Bei der 20. Auflage der Messe ARCHITECT@WORK in Kortrijk Xpo am 11. und 12. Mai präsentierte sie sich bereits ausgiebig am Stand 261: das GEALAN Hafen-City-Fenster®, das neue Fenstersystem für perfekten Schallschutz und Lüftung von GEALAN. Mit der Vorstellung dieser Neuheit beweist das Unternehmen einmal mehr, dass es als führender Entwickler und Hersteller von Kunststoffprofilen ständig an Verbesserungen und Innovationen arbeitet.
Die neue Erfindung GEALAN Hafen-City-Fenster® kommt vor allem in innerstädtischen Wohnlagen zur Geltung. Orte, an denen der Endnutzer trotz erhöhter Lärmemissionen nicht auf die Vorteile der natürlichen Lüftung verzichten will und kann. "Der Mangel an guten Baugrundstücken hat zur Entwicklung dieses Konzeptes geführt", sagt Bas van den Eerenbeemt, Systemberater bei GEALAN Niederlande. "Das bedeutet, dass nun auch auf bereits sehr dicht bebauten Grundstücken, auf denen der Lärmgrenzwert von 57 Dezibel an der Fassade überschritten wird, Wohnungen entstehen können. In solchen Situationen kann das GEALAN Hafen-City-Fenster® anwendbar. Das System reduziert den Lärm, so dass die Bewohner bequem leben und lüften können. Da die Schalldämmung innerhalb des Systems erfolgt, kann der Architekt sein Fassadenbild beibehalten. Der äußere Rahmen der Fassade kann aus jedem GEALAN-System bestehen: Sockel, Haax, Styl, Slim oder Fine. Damit ist sichergestellt, dass das Projekt nicht noch einmal bei der Baugenehmigungsbehörde eingereicht werden muss; das Erscheinungsbild der Fassade bleibt erhalten. Die perfekte Lösung für Bewohner, Architekten und Behörden!"
Kaum noch Lärmbelästigung und trotzdem viel frische Luft. Dafür steht das brandneue Fenstersystem von GEALAN. "Sowohl bei geschlossenen als auch bei teilgeöffneten Fenstern bietet GEALAN Hafen-City-Fenster® außergewöhnlich gute Schalldämmung", bestätigt Van den Eerenbeemt.
"Gleichzeitig kann genügend frischer Sauerstoff von außen in das Haus gelangen. Das Geheimnis liegt in der intelligenten Kippfunktion, mit der das System ausgestattet ist. Bei geöffneten Kippfenstern wird eine Schalldämmung von bis zu 34 Dezibel erreicht, der höchste Wert, der bei der Zertifizierung durch das IFT Rosenheim ermittelt wurde. Ist das GEALAN Hafen-City-Fenster® Geschlossen kann sogar ein Schalldämmwert von bis zu 63 Dezibel erreicht werden. Ein Wert, der um ein Vielfaches besser ist als bei Standardfenstern mit Schallschutzglas: Diese überschreiten nicht
als 48 Dezibel".
Als Kombinationsprodukt aus GEALAN S 9000 NL und GEALAN S 9000 besteht das neue Fenstersystem aus einem speziell entwickelten Rahmen, der die beiden Einzelelemente zu einer ästhetisch ansprechenden Komposition verbindet. Eine Komposition, die sich zudem problemlos reinigen lässt, da beide Fenster eine Schwenkbewegung nach innen aufweisen.
"Auf diese Weise erhält das alte Prinzip des Hafenfensters eine neue, moderne Interpretation", so Van den Eerenbeemt.
"Gleichzeitig bieten wir Bauherren und Architekten eine Lösung, die es ermöglicht, moderne Architektur mit höchsten Ansprüchen an Schallschutz und natürlicher Belüftung zu verbinden."
Nehmen Sie rechtmäßigen Kontakt auf mit GEALAN.