Plattform für Fenster, Türen, Rahmentechnik, Beschläge, Dach- und Fassadentechnik, Sicherheit
'Innovative Türschließlösung von BUVA reduziert Ausfallkosten in der Tischlerbranche'

Innovative Türschließlösung von BUVA reduziert Ausfallkosten in der Tischlereiindustrie

Außentüren aus Holz, Rahmen und Hardware müssen oft viel einstecken. Sie sind Witterungseinflüssen ausgesetzt, die ihre Formstabilität beeinträchtigen können. "Besonders dunkle Holztüren neigen manchmal zum Verziehen", sagt Detmer Deddens, Produktmanager bei der BUVA. "Zum Beispiel unter dem Einfluss von (Bau-)Feuchtigkeit, durch eine (zu) hohe Sonneneinstrahlung, durch die Heizung im Haus oder eine Kombination davon. Während der Bauphase spielen diese Einflüsse eine noch größere Rolle. In der Praxis kommt es leider immer noch regelmäßig vor, dass Bauherren beim Schließen der Baustelle nicht alle Türen schließen können. Manchmal versuchen sie dann gewaltsam, verweigernde Türen zu schließen. Schlösser noch nicht abzuschließen. In diesem Fall lauern Schäden. Darüber hinaus können Sand, Staub oder anderer Bauschutt die reibungslose Funktion von Türschließanlagen beeinträchtigen, sagt er - mit allen Konsequenzen. "Aber auch fehlerhafte Montage- und Einstellarbeiten verursachen regelmäßig Probleme und Ausfallkosten. Die neue, innovative Türschließlösung der BUVA wird dem definitiv entgegenwirken."

Die neue Türverriegelungslösung sei zuverlässig, flexibel und sehr einfach zu installieren, so Deddens. "Dank einer ausgeklügelten Konstruktion gehört eine falsche Einstellung der Vergangenheit an. Außerdem kann sich die Tür jederzeit frei bewegen. Dadurch sind Öffnungs- und Schließprobleme beim Schrumpfen oder Weiten kein Thema mehr."

Sind Sie neugierig, mit welcher Türschließlösung die BUVA den Markt erobern will? Während der Vakbeurs Energie am 8., 9. und 10. Oktober in den Brabanthallen in 's-Hertogenbosch können Sie die Lösung in einem Demo-Setup sehen und testen.

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Senden Sie uns eine Nachricht

Wir setzen Cookies ein. Dadurch können wir die Nutzung der Website analysieren und die Nutzung der Website verbreiten.

Einzelheiten

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten