Kontinuierliches Wachstum, aber nicht auf Kosten von Produktqualität und Service.
Für jedes produzierende Unternehmen geht es darum, immer wieder Antworten auf die Fragen des Marktes zu geben. Architekten, Projektbüros, Bauberatungsfirmen, Wohnungsbaugesellschaften, Bauunternehmer, Händler und Investoren können seit mehr als 40 Jahren auf das Know-how von Gerdes Fenster und Türen zurückgreifen, um gemeinsam eine passende Lösung für Kunststoffrahmen, Fenster, Türen oder Schiebetüren zu erarbeiten. Vor kurzem hat der Lengericher Hersteller eine dritte moderne Produktionsstätte in Betrieb genommen, in der Schüco Aluminiumsysteme nach Maß gefertigt werden. Damit bietet der deutsche Zargenhersteller nun ein Gesamtpaket unter einem Dach.

Gerdes Kozijnen" ist seit mehr als 40 Jahren ein renommierter Hersteller von Schüco Rahmen, Fenstern, Türen und Schiebetüren aus Kunststoff für Projekte in Deutschland und den Benelux-Ländern. Alle Systeme werden nach Maß gefertigt und kurzfristig geliefert. "Wir stehen unseren Kunden auch mit Rat und Tat zur Seite und können jederzeit auf die Handwerkskunst von Schüco zurückgreifen. Maßgeschneiderte Lieferungen für individuelle Kundenwünsche sind eine unserer Stärken", sagt Anthonius Gabeler, Vertriebs- und Marketingleiter Benelux. "Vom Markt wurden wir zunehmend aufgefordert, neben Kunststoffrahmen, Fenstern und Türen auch Aluminiumsysteme anzubieten. Auf diese Weise hätten wir auch eine Lösung für Anwendungen mit größeren Fenstern und beispielsweise Brandschutztüren im Angebot. Diese werden am besten aus Aluminium hergestellt, und wir mussten dies in der Vergangenheit auslagern. Deshalb haben wir uns vor kurzem entschlossen, unser Angebot um die Schüco Aluminium-Fensterrahmen von Gerdes zu erweitern."

Zu diesem Zweck nahm Gerdes ein drittes Werk in Betrieb, in dem ein Team unter der Leitung eines erfahrenen Geschäftsbereichsleiters und eines Produktionsleiters Aluminiumrahmen, Fenster, Türen, Faltwände und Hebeschiebetüren nach den hohen Qualitätsstandards von Schüco herstellt. "Wir haben in einen modernen Maschinenpark investiert, darunter eine Doppelgehrungssäge und weitere Profilbearbeitungsmaschinen, die mit der Kalkulationssoftware von Schüco verbunden sind. Dank dieser Maschinen können Profile sowohl manuell als auch automatisch bearbeitet werden, und im Normalfall können wir Aufträge innerhalb von sechs bis acht Wochen nach der Auftragsbestätigung ausliefern, abhängig von der Materiallieferung", erklärt der Vertriebs- und Marketingleiter. "Aluminium wird sehr häufig für größere Projekte wie Schulen, Krankenhäuser, Büros und Ausstellungsräume verwendet, aber auch für Häuser mit schlichtem und modernem Design, sowohl bei Neubauten als auch bei Renovierungen. Aluminiumsysteme sind vor allem für größere Fensterabschnitte eine ideale Lösung. Sie werden auf Wunsch wärme- und schallgedämmt hergestellt und sind in einer breiten Farbpalette erhältlich. Auch Fenster und Schiebesysteme mit sehr schlanken Profilen und Türen mit Füllung nach Wunsch sind möglich."

In der Zwischenzeit konzentriert sich das Familienunternehmen Gerdes weiterhin auf Kunden in Deutschland und den Benelux-Ländern. "Wir bekommen auch Anfragen aus anderen Ländern und möchten diese Kunden irgendwann auch bedienen", so Gabeler abschließend. "In der Zwischenzeit investieren wir weiter in Anlagen und Mitarbeiter. Inzwischen haben wir ein Team von etwa 100 qualifizierten Männern und Frauen in Büro, Produktion und Montage. Die Auslieferung erfolgt mit 3 eigenen LKWs. Wir haben einen gesunden Ehrgeiz, aber auch wenn das Unternehmen weiter wächst, darf dies auf keinen Fall auf Kosten der Qualität von Produkt und Service gehen."