erhältlich. Die Veredelungsmöglichkeiten sind endlos. Entscheiden Sie sich für Dibond, HDF, Plexi oder HPL? Alles kann völlig individuell gestaltet werden. So ist es auch möglich, eine 100%-Tür nach Maß herzustellen. Und wenn man die gleiche Oberfläche für Tür und Wand verwendet, fügt sich alles nahtlos ein und hebt die Einrichtung auf ein neues Niveau.
Neben der Einführung dieser innovativen Lösung hat die F&E-Abteilung von Xinnix auch an Elementen gearbeitet, die die Umsetzung der bestehenden Profile optimieren. Ein Beispiel ist das FB50-Montageprofil, das sich ideal für die Integration von Xinnix-Türsystemen zwischen parallelen Wänden in langen Fluren oder für Anwendungen in bereits verputzten Räumen eignet.
Der Xinnix-Rahmen kann nämlich ohne weitere Nachbearbeitung oder Spachtelarbeiten einfach eingesetzt werden. Die Dicke des fertigen Rahmens beträgt 50 mm.
"Dieses neue Profil ist mit allen X240-Versionen mit A24-Bändern, verschiedenen Schlosstypen und einem Türschließer für Einzeltüren kombinierbar. Da bei den X240-Zargen eine zusätzliche Frontbefestigung erforderlich ist, sollte man bei der Bestellung angeben, dass FB50 gewählt wird. Diese Art der Befestigung kann nicht mit feuerfesten Zargen kombiniert werden und auch Tectus TE340 Scharniere können nicht verwendet werden, da die Tiefe zu groß ist, um in dieses Befestigungsprofil zu passen", erklärt Verkaufsleiter Laurens Vermeulen.
"Um die Einbaumaße zu ermitteln, muss man das Türblatt berücksichtigen und dann 38 mm in der Höhe bzw. 70 mm in der Breite dazu rechnen. Da keine Spachtelarbeiten mehr erforderlich sind, spart der Verarbeiter viel Zeit. Kurzum: ein perfektes Werkzeug, um eine Tür zwischen parallelen Wänden einzubauen, ohne dass weitere Nacharbeiten erforderlich sind."