Plattform für Fenster, Türen, Rahmentechnik, Beschläge, Dach- und Fassadentechnik, Sicherheit
dormakaba stellt die SVP-Schlösser der nächsten Generation vor
dormakaba SVP2000 DCW.

dormakaba stellt die nächste Generation" der SVP-Schlösser vor

Ein Panikschloss trägt wesentlich zur Sicherheit in einem Gebäude bei. Es ist wichtig, die richtige Wahl bei Panikschlössern zu treffen, da sie unter allen Umständen funktionieren müssen. Außerdem kann ein nicht funktionierendes Panikschloss ungebetenen Gästen Zugang zum Gebäude verschaffen. Mit über 150 Jahren Erfahrung auf dem Gebiet der Schlösser verfügt dormakaba über eine exquisite Kollektion von Panikschlössern. Das Sortiment hat sogar ein Upgrade erfahren: Alle SVP-Schlösser tragen jetzt den Namen "Next Generation". Wir sprechen mit Geoffrey van den Berg, Account Manager bei dormakaba Niederlande, über die Kollektion und ihre Eigenschaften.

Drei Kategorien

"Wir unterscheiden Panikschlösser in drei Kategorien", eröffnet Geoffrey das Gespräch. "Erstens mechanische Panikschlösser, dann elektrische, kurbelbetätigte Panikschlösser und schließlich vollmotorisierte Panikschlösser. Bei der letzten Kategorie gibt es unzählige Erweiterungsmöglichkeiten, über die wir später mehr erfahren."

Innerhalb der Gruppe der rein mechanischen Panikschlösser gibt es die SVP5000-Serie und die SVP 4000-Serie. "Die Serie SVP 4000 verfügt über Meldekontakte zur Erkennung des Türstatus", erklärt Geoffrey. Die Serie SVP 6000 fällt in die Kategorie der selbstverriegelnden, drückerbetätigten Panikschlösser mit einseitigem Magneten. Geoffrey: "Der automatische Auswurf des Riegels beträgt 20 mm, was ein versicherungsrechtlich zugelassenes Schloss gewährleistet. Dank der Kreuzfalle wird eine Zweipunktverriegelung für mehr Sicherheit erreicht. Gleichzeitig sorgt die Anti-Panik-Funktion dafür, dass die Tür über den Türgriff immer in Fluchtrichtung geöffnet werden kann. Die mechanische Öffnung von außen bleibt durch Betätigung des Zylinders mit einem Schlüssel möglich."

IM 70627700 SVP6000VBNG I 88092 Vorlage
dormakaba SVP6000, selbstverriegelndes, drückerbetätigtes Panikschloss, mit einseitiger Magnetbetätigung.

Die Erweiterungsmöglichkeiten, die die vollmotorisierten Panikschlösser bieten, sind zahlreich. "Vor allem in Kombination mit den ED100/250 Türantrieben, denn durch die vorhandene DCW-Verbindung (DCW=dormakaba connect & work) funktioniert das buchstäblich 'plug & play'. Die Stromversorgung und Steuerung erfolgt über den Antrieb. Bei Bedarf kann der Leistungsschalter an das BMS (Gebäudemanagementsystem) und BMI (Brandmeldesystem) angeschlossen werden", sagt Geoffrey.

Wichtige neue Funktionen

Die SVP-Schlösser der "nächsten Generation" haben eine Reihe wichtiger "Merkmale" erhalten. So sind die Schlösser mit einem Stulp 235 x 24 mm mit einem SKG**-Gütezeichen versehen und alle Schlösser verfügen über eine Anti-Rauch-Funktion. Bei den SVP2000-Schlössern gibt es eine "F"-Version mit eingebautem Power-Reserve-Modul, speziell für Rauch- und Brandschutztüren. "Das SVP2000 'spricht' drei Sprachen. Es kann eigenständig, über ein CAN-Bus-System oder mit unserem DCW-Bus-System verwendet werden. Letzteres lässt sich, wie erläutert, perfekt mit den ED100/250-Türantrieben kombinieren."

IM PANIKSTANGE I 47419 Urschrift
Die Panikbeschläge werden ebenfalls von dormakaba geliefert.

Die Wahl des richtigen Schlosses war noch nie so einfach

Bei der Menge an Typen und Optionen kann man sich vorstellen, dass die Wahl des richtigen Schlosses manchmal schwierig sein kann. Auch dafür hat dormakaba eine charmante und sehr willkommene Lösung: das SVP-Tool online. 

"Mit dieser Online-Hilfe wird das Finden des richtigen Schlosses zum Kinderspiel. Jedes Mal, wenn man einen Schritt weiter klickt, kommt das richtige Schloss aus dem digitalen Trichter am Ende. Damit können die meisten Fragen beantwortet werden. Wer noch unsicher ist oder nicht weiterkommt, kann uns natürlich gerne anrufen oder eine E-Mail schreiben", so Geoffrey abschließend. "Wer sofort mit dem SVP-Tool loslegen möchte, scannt einfach mit seinem Smartphone den QR-Code auf dieser Seite."    

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Wir setzen Cookies ein. Dadurch können wir die Nutzung der Website analysieren und die Nutzung der Website verbreiten.

Einzelheiten

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten