SKK Kozijnwacht mit Sitz in Assen ist ein Spezialist für die Reparatur, Wartung und (energetische) Verbesserung bestehender Fensterrahmen. Im Auftrag von Wohnungsbaugesellschaften, Eigentümergemeinschaften, Bauunternehmen und privaten Hausbesitzern reparieren wir professionell schlecht schließende Türen, klemmende Fenster, kaputte Scharniere und Schlösser, Einbruchsschäden sowie Zugluft- und Feuchtigkeitsprobleme.Darüber hinaus führt SKK vorbeugende Wartungsarbeiten an Fensterrahmen durch, die die Lebensdauer von Kunststoff-, Aluminium- und Holzfenstern erheblich verlängern. Für diese Dienstleistungen wird das umfangreiche Produktsortiment von Lecot genutzt, das über ein ausgeklügeltes Logistiksystem geliefert wird.
"Neue Kunden kommen in der Regel mit Beschwerden oder Problemen zu uns, die von unseren Servicetechnikern schnell und adäquat behoben werden", sagt Ivar Olofsen von SKK Kozijnwacht. "Dabei erinnern wir unsere Kunden gerne daran, wie wichtig eine gründliche Wartung ist, um ähnliche Probleme in Zukunft zu vermeiden, die Betriebskosten überschaubar zu halten und die Lebensdauer der Fensterrahmen zu verlängern. Zu diesem Zweck bieten wir einen Wartungsvertrag an, bei dem wir die Fensterrahmen regelmäßig überprüfen, kleinere Beanstandungen beheben, die Beschläge neu kalibrieren und gegebenenfalls das Glas verschließen. Gelegentliche Defekte, die spezielle Materialien erfordern, werden so weit wie möglich aus dem Busbestand behoben. Komplexe Befunde werden zudem in einem Bericht zusammengefasst. In Übereinstimmung mit der Norm NEN 2767 geben wir nicht nur Einblick in den aktuellen Zustand der Fensterrahmen, sondern auch in die Arbeiten, die in 3, 6 oder 9 Jahren erforderlich sind, um den Zustand der Fensterrahmen auf dem neuesten Stand zu halten."
Alle Produkte werden in verarbeitungsfähigen Mengen an den Container geliefert und just-in-time nachgefüllt.
Bei Reparaturen füllen die Servicetechniker einfach und schnell ihre digitalen Arbeitsaufträge aus, sagt Olofsen. "In diesen Arbeitsaufträgen sind auch die Materialien aufgeführt, die für die Reparatur benötigt werden. Diese Materialbestellungen werden direkt an den Großhändler Lecot weitergeleitet, der auch einen Lieferschein für die Bestellung erhält. Von Lecot wird dann automatisch die erste Lieferoption für die Artikel übermittelt, aufgrund derer SKK einen Folgetermin mit den Bewohnern vereinbart. In der Nacht vor diesem Austausch liefert Lecot - über den Nachtlieferanten NOX - alle Produkte aus. Direkt in die Servicewagen der Monteure, die sich um nichts anderes kümmern müssen. Ein sehr angenehmer Ansatz, der nur funktionieren kann, wenn man perfekt aufeinander abgestimmt ist und alle (automatisierten) Systeme optimal eingestellt hat."
Neben der Materialverlegung auf Adressebene führt SKK Kozijnwacht auch komplexe Beschlagserneuerungen durch. Aus der Inspektion resultierende, aber auch individuelle Projekte, bei denen eine Verbesserung der Dämmwirkung, der Einbruchsicherheit, der Gesundheit, des Raumklimas und/oder des Bewohnerkomforts oft im Mittelpunkt stehen.
"Bevor wir mit diesen Projekten beginnen, führen wir immer eine Voruntersuchung durch", sagt Olofsen. "Gemeinsam mit Lecot erarbeiten wir die möglichen Lösungen, wobei wir die Anforderungen der Kunden und Bewohner, die technischen Möglichkeiten und das verfügbare Budget optimal berücksichtigen und gleichzeitig versuchen, die Unannehmlichkeiten für die Bewohner so gering wie möglich zu halten."
Und das führt manchmal zu ungewöhnlichen Lösungen, sagt er. "So haben wir zum Beispiel in Zusammenarbeit mit Lecot ein Drehkippsystem entwickelt, mit dem wir bestehende Aluminium-Schiebetüren und nach innen drehende Türen einfach mit einer Drehkippfunktion versehen können. Ohne die Rahmen auszutauschen. Eine Lösung, die sich für die Aluminiumfenster von Heuck leider als unzureichend erwies, da diese eine andere Beschlagsnut und Achsgröße haben. Um Bewohnern mit solchen Fensterrahmen zu helfen, haben wir eine zusätzliche Montageplatte entwickelt, auf der der Drehkippbeschlag weiterhin montiert werden kann. Eine innovative Lösung, mit der auch die Hueck-Fensterrahmen weitere 25 Jahre halten!
Die Dreh-Kipp-Lösungen sowie andere Beschläge, Scharniere, Reparatur- und Beschlagschrauben, Gummi, Zugbänder, Silikondichtstoffe und Spachtelmassen, die für die komplexen Renovierungen benötigt werden, werden von Lecot direkt auf die Baustelle geliefert. Direkt in SKK-Container, wobei Lecot nicht nur für eine pünktliche Lieferung, sondern auch für eine effiziente Containerisierung sorgt. Alle Produkte werden in verarbeitungsfähigen Mengen geliefert und just-in-time nachgefüllt, sagt Olofsen. "Über spezielle Bestelllisten können nicht nur problemlos zusätzliche Produkte bestellt werden, sondern auch eventuelle Rücksendungen gemeldet werden. So können sich unsere Monteure auf ihr Kerngeschäft konzentrieren: die Optimierung von bestehenden Fensterrahmen."
Seit zwei Jahren hat SKK Kozijnwacht ein belgisches Schwesterunternehmen - SKK Belux -, das in ähnlicher Weise mit Lecot zusammenarbeitet.