Plattform für Fenster, Türen, Rahmentechnik, Beschläge, Dach- und Fassadentechnik, Sicherheit
Die drei klaren Innovationssäulen der Fensterrahmen-Pionierarbeit in IJmuiden
Rahmensystem RenoS9000®, Version R4.

Die drei klaren Innovationssäulen der Fensterrahmen-Pionierarbeit in IJmuiden

Nachhaltigkeit, Prozess- und Produktverbesserungen

Dass der RenoS9000® zu einer festen Größe in der Marktlandschaft der Fenster- und Profilindustrie geworden ist, wird wohl jeder bestätigen können. Die Revolution, die letztes Jahr auf der KUFA Raamsystemen in IJmuiden angekündigt wurde, hat sich seitdem zu einer Evolution der Branche entwickelt. Aber nichts kommt von selbst. Die Grundlage ist immer der unbeugsame Drang zur Innovation. Henk Weber und Didier Holslag sind die treibenden Kräfte in diesem Prozess. “Ich denke, wir können drei klare Innovationssäulen in unserem Unternehmen ausmachen”, sagen die beiden. “Nachhaltigkeit, Prozessverbesserungen sowie Produktverbesserungen.”

In diesem Artikel gehen wir kurz auf die drei Säulen ein. Betrachten Sie diese als eine weitere Einführung in die Ambitionen in IJmuiden. Vielleicht ist es sogar ein Vorgeschmack darauf, wie sich der Markt weiter entwickeln wird und... wie der neue Standard in diesem Bereich aussehen wird! 

Die drei klaren Innovationssäulen der Rahmenpionierarbeit in IJmuiden 1
Der RenoS9000®-Rahmen wird über den vorhandenen Holzrahmen montiert und auf der Innenseite mit einer einrastenden Abschlussleiste versehen.

Pfeiler 1: Nachhaltigkeit

Der Blick in die Zukunft und die Übernahme von Verantwortung war und ist für KUFA Fenstersysteme immer sehr wichtig. “Recycling und die Schaffung zirkulärer Prozesse ist ein wesentlicher Teil unserer Strategie zur Einsparung von Energiekosten. Wir denken entlang der grünen Linie der Gesellschaft”, so Henk und Didier. Im September wurden zum Beispiel neue Solarpaneele auf dem Dach des Werks in IJmuiden montiert. “Umwelt- und klimafreundliches Denken und Handeln liegt uns in den Genen. Praktiziere, was du predigst. So einfach ist das.”

Pfeiler 2: Prozessverbesserungen

Der RenoS9000® wird als das ultimative Beispiel für Effizienz und Leistung angesehen. Didier: “Dieses Renovierungsprofil hat die Montagezeit auf dem Markt drastisch reduziert. Während früher vier Tage benötigt wurden, sind es jetzt nur noch zwei Tage, um alles mit der gleichen Anzahl von Mitarbeitern zu montieren. Der springende Punkt ist das Produkt selbst, das es ermöglicht hat, die Baugeschwindigkeit auf der Baustelle zu erhöhen und damit allen Zeit zu sparen. In Zeiten des enormen Arbeitskräftemangels ist dies natürlich von enormer Bedeutung. Prozessverbesserungen sind die Grundlage, denn davon profitiert die gesamte Kette.‘

Die drei klaren Innovationssäulen der Rahmenpioniere in IJmuiden 2
Recycling anno 2022 bedeutet wirklich Recycling!

Säule 3: Produktverbesserungen

Von RenoS9000® reduziert die Abfallmenge und erfordert weniger Aufbruch und Abriss, so dass der Endkunde - der Einzelne - kaum Unannehmlichkeiten erfährt. Und nicht zu vergessen, dass das Profil einen noch nie dagewesenen Dämmwert aufweist. Aber da war noch mehr: die verdeckten Scharniere! Diese haben bereits im letzten Jahr das SKG-Gütesiegel der Klasse II für diese wichtigen Kriterien erhalten. “Mit diesem einbruchhemmenden InviKu® System sind die Scharniere vollständig verdeckt.”

Henk fasst zusammen: “Unsere Mission ist es, das Leben für alle in der Fensterrahmen- und Profilbranche ein bisschen angenehmer zu machen. Und, um ganz ehrlich und in aller Bescheidenheit zu sein: Ich glaube, das ist uns schon ganz gut gelungen.”    

Eine vierte Säule ist im Entstehen begriffen

In der Innovationsstrategie des Unternehmens aus IJmuiden gibt es sogar noch eine vierte Säule. Diese bezieht sich auf ISCs abgesenkte Schweller für den RenoS9000®. In der nächsten Ausgabe von Profile (Oktober/November 2022) werden wir in einem Bericht näher darauf eingehen. Henk Weber sagt jetzt schon: “Mit dieser neuen Schwelle ist die Barrierefreiheit für Rollstuhlfahrer gewährleistet. Außerdem ist diese neue Schwelle selbst für die schmalsten Rahmenprofile geeignet.”

Weitere Artikel

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Senden Sie uns eine Nachricht

Wir setzen Cookies ein. Dadurch können wir die Nutzung der Website analysieren und die Nutzung der Website verbreiten.

Einzelheiten

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten