Mitten in der Koronazeit stehen Sie vor der Aufgabe, einen Veränderungsprozess innerhalb der Organisation durchzuführen. So geschehen bei Tom van Boxtel, Commercial Manager Benelux Window Solutions bei REHAU. Nach nur sechs Monaten bei REHAU scheint van Boxtel seine Sache gut zu machen.
Das sehen nicht nur die Befürworter in Deutschland so, sondern das merkt REHAU vor allem an zufriedenen Kunden. "Natürlich leide ich wie jeder andere auch unter der Corona-Krise. Es läuft nicht alles so, wie man es ursprünglich geplant hat und man muss viele Ad-hoc-Entscheidungen treffen, improvisieren und manchmal unerwartete Seitensprünge machen. Aber wir machen das gut, hier in Amersfoort. Mein Team, bestehend aus Roberto van den Berg, Mischa Schipper und mir, ist flexibel. Die Kunden sind verständnisvoll und ich habe in der Vergangenheit schon schwierigere Herausforderungen gemeistert", beginnt Van Boxtel das Interview.

"Die Veränderungen, die stattgefunden haben und noch andauern, bringen uns noch näher an unseren Kunden in den Niederlanden. Möglich wird dies durch die neue Bereichsstruktur bei REHAU. Bisher hatte jedes Land ein eigenes Büro, in dem alle Niederlassungen zusammensaßen. Das ist arbeitsplatzmäßig immer noch der Fall, aber mein Bereich Window Solutions wird jetzt direkt von Deutschland aus gesteuert. Das bedeutet, dass wir sehr kurze Kommunikationswege haben und nichts unausgesprochen bleibt. Wir hören genau auf die Wünsche unserer niederländischen Kunden. Ich übersetze nach Deutschland, wo die Wünsche, Vorschläge und Ideen ernst genommen werden. In der Zwischenzeit haben wir schöne neue Produkte in der Entwicklung, die aufgrund der Marktnachfrage realisiert werden", sagt Van Boxtel.
In der nächsten Phase will Van Boxtel noch näher am Markt sein. Dafür bekommt er die nötige Unterstützung aus Deutschland: "Es gibt Mitarbeiter in Deutschland, die speziell für Marketing und Produktentwicklung für den niederländischen Markt zuständig sind."
Ob Van Boxtel einen Hinweis darauf geben kann? Er antwortet: "Anfang 2021 wird die Schiebetür Synego Slide erhältlich sein, eine willkommene Erweiterung des Profils Synego NL. Außerdem wird das Synego NL-Programm Anfang nächsten Jahres um neue Profile erweitert, so dass sich REHAU-Kunden noch besser von der Konkurrenz abheben können. Das sind bereits zwei sehr wichtige Neuerungen für das nächste Jahr."
Wir erfahren, dass REHAU auch die Zusammenarbeit mit den Herstellern von Beschlägen prüft. "Wir werden die Beziehungen stärken und auch unsere Lieferanten in unseren Veränderungsprozess einbeziehen. Erwarten Sie von uns auch Erweiterungen unserer Zertifizierungen. Wir sind also bereit für die Zukunft. Wenn wir über unsere Zukunft sprechen, können wir mit Sicherheit sagen, dass es gerade die neuen, kurzen Kommunikationswege sind, die es uns ermöglichen, die Bedürfnisse des Marktes viel schneller zu antizipieren. Das ist eine der wichtigsten Säulen für die kommende Zeit."

Van Boxtel verrät, dass das Unternehmen auch an Verbraucherprospekten arbeitet, die für jede Verkaufsstelle personalisiert werden können. "Das ist reines Business-to-Consumer-Marketing. Damit habe ich aus meiner Arbeit im Markisenbereich viel Erfahrung. Wir werden den Händler unterstützen wie nie zuvor, er kann wirklich etwas von uns erwarten. REHAU ist heute kommunikativer und zugänglicher denn je, für jeden."