Gerard Kruis von Power to Create Europe aus Oosterwolde und Kufa Raamsystemen aus IJmuiden sind inzwischen seit etwas mehr als einem Jahr miteinander im Geschäft. Nach dem ersten Gespräch, die über einen direkten Ansatz, Pünktlichkeit und Innovation sprachen, wurden sie zu echten Partnern. Gerard sagt: "Ich war auf der Suche nach mehr Zuverlässigkeit. Ich war auf der Suche nach einem Partner - einem Lieferanten -, der auch die Bedeutung meiner Vereinbarungen anerkennt und der die Engpässe und Herausforderungen meiner Zeitpläne versteht. All das habe ich bei Kufa Raamsystemen gefunden."
Gerard sieht sein eigenes Unternehmen als Beratungsunternehmen, das auch die Arbeit übernimmt. "Das erste Projekt, das ich mit Fensterrahmen von Kufa Raamsystemen geliefert habe, war ein Projekt in Groningen, ein schöner Wohnkomplex in der Molukkenstraat. Dort wurden die ersten Fensterrahmen aus der Serie S9000.NL in Acrylfarbe geliefert. Dieses Neubauprojekt wurde dadurch sehr erfolgreich. Nicht nur, weil wir die Anforderungen unseres Kunden gut erfüllen konnten, sondern auch, weil die Fassaden mit diesen Kunststoff-Fensterrahmen absolut luft- und wasserdicht sind. Durch die Kombination der richtigen Rahmenserie mit den richtigen Anschlussdetails haben wir den höchsten Standard im Blower-Through-Test erreicht. Dank dieser Arbeitsweise und der Qualität der gelieferten Produkte haben wir die geforderte Norm mit Leichtigkeit erfüllt und übertroffen! Diese Arbeit beweist auch, dass Power to Create Europe und Kufa Raamsystemen gemeinsam für den Projektmarkt geeignet sind. Für Kufa Raamsystemen ist dies also auch eine Gelegenheit, in diesem Bereich noch weiter zu wachsen!"
Gerard erklärt, dass die KUFA genau die Werkzeuge hat, die interessant sind, um auf dem Projektmarkt sehr erfolgreich zu sein. "Ich denke da an die doppelte HVL, die drei Rahmendichtungen, die Möglichkeit, mit Acrylfarbe zu arbeiten und natürlich an das Kalkulationssystem, das klar und übersichtlich strukturiert ist."
Gerard Kruis: "Die KUFA hat die für mich interessanten Instrumente, um auf dem Projektmarkt erfolgreich zu sein."
Power to Create Europe ist zwar noch ein junges Unternehmen, aber mit über 20 Jahren Erfahrung in der Fensterrahmenbranche scheint Gerard seine Position auf dem Markt in dieser relativ kurzen Zeit des Unternehmertums fest etabliert zu haben. "Wo die Konkurrenz aufhört, schauen wir weiter - man muss nur dem gerecht werden, was man auf dem Markt sagt. Dieses Projekt in Groningen ist ein gutes Beispiel dafür geworden. Das alles kann aber nur gelingen, wenn man sich mit einem Partner - wie Kufa Window Systems - zusammentun kann, der nicht nur mitdenkt, sondern auch effektiv auf die zu lösenden Herausforderungen reagiert."
Gerard vermutet, dass Fensterrahmen in Acrylfarbe in den kommenden Jahren ein "heißes Thema" werden. "Schauen Sie sich nur das Endergebnis in Groningen an, es sieht wunderschön aus. Auch der Architekt kann zufrieden sein, denn seine Wünsche - der ursprüngliche Entwurf - wurden ebenfalls erfüllt. Für mich als ausführende und mitarbeitende Beraterin ist es daher wichtig, mit Parteien zusammenarbeiten zu können, die es verstehen, dem Wohnungsbau in den Niederlanden positive Impulse zu geben und damit die anregende Kreativität der Architekten zu belohnen."
Darüber hinaus erwartet Gerard, dass die Zusammenarbeit mit Kufa Window Systems weiter ausgebaut wird. "Ich bin überzeugt, dass wir eine Bewegung in Gang setzen können, auf die der Markt schon lange gewartet hat."