Plattform für Fenster, Türen, Rahmentechnik, Beschläge, Dach- und Fassadentechnik, Sicherheit
alle wichtigen Informationen rund um Fenster, Tür oder Fassade direkt online einsehen

Alle wichtigen Informationen rund um Fenster, Tür oder Fassade direkt online abrufen

Ende April war die Baubranche wieder einmal auf der BAU in München vertreten. Auch für Orgadata war die Messe ein Erfolg. Deren Software Logikal wird täglich von Fenster-, Türen- und Fassadenbauern in aller Welt zur Planung und Produktion ihrer Produkte eingesetzt. Die zahlreichen Besucher kamen nicht nur aus Deutschland, sondern auch aus vielen anderen Ländern weltweit. Natürlich stand die neueste Version Logikal 12 im Vordergrund. Aber es gab noch einen weiteren Star, nämlich den SimplyTag, mit dem alle Informationen rund um ein Fenster, eine Tür oder eine Fassade direkt online abgerufen werden können.

Orgadaten3 Foto 5
Auf der BAU hat Orgadata viele informative Vorträge über seine digitalen Lösungen für die Produktion von Fenstern, Türen und Fassaden gehalten. Das wird bei Metallsoftware nicht anders sein.

Roman Koller, der für Orgadata in der Deutschschweiz arbeitet, beschrieb die erfolgreiche Messe wie folgt: "Wir konnten endlich wieder den Markt und den Schwung spüren. Es war wie ein Familientreffen, das wir nach langer Zeit wieder organisieren konnten." Er empfing auch mehrere Fenster-, Türen- und Fassadenbauer aus seiner Region, denen er neben der Logikal 12 auch SimplyTag vorstellte, eine digitale Lösung, die einigen Branchenvertretern eigentlich schon unter dem Namen Datasafe bekannt war. Laut Koller ist dieses neue Produkt das i-Tüpfelchen der Digitalisierung für den Fenster- und Türenbau und den Fassadenbau. Viele BAU-Besucher haben diese innovative Lösung bereits bestellt und das tolle Messeangebot genutzt. Diese Konditionen gelten übrigens auch nach der Messe für diejenigen, die SimplyTag nutzen wollen. Das macht den Schritt in eine neue Ära besonders attraktiv.

Orgadata4 Foto Paul Thyssen 20230425BAU 202302
Paul Thyssen war ebenfalls auf der BAU, um die Besucher über die neue Version von Logikal und SimplyTag zu informieren.

SimplyTag

Der Markt erwartet viel von dieser digitalen Lösung, aber wofür steht sie eigentlich? SimplyTag sorgt dafür, dass alle Informationen zu einem Bauelement sofort abgerufen werden können. Alle Produktionsdaten sind mit einem Fenster, einer Tür oder einer Fassade verknüpft. So können sie über einen QR-Code und ein Passwort abgerufen werden. Dieser QR-Code ist unauffällig und einfach auf dem Element angebracht. Durch das Scannen des Codes und die Eingabe des Passworts erhält man über eine App direkten Zugriff auf alle wichtigen Daten des jeweiligen Elements. Dies ist unter anderem sehr interessant für die CE-Kennzeichnung und rechtzeitig für die Wartung und Reparatur. 

Orgadaten1 Foto 2
Die Experten von Orgadata demonstrierten Logikal 12 auf der BAU. Auch auf der "Metallsoftware Süd" zeigt das Softwarehaus die neueste Version der Software.

"Wenn zum Beispiel ein Fenster kaputt geht, muss man nicht mehr vor Ort sein und alles ausmessen. Denn über den QR-Code kann man alle Informationen des Fensters finden: welches Glas, wie breit oder hoch und vieles mehr", erklärt Roman Koller. "Diese Daten kommen automatisch von Logikal. Das hat natürlich seine Vorteile für eine langfristige Kundenbeziehung. Unsere Experten kommen gerne bei Ihnen vorbei, um Ihnen mehr über die Funktionen und Vorteile von SimplyTag zu erklären. Der neue Name spiegelt übrigens den erweiterten Funktionsumfang dieser digitalen Lösung und gleichzeitig das Aussehen der dazugehörigen
App optimiert."

Logisch

Der Stand von Orgadata wurde natürlich von Logikal dominiert. Logikal ist und bleibt das Softwarepaket, das von Fachleuten für die Digitalisierung der Produktion von Fenstern, Türen und Fassaden verwendet wird. Diese Software unterstützt alle Phasen: von der Idee und dem Entwurf bis zum fertigen Element. Der Mehrwert: Logikal ist nicht an einen bestimmten Hersteller gebunden und bietet die größte Datenbank für Profile, Beschläge und Zubehör auf dem Markt. Wie gesagt, dank Logikal produzieren Menschen auf der ganzen Welt erfolgreich Fenster, Türen und Fassaden. 

Während der BAU 2023 konnten sich die Besucher mit der neuesten Version Logikal 12 vertraut machen. Orgadata stellte auch eine Reihe von Speziallösungen innerhalb von Logikal vor, wie zum Beispiel das BIM-Modul. Dank dieses Moduls wird die Zusammenarbeit zwischen Fenster-, Türen- und Fassadenbauern auf der einen Seite und Architekten und Planern auf der anderen Seite erheblich vereinfacht und verbessert. In dieser neuesten Version von Logikal hat das Orgadata-Team auch das Werkzeug für die U-Wert-Berechnung von Fenstern, Türen und Fassaden optimiert. Dies wird auch durch eine aktuelle Zertifizierung durch das IFT Rosenheim bestätigt. Eine weitere innovative Ergänzung ist das Produktionssteuerungssystem Logikal MES, das die verschiedenen Prozesse in der Fertigung steuert und digitalisiert sowie eine sichere und papierlose Produktion ermöglicht.    

Haben Sie Fragen zu diesem Artikel, Projekt oder Produkt?

Nehmen Sie rechtmäßigen Kontakt auf mit Orgadaten.

Orgadaten 1 Kontakt zu opnemen

Möchten Sie etwas über diesen Artikel, das Projekt oder das Produkt wissen?

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.
Orgadaten 1 Telefoonnummer +31 (0) 582 333 920 E-Mail-Adressen info@orgadata.nl Website orgadata.de

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Wir setzen Cookies ein. Dadurch können wir die Nutzung der Website analysieren und die Nutzung der Website verbreiten.

Einzelheiten

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten