Plattform für Fenster, Türen, Rahmentechnik, Beschläge, Dach- und Fassadentechnik, Sicherheit
'Der Bedarf an Türen, die sich automatisch öffnen und schließen, steigt rapide'

Der Bedarf an Türen, die sich automatisch öffnen und schließen, steigt rapide an.

Seit 1990 produziert ALKU hochwertige Kunststofffenster, -türen, -schiebetüren und verwandte Produkte, die über ein umfangreiches Händlernetz in den Niederlanden geliefert und montiert werden. Vollständig maßgeschneidert, hochwertig, komplett, langlebig, schön und sicher. Unter anderem dank der Scharniere und Schlösser von KFV und der Muttergesellschaft SIEGENIA-GROEP, die vom Großhändler Burghouwt aus Arnheim geliefert werden. Von den Schlössern bis zu den Scharnieren und Beschlägen wird ALKU so gut wie möglich versorgt.

"Die Lieferung von Hardware-Produkten bietet Burghouwt eine maßgeschneiderte Projektunterstützung", erklären Timo Gloudemans und Edward Korsten von ALKU. "Der Großhändler kümmert sich nicht nur um die Warmaufnahme und Inventarisierung des Kundenbedarfs, sondern informiert die Bewohner auch über die gewählte Arbeitsmethode. So können wir unsere Arbeit ohne Probleme ausführen. Gerade in Projekten, in denen Motorschlösser eingesetzt werden, funktioniert das sehr angenehm. Denn viele Bewohner finden die Umstellung auf solche Systeme immer noch spannend. Die Wege zwischen ALKU, Burghouwt und KFV sind zudem sehr kurz, so dass wir sehr schnell auf Kundenwünsche reagieren können."

Programm der Anforderungen als Ausgangspunkt

Elektronische Lösungen erfordern oft spezielle Kenntnisse. Vor allem, wenn die Möglichkeiten nahezu unbegrenzt sind, wie es beim GENIUS-Motorschloss der Fall ist. "Um sicherzustellen, dass die Tür und die Scharniere und Schlösser genau wie gewünscht funktionieren, unterstütze ich die Bewohner bei der richtigen Formulierung ihres Anforderungsprogramms", sagt Peter Hovenga von Burghouwt.

Automatik Mehrfachverriegelung AS 3600 mit 4 Verriegelungselementen

Neben Projekten für längeres Wohnen und/oder behinderte Menschen setzen ALKU und Burghouwt GENIUS Motorschlösser häufig in Luxuswohnungen ein, bei denen das Schließsystem Teil der gesamten Hausautomation (Domotik) ist.

 

"Denn welche Form der Steuerung wird eigentlich bevorzugt? Sind die Menschen mit einer Fernbedienung zufrieden oder bevorzugen sie eine App auf ihrem Smartphone, ein Wandlesegerät oder einen Fingerabdruckscanner? Oder vielleicht sogar eine Kombination aus diesen? Burghouwt liefert dann alle erforderlichen Scharnier- und Schlosskomponenten an ALKU, das die Komponenten in seinem Werk in Tilburg zusammenbaut und für die Montage vor Ort verantwortlich ist. Sobald diese fertig sind, kümmern wir uns um den Anschluss und die Inbetriebnahme des Systems sowie um die Programmierung/Einlernung der Fernbedienung, des Wandlesers und/oder der Tags. So ist eine optimale Nutzung gewährleistet."

Rasch wachsendes Interesse

Der Bedarf an Türen, die sich automatisch öffnen und schließen, steigt rapide an, stellt Hovenga fest. "Gerade jetzt, wo immer mehr Menschen länger (sicher) zu Hause leben müssen. Für diese Zielgruppe, aber auch für Menschen, die zum Beispiel auf einen Rollstuhl angewiesen sind, bietet das GENIUS Motorschloss große Vorteile. Vor allem in Kombination mit einem Drehtürantrieb, mit dem die Tür nicht nur automatisch ver- und entriegelt, sondern auch aufgesteuert werden kann. Ohne Abstriche bei der Sicherheit. Berechtigungen können jederzeit hinzugefügt, geändert und/oder widerrufen werden, wenn sich der Bedarf ändert. Außerdem können Zeitschlösser für die automatische Ver- und Entriegelung einfach eingestellt werden. Die Tür ist immer mit drei Haken verschlossen (Dreipunktverriegelung) und entspricht damit der Norm für Einbruchhemmung. KFV hat außerdem eine Steuerung in das Motorschloss eingebaut, was die Kontrolle stark vereinfacht."

Neben Projekten für längeres Wohnen und/oder behinderte Menschen setzen ALKU und Burghouwt GENIUS Motorschlösser häufig in Luxuswohnungen ein, bei denen das Schließsystem Teil der gesamten Hausautomation (Domotik) ist. 


Genial

GENIUS verfügt über eine integrierte elektronische Steuerung und einen elektronisch gesteuerten Getriebemotor. Der leistungsstarke Motor sorgt für eine perfekte Abdichtung der Tür und eine schnelle und leise Ver- und Entriegelung. Alle GENIUSVarianten können mit zahlreichen Zutrittskontrollsystemen kombiniert werden werden. Dabei zeichnet sich GENIUS unter anderem durch Folgendes aus:

- eine akustische und optische Kontrolle mit LED-Signalisierung;

- Optimaler Türdruck durch die Kombination von starkem Motor und konischen Verriegelungspunkten;

- Die im Motorgehäuse integrierte Elektronik macht ein externes Steuergerät überflüssig;

- eine identische Fräsgröße wie mechanische Standard-Mehrfachverriegelungen;.

- einfache Bedienung und Verwaltung, u.a. über einen LED-Taster auf dem Schlossstirnschild;

- einfache Anbindung an das Alarmsystem und den Drehtürantrieb u. a;

- eine in den Motor integrierte Menüstruktur für die Programmierung.

GENIUS ist auch als EN 179 und EN 1125 zugelassenes Not- und Paniktürschloss erhältlich.

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Wir setzen Cookies ein. Dadurch können wir die Nutzung der Website analysieren und die Nutzung der Website verbreiten.

Einzelheiten

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten