Fensterrahmen können den ästhetischen Wert einer Immobilie erheblich steigern. K-VISION Window Frames - eine Marke von profine - trägt dazu maßgeblich bei. Der Marktführer für Kunststoff-Profilsysteme bietet nicht nur schlanke und elegante Rahmenprofile, die für maximalen Tageslichteinfall und einen niedrigen Uw-Wert sorgen, sondern ist auch für sein innovatives Farbsystem proCoverTec bekannt.
Die kräftigen, matten Farbbeschichtungen können rund um die K-VISION-Profilsysteme bis in den Falz hinein aufgetragen werden und verfügen über eine hervorragende Schmutz- und Wasserbeständigkeit. Vier neue Metallic-Farben wurden kürzlich in das Sortiment aufgenommen, um die Flexibilität und Gestaltungsfreiheit der Architekten auf ein Höchstmaß zu bringen.
profine Nederland BV ist eine 100% Tochtergesellschaft der profine GmbH aus Deutschland, die mit den Marken Kömmerling, Trocal und KBE Weltmarktführer bei Profilen und Systemen für die Kunststoff-Fensterrahmenindustrie ist. Das Profilsystem K-VISION wurde speziell für den niederländischen Gewerbe- und Privatmarkt entwickelt. "Profine Netherlands zeichnet sich mit K-VISION durch kontinuierliche Innovation und Digitalisierung aus", sagt Remco van Overdijk, Technical Support & Sales. "Gemeinsam mit unseren Partner-Fensterherstellern und -verarbeitern bieten wir qualitativ hochwertige Produkte an, die den neuesten Anforderungen in Bezug auf Nachhaltigkeit und Energieeffizienz entsprechen. Wir konzentrieren uns auch auf die Einführung von Innovationen wie dem schönsten Fensterrahmen der Niederlande mit dem revolutionären Farbsystem proCoverTec."
"In den Niederlanden ist die Tageslichtbeleuchtung sehr wichtig", weiß Van Overdijk. "K-VISION trägt diesem Umstand optimal Rechnung. Bei diesem Profilsystem handelt es sich um das schlankste Rahmenprofil für Kunststofffenster auf dem Markt. Die schlanken Rahmenprofile der Trend-, Cube- und City-Serien bieten nicht nur mehr Glasfläche - und damit mehr Lichteinfall -, sondern auch eine geringere Uw-Waare durch ein besseres Rahmen-Glas-Verhältnis. Außerdem sind die Rahmenprofile durch ihre schlanke Optik architektonisch sinnvoll."
Cube ist einer der Zweitplatzierten der K-VISION Serie. Und das ist laut dem technischen Spezialisten Jelmer Bijlsma nicht überraschend. "Cube zeichnet sich durch seine gerade 90-Grad-Laibungsseite aus. In Kombination mit dem schrägen Sturz und der entsprechenden, patentierten Schrägverbindung ist der Cube-Fensterrahmen ästhetisch nicht von herkömmlichen Holzfensterrahmen zu unterscheiden. Gleichzeitig bietet Cube die Vorteile von Kunststoff, wie optimale Wartungsfreundlichkeit, Einbruchsicherheit, Langlebigkeit und Recyclingfähigkeit. Und das bietet Architekten zusätzliche Möglichkeiten.
Mit proCoverTec können alle K-VISION Fensterrahmen rundum eingefärbt werden. Außen, innen und im Falz.
City ist eine Weiterentwicklung der Cube-Serie und wird besonders gerne in historischen (kanalnahen) Häusern und Bauernhäusern eingesetzt, sagt er. "Zum Teil, weil das System die charakteristische versetzte Glaslinie der alten holländischen Fenster nachahmt und den Schiebeflügel durch einen Drehkippflügel ersetzt. Bei Trend handelt es sich um ein zurückgesetztes Profil, das in jedem Baustil eingesetzt werden kann. "Während Trend, Cube und City das Aussehen von Holzfenstern nachahmen, bietet unser flaches Classic eine Alternative zu Aluminiumfenstern."
Als technischer Spezialist und architektonischer Berater kommt Bijlsma regelmäßig mit Architekten und anderen Baufachleuten in Kontakt, um deren Entwürfe und die Möglichkeiten von K-VISION zu besprechen. "Ich habe festgestellt, dass Farbe und Aussehen immer wichtigere Themen werden", sagt er. "Im Jahr 2019 sollen die Fensterrahmen wirklich gesehen werden. Die umfangreiche Farbpalette und die vielen Vorteile unseres proCoverTec-Farbsystems geben dem die optimale Substanz."
Mit proCoverTec können alle K-VISION Fensterrahmen rundum eingefärbt werden. Ob auf der Außenseite, der Innenseite oder im Falz. Auch für die Innenseite kann eine andere Farbe als für die Außenseite gewählt werden, was eine optimale Flexibilität bietet. "Die matte Oberfläche verleiht jedem Fensterrahmen ein luxuriöses Aussehen", sagt Van Overdijk. "Außerdem reduziert die superstarke Farbbeschichtung die Wärmeaufnahme, so dass klebende Fenster und Türen der Vergangenheit angehören. Dank einer speziellen Nanotechnologie ist die Beschichtung schmutz- und wasserabweisend."
Die vier neuen proCoverTec Metallic-Farben.
Anfang dieses Jahres wurden die metallischen proCoverTec-Farben Bronze, Silber, Eisen und Titanium auf den Markt gebracht. "Damit entspricht proCoverTec auch dem Wunsch von Architekten, Fensterrahmen einen robusten, industriellen Look zu verleihen. Der matte Look wird durch die Hinzufügung von subtilen Glitzereffekten verstärkt, die - dank des wechselnden Lichteinfalls - zu jeder Tageszeit einen anderen, besonderen Effekt bieten", so Van Overdijk abschließend. "Wer sich für die Cube-Profilserie mit proCoverTec entscheidet, entscheidet sich also für das absolut Beste an Kunststoff-Fensterrahmen."
Nehmen Sie rechtmäßigen Kontakt auf mit K-VISION Kozijnen | profine Nederland.