Plattform für Fenster, Türen, Rahmentechnik, Beschläge, Dach- und Fassadentechnik, Sicherheit
Produkte bestanden 2020 mit Bravour

Produkte haben 2020 mit Bravour bestanden

In Hengevelde wird es ernst, wenn es um nachhaltiges Bauen geht. Nach dem Bau des neuen energieneutralen Gebäudes rollen nun die nachhaltigen Fensterrahmen am Fließband aus der Fabrik. HEBO sorgt dafür, dass der Kunde das Jahr 2020 ohne Kopfzerbrechen erleben kann. Geschäftsführer und Inhaber Norbert Kuipers nutzt die Bouwbeurs 2019, um der Öffentlichkeit zu zeigen, dass das Unternehmen alle angekündigten Produkte in petto hat.

Kuipers kann seine Begeisterung nicht verbergen, als wir ihn nach den Neuerungen fragen, und das zu Recht: Im Bereich der vorgefertigten Fensterrahmen für das energieneutrale Bauen gibt es eine Menge zu berichten. Er führt uns an den Produkten vorbei.

Optische Perfektion und optimale Leistung
"Die neuen Thermo Slimline 50 Fensterrahmen werden zwischen Innen- und Außenwand vorgefertigt. Der Fensterrahmen verschwindet teilweise hinter der Wand, was das ästhetische Niveau enorm steigert. Mit einem eigens entwickelten Rahmenprofil gehen wir von 86 mm auf 50 mm Außenansicht. Bei den Fenstern gehen wir von 45 mm auf 25 mm bei festen Fenstern", erklärt Kuipers.

HEBO 160329_Rahmen_Slimline50 KopieQuerschnitt der neuen Thermo Slimline 50.

"Dies führt auch zu einer besseren Sicht, da die Glasfläche größer ist. Die Leistung lügt nicht, der U-Wert des Rahmens beträgt 1,08 W/m2K, der U-Wert des Fensterrahmens beträgt 0,74 W/m2K und das Glas hat einen U-Wert von 0,5 W/m2K und eine niedrige ZTA von 0,35. Damit ist dieser Fensterrahmen für die Passivbauweise nach Luftdichtheitsklasse 3 geeignet."

Unsichtbar bei voller Funktionalität
Thermo Slimline 10 unsichtbare Fensterrahmen haben eine schmale Kontur, der Rahmen ist hinter der Wand eingebaut.

HEBO 160329_Rahmen_Slimline10unsichtbare KopieQuerschnitt der neuen Thermo Slimline 10 Invisible.

"Die drehenden Teile sind unsichtbar gearbeitet, so dass der Fensterrahmen die volle Dreh-Kipp-Funktionalität hat. Nur das Glas ist zu sehen. Das System basiert auf dem Gealan Cube-System. Wir haben es an der Außenseite verjüngt, so dass der Rahmen an der Außenwand angebracht werden kann. Und die Leistungen? Die sind wieder beeindruckend: Der U-Wert des Rahmens beträgt 0,98 W/m2K, die des Rahmens beträgt 0,71 W/m2K (gemessen mit einem Glas-U-Wert von 0,5) und der U-Wert des Glases beträgt 0,5 W/m2K, wiederum mit niedriger ZTA (0,35)."

"Die Thermo Slimline 10 unsichtbar ist ein architektonisches Meisterwerk. Während wir die Thermo Slimline 50 als universellen Ersatz in Neubauten sehen, wird die Slimline 10 invisible der große Freund des Architekten sein. Das Produkt fällt bei uns in die Kategorie 'Besonderes'. Die Basis ist das Gealan Kubus-System, das aus einer Acryl-Außenseite besteht, die in verschiedenen Farben erhältlich ist. Die Innenseite besteht aus weißem Kunststoff oder einem Holzdekor Ihrer Wahl", so Kuipers weiter.

Zwei Welten zu einem brillanten Produkt vereint
"Der 80×114 Small ist ein besonders schönes Produkt, bei dem die Innenseite komplett aus Holz besteht und die Außenseite aus Holz, aber mit einer Aluminiumschale um die Scharnierteile. Es handelt sich um ein hybrides System, bei dem es eine reiche Farbauswahl für die Innenseite gibt. Der Kunde kann sich für eine Gesamtversion aus Hartholz mit einer Aluminiumschale entscheiden oder für eine Variante, bei der die Außenseite aus Accoya-Holz und die Innenseite aus Kiefer besteht", erklärt Kuipers.

Kopieren von HEBO_SmallWIndowDurchmesser des neuen 80×114 Small.

"Dieser hübsche Rahmen, der für den Luxusbau entwickelt wurde, erfüllt auch alle Normen für den Passivbau. Der U-Wert des Rahmens beträgt 1,53 W/m2K, des Rahmens 0,89 W/m2K und des Glases 0,5 W/m2K mit niedrigem ZTA (0,35). Bei der Kombination Accoya-Grenen beträgt der U-Wert des Fensterrahmens 0,79 W/m2K."

Neue Türen öffnen eine neue Welt der Möglichkeiten
Die Nachfrage nach Eichentüren war und ist groß. Doch eine Eichentür ist oft mit Problemen verbunden, so Kuipers. "Die Tür zeigt Wirkung und wird oft blank lackiert geliefert, um ihr Aussehen zu garantieren. Dann stellt man schnell Verwitterung fest, und im Laufe der Zeit kommt man mit immer häufigeren Wartungsarbeiten nicht mehr hinterher. Optisch verschlechtert sich eine solche Tür schnell. Wir haben dafür eine Lösung in Form einer neuen HEBO-Tür, die aus Polyesterpaneelen mit einer nicht zu unterscheidenden Eichenoptik besteht."

"Die natürliche Holzmaserung ist bei den 6 Eichendekoren, die wir anbieten, deutlich sichtbar. Der Kunde kann zwischen stehenden und liegenden Paneelen wählen. Die Tür kann sowohl in das HEBO Holz- als auch in das Kunststoffsystem eingebaut werden. HEBO gibt auf diese Türen 10 Jahre Garantie", so Kuipers abschließend. 

Text: Jan Mol   |  Bild: HEBO

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Wir setzen Cookies ein. Dadurch können wir die Nutzung der Website analysieren und die Nutzung der Website verbreiten.

Einzelheiten

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten