Bei Polyclose - Anfang des Jahres, also noch vor Lockdown - war bereits klar, dass das neue Renovierungsprofil der KUFA (der RenoS9000) nicht nur eine Augenweide, sondern auch ein Erfolg sein würde. Die Reaktionen waren positiv. Und jetzt, im Herbst, scheint sich diese Prämisse zu bewahrheiten. Das erste Pilotprojekt wird in Woche 42 in Zusammenarbeit mit PTC Kozijnen und Bouwgroep Dijkstra-Draisma fortgesetzt. Daran beteiligt waren 26 Haushalte in Grootegast. Die Vorteile des RenoS9000 sind zahlreich.
Die Gesichter von Henk Weber und Didier Holslag von der Kufa in IJmuiden strahlen daher auf dem Stand. All ihre Innovationsbemühungen, die auf Marktkenntnis und -einsicht beruhen, zahlen sich aus. "Einer der Hauptvorteile wird vor allem in der schnellen Montage gesehen, die zu Einsparungen bei den Gesamtkosten führt", sagt Didier. "Schließlich bleibt der vorhandene Rahmen an Ort und Stelle. Es fällt also weniger Abfall an, es wird kein neuer Rahmen benötigt und der Bauunternehmer spart Abbruchzeit. Außerdem ist keine Asbestsanierung erforderlich und die Gefahr, den vorhandenen Stuck zu zerstören, ist geringer. Vor allem aber wird das Einmessen einfacher. Schließlich ist die Tageslichtgröße des vorhandenen Fensterrahmens bekannt. Auch die Fensterbänke und Fensterstürze müssen nicht aufgerührt werden. Die bleiben an Ort und Stelle." Zeitersparnis ist also das Credo, so die beiden.
"Der RenoS9000 hat aufgrund des niedrigen Profils einen hohen Dämmwert. Es gibt sogar mehr Luftkammern", sagt Henk. "Ich denke, dass dies auch mehr Subventionsmöglichkeiten für die Endverbraucher schafft." Außerdem lässt sich die Oberfläche leicht zuschneiden; sie deckt den alten Fensterrahmen auf der Innenseite vollständig ab. "Und vor allem dürfen wir das Klicksystem nicht vergessen. Auch hier wird Zeit gespart. Schnelligkeit ist das Credo. Man kann den Fensterrahmen schneller befestigen."
Henk und Didier sind der Meinung, dass dieses System im Vergleich zu den regulären Rahmenserien weniger praktische Kenntnisse in Bezug auf die Montage erfordert. "Der Rahmen wird in einen Rahmen eingebaut, der bereits rechtwinklig und gerade sein sollte. Das macht den RenoS9000 auch für Heimwerker sehr geeignet. Wenn man vom Budget des Endverbrauchers ausgeht, ergibt sich auch ein interessanter finanzieller Vorteil. Didier: "Da die Montage schneller erfolgen kann, wird der Montagepreis erheblich niedriger sein. Dadurch hat der Kunde mehr finanziellen Spielraum, um sich für ein Extra zu entscheiden. Zum Beispiel die Realwood-Folie oder eine HVL-Verbindung."
Ein ähnlicher Vorteil ergibt sich natürlich auch für die Montageunternehmen selbst. "Weil mehr Fensterrahmen montiert werden können als in der alten Situation der Renovierung, wird Zeit gespart. Die derzeit vorherrschende Knappheit an zu wenig verfügbaren Monteuren auf dem Markt wird dadurch entschärft. Und: Es kann mehr pro Tag produziert werden. Das, so scheint es uns, ist für jedes Montageunternehmen gelinde gesagt 'sehr interessant'." ′