Die 3E Datentechnik GmbH konzentriert sich seit 30 Jahren auf die Anforderungen von Fensterherstellern und -händlern. So entwickelt das Unternehmen effiziente digitale Lösungen mit dem Ziel, die Digitalisierung und Zuverlässigkeit von Geschäftsprozessen zu verbessern. So garantiert 3E-LOOK eine durchgängige Digitalisierung aller Geschäftsprozesse. Die neueste Version der ERP-Software bietet viele Funktionalitäten. So gehen beispielsweise Materialwirtschaft und Kapazitätsplanung Hand in Hand. Die hochwertige Lösung für digitalisierte Prozesse in Bereichen wie Produktion, Versand, Montage und Nachkalkulation ist damit perfekt auf die Bedürfnisse von Unternehmen zugeschnitten.
Die 3E Datentechnik GmbH wurde 1993 gegründet und hat sich zu einem Spezialisten für die durchgängige Digitalisierung von Fensterherstellern und -händlern entwickelt: vom multinationalen Großkonzern über den Mittelstand bis hin zum lokalen Einzelunternehmer. Heute ist das Softwarehaus mit Hauptsitz in Süddeutschland und Niederlassungen in der Schweiz und Frankreich mit mehr als 90 Mitarbeitern europaweit tätig. Besonders die unübertroffene Flexibilität ihrer Lösungen fällt sofort ins Auge. Die bekannte ERP-Software 3E-LOOK zum Beispiel enthält viele Funktionalitäten, die das Leben von Fensterbauern und -händlern deutlich vereinfachen. Die IT-Spezialisten arbeiten täglich daran, die voll integrierten Lösungen kontinuierlich zu optimieren und zu erweitern, immer zugeschnitten auf die Bedürfnisse der Anwender.
Heute ist zum Beispiel die Light-Version des Moduls Materialwirtschaft eines der Highlights. Es ermöglicht auch kleineren Unternehmen, ihre Transaktionen mit Lieferanten voll digital und automatisch abzuwickeln, ohne sich mit ungenutzten Funktionalitäten auseinandersetzen zu müssen. Die Lösung ist einfach zu bedienen und ermöglicht die papierlose Abwicklung aller Prozesse über openTRANS, eine Plattform, die von allen führenden Herstellern und Lieferanten der Branche unterstützt wird.
Darüber hinaus wurden die mobilen Lösungen weiter ausgebaut, um auch die Prozesse auf der Baustelle und bei der Montage umfassend zu digitalisieren. Die App sorgt für maximale Verfügbarkeit von Informationen aus der Datenbank und bietet nun auch einen digitalen Lieferschein, der auf mobilen Endgeräten verfügbar ist. Damit ist sichergestellt, dass die Anlieferung sauber und völlig papierlos erfolgen kann. Dank der Verknüpfung mit Google Maps können die Mitarbeiter ihre Routen einfach planen.
Die Blockverwaltung schafft Möglichkeiten, die sicherstellen, dass der Abrufprozess ohne Probleme digital gestartet werden kann. Dank des mobilen Dashboards können Geschäftsdaten und Kennzahlen ortsunabhängig abgerufen werden.
Für Handelsunternehmen bietet 3E die Software 3E-LOOK Trade an, die eine digitale Abwicklung von Angeboten, Bestellungen und Zubehör bis hin zu Montageprozessen ermöglicht. Darüber hinaus gibt es die Browserlösung WEBSales, die den papierlosen Betrieb zwischen Fensterhersteller und Händler gewährleistet. Durch die bidirektionale Schnittstelle zwischen WEBSales und 3E-LOOK werden Doppelarbeiten bei der Daten- und Auftragserfassung vermieden.
Die 3E Datentechnik GmbH hat ihre ERP-Software mit den mobilen Lösungen und WEBSales auf den letzten Messen, wie der BAU München und der FIT Show in Birmingham, England, erfolgreich präsentiert. Mit diesen Neuentwicklungen treibt der IT-Spezialist die Digitalisierung, Vernetzung und Automatisierung in der Fensterbaubranche voran. Unternehmen können ihre Prozesse effizienter gestalten, die Produktivität steigern und ihre Wettbewerbsfähigkeit stärken. Mehr Informationen finden Sie auf unserer Website.
Nehmen Sie rechtmäßigen Kontakt auf mit 3E Datentechnik GmbH.