Eine Lösung für jede Fassade
Das neue Sozialwohnungsviertel "De Eenhoorn" in Amsterdam ist ein Paradebeispiel für hochwertiges, erschwingliches und kompaktes Wohnen in der Stadt. Das Projekt, das von der Wohnungsbaugenossenschaft Ymere in Auftrag gegeben wurde, umfasst den Bau von 330 Sozialmietwohnungen. Neben ERA Contour (Hauptbauunternehmen) und heren 5 architecten hat auch Gealan einen wesentlichen Beitrag zu diesem Projekt geleistet. Mit dem Fenstersystem S 9000 NL haax legte der renommierte Entwickler und Hersteller von Kunststoffprofilen die Basis für die in allen Wohnungen verwendeten Fensterrahmen.

Neben dem Bestreben, jedem Bewohner ein schönes Zuhause zu bieten, geht es bei dem stufenweisen Projekt vor allem um Begegnung, Zusammenleben und Zusammenwohnen. Das ehemalige Eenhoorn-Gelände im Stadtteil Watergraafsmeer hat dafür alles. Die Wohnungen sind kompakt und jedes Gebäude verfügt über verschiedene Räume, die mit den anderen Bewohnern geteilt werden können. So gibt es beispielsweise eine Lobby mit Wohnzimmer, einen Dachgarten und eine gemeinsame Waschküche. De Eenhoorn ist auch ein Vorreiter in Sachen Nachhaltigkeit. So sind die Häuser sehr energieeffizient und der benötigte Strom wird durch Sonnenkollektoren erzeugt. Auch eine gemeinsame Wärmepumpe ist vorgesehen. Und schließlich ist auch der öffentliche Raum rund um den Komplex einladend. Es gibt viel Grün und die Straßen sind autofrei.

Unter dem Entwurf von De Eenhoorn steht die Unterschrift von Merijn de Jong im Namen von heren 5 architecten aus Amsterdam.
"Der strukturelle Entwurf des Komplexes basiert auf unserer eigenen Forschung über das Haus der Zukunft", sagt er. "Und das geht über die Anwendung umweltfreundlicher Bau- und Installationslösungen hinaus. Man muss auch einen scharfen Blick für soziale Nachhaltigkeit und Lebensfreude haben. All das ist uns meiner Meinung nach hervorragend gelungen. De Eenhoorn wurde nicht nur nachhaltig gebaut und mit allen möglichen modernen Geräten und Techniken ausgestattet, sondern ist auch eine echte Heimkehr für die Bewohner. Und das gleich zwei Mal. Einmal, wenn sie den prächtigen gemeinsamen Eingang betreten, und dann, wenn sie ihre Haustür mit Blick auf den wunderschönen Innenhofgarten öffnen."

Auch in ästhetischer Hinsicht hat das Don Bosco-Viertel mit De Eenhoorn ein Schmuckstück bekommen. Das ist unter anderem Transcarbo Kunststof Kozijnen und Gealan zu verdanken. Für die Häuser lieferte Transcarbo Kunststof Kozijnen das S 9000 NL haax, das robuste wind- und wasserdichte Kunststoff-Fensterrahmensystem mit dem einzigartigen 3-Dichtungs-System. Die Garantie für höchste Dämmwerte und hohe Wind- und Wasserdichtigkeit, sagt Bas van den Eerenbeemt, Systemberater bei Gealan Niederlande.

"Mit dem S 9000 NL, der in mehreren Varianten erhältlich ist, bieten wir eine Rahmenlösung für jede Fassade, sowohl für den Neubau als auch für die Renovierung. Für De Eenhoorn lieferten wir mit dem S 9000 NL haax mit CLK-Anschluss eine Variante, die von unserem Partner Transcarbo Kunststof Kozijnen gekonnt zu den gewünschten Fensterrahmen verarbeitet wurde. Dank der innovativen flexiblen Mitteldichtung erhöht der Fensterrahmen in Goldfarbe nicht nur den Wohnkomfort, er ist auch wirklich sehenswert. Den Grundstein dafür legen wir mit der Farbtechnik Gealan-acrylcolor®, unser Farbsystem, das sich durch Farbechtheit, Aussehen und Haltbarkeit auszeichnet. Mit 64 Farben können wir immer den gewünschten Look bieten. Auch wenn Bronze oder Champagner gewünscht wird. Denn auch diese Töne zieren seit kurzem unsere Farbpalette..."