Es ist schön zu sehen, wie sich ein an sich schon perfektes Produkt weiter entwickelt. Das französische Balkonsystem "SkyForce", das inzwischen auf dem Markt weit verbreitet ist, erfährt eine echte Weiterentwicklung. Der deutsche Hersteller Onlevel GmbH hat keine Zeit verloren und für die Niederlande eine Reihe von Tests in Bezug auf die Verglasung und den Einbau durchgeführt.
Wir sprechen mit Erwin Stegenga, Benelux-Vertreter von Onlevel. "Nach seiner Einführung wurde das System bald um die Möglichkeit erweitert, auch zwischen den Tagen zu montieren. Die Möglichkeit der Montage mit Bohr- und Schraubdübeln, die für Kunststoff- und Aluminiumfensterrahmen geeignet ist, war ebenfalls eine wertvolle Ergänzung. In einem kürzlich durchgeführten Test haben wir SkyForce auf K-Vision-Kunststofffensterrahmen montiert. SkyForce hat mit Bravour bestanden. Vorausgesetzt natürlich, dass ein Stahlkern vorhanden ist."
Die Montage zwischen den Tagen bietet eine schöne Optik.
Onlevel hat auch Verglasungstests für die Niederlande durchgeführt. Stegenga erklärt: "Wir können jetzt berichten, dass SkyForce gut mit 6/6/2 vorgespanntem Verbundglas bis zu 1200 mm Breite, mit 8/8/4 vorgespanntem Verbundglas von 1200 mm bis 1500 mm und mit 10/10/4 vorgespanntem Verbundglas von 1500 mm bis 2500 mm funktioniert. Damit wird die Einsatzfähigkeit von SkyForce weiter erhöht."
Die Befestigungsmöglichkeit mit Bohr- und Schraubdübeln war auch eine
wertvolle Ergänzung.
Weitere Neuigkeiten kommen von der unübertroffenen Kronos-Glasklemme (Gewinner des Innovationspreises 2017 auf der Batimat). "Kronos ist ab sofort in vollem Umfang verfügbar", so Stegenga. Auf die Frage nach den Vorteilen dieser Glasklemme antwortet er: "Herkömmliche Glasklemmen arbeiten mit losen Gummis. Die Kronos-Glasklemme unterscheidet sich in der Anwendung: Die Klemme ist innen mit Kunststoff ausgekleidet und kann mit Inbusschrauben auf die richtige Glasstärke eingestellt werden. Um das Glas zu montieren, öffnet man die Klemme, setzt das Glas ein und schließt die Klemme wieder, und das Glas ist fixiert. Keine Schrauben, keine losen Teile. Die Kronos-Glasklemme ist aus hochwertigem Stahl, ST500, gestanzt. Das macht die Kronos von Natur aus stärker als gegossene Glasklemmen."