Transparenz ist zunehmend das Schlüsselkonzept für die Gestaltung von Büroräumen. Reichlich natürliches Tageslicht ist die Norm. Zugleich werden transparente, lange Sichtachsen bevorzugt. Transparente Trennwände in klassischer und/oder industrieller Optik passen perfekt in dieses Wunschbild und schaffen ein angenehmeres Arbeitsumfeld in Großraumbüros. In der häuslichen Umgebung eingesetzt, ergeben sie ein schönes Interieur mit viel natürlichem Licht und einem noch nie dagewesenen Raumgefühl.
Bohle Benelux hat alle Elemente, um die schönsten transparenten Trennwände zu schaffen. Das FrameTec-System zum Beispiel macht es einfach, Trennwände und Türen zu installieren. Die Rahmen, die das Glas enthalten, sind in Aluminium, Edelstahloptik und trendigem Schwarz erhältlich. Wer mehr Ästhetik und Komfort will, greift zum hydraulischen Scharnier ALVA, das in Kombination mit den Patch-Komponenten die schönsten Wände und Türen entstehen lässt. "Mit unseren Produkten unterstützen wir Innenausbauer und Rahmenspezialisten, die mit minimalem Aufwand qualitativ hochwertige Arbeit abliefern wollen", sagt Frank Bouwman, General Manager bei Bohle Benelux.
Wer sich für FrameTec Select 2.0 entscheidet, entscheidet sich für eine komfortable Montage von Trennwänden und Türen. "Die Scharnierpunkte von FrameTec Select 2.0 werden einfach in den Multifunktionskanal des Profils gesteckt", erklärt Bouwman. "Dann kann man die Scharniere mit zwei Schrauben befestigen. Die Montage der Profile wird durch stabile Eckverbinder für Rahmen- und Verglasungsprofile vereinfacht."
Da die Türscharniere und das Schließblech nicht gefräst werden müssen, kann das Türblatt sowohl links als auch rechts verwendet werden. Der Rahmen kann mit Türen aus gehärtetem oder laminiertem Glas (8 bis 10,76 mm) mit einer Falzhöhe von 24 mm ausgestattet werden. Für die Verbindung von Rahmen und Festverglasung empfiehlt Bouwman die passenden zweiteiligen Verglasungsprofile. "Bei der Montage wird die Verglasung im oberen Verglasungsprofil in einem Stück gehalten und so gegen Kippen gesichert. Das zweiteilige Verglasungsprofil, das am Boden und an der Wand montiert wird, besteht aus einem Basisprofil und einer Einlegeleiste, die dann die Verglasung mit einer Keildichtung sichert. Sicherer geht's nicht."
Der selbstschließende Eckbeschlag ALVA ist eine wichtige Basiskomponente für hochwertige Glastüren. "Er ist eines der besten Systeme in seiner Klasse", so Bouwman weiter. "Die Hydraulik für die Selbstschließfunktion ist im schlanken Beschlag selbst untergebracht."
Bei ALVA hat der obere Eckbeschlag die gleichen Abmessungen wie der untere. So entsteht ein schlankes und harmonisches Ganzes. Außerdem sorgen die stufenlos einstellbare Schließgeschwindigkeit und das Schloss für maximalen Gehkomfort. Die Kombination mit Patch-Elementen ergibt eine schlichte und geschmackvolle Glaswand. Neben gebürstetem Edelstahl ist alles auch in der Trendfarbe Schwarz erhältlich. Darüber hinaus liefert Bohle das System als Verglasungsprofile in kompletten Sets, die individuell gekürzt werden können. "Für den Endverbraucher steht natürlich der ästhetische Aspekt im Vordergrund", so Bouwman abschließend. "Die schlanke, filigrane Optik mit einem schönen einheitlichen Erscheinungsbild bietet das. Und das kann man sehen. FrameTec Select 2.0 bietet in jeder Situation einen klassischen 1930er-Jahre-Look und verleiht jedem Raum einen schönen industriellen Charakter."
Nehmen Sie rechtmäßigen Kontakt auf mit Bohle Benelux.