Plattform für Fenster, Türen, Rahmentechnik, Beschläge, Dach- und Fassadentechnik, Sicherheit
Einzigartige magnetbasierte Lösung vermeidet das Problem der Schwächung an Eingangstüren
Der Bauherr hat die Möglichkeit, das Aussehen und die Anmutung der Haustür auf einfache Weise und ohne den Einsatz von Werkzeugen zu verändern. (Bild: Tom Lesaffer)

Einzigartige Lösung auf Magnetismusbasis verhindert Dilatationsproblem an Eingangstüren

Die Fassade ist oft die Visitenkarte eines Hauses, und da darf eine attraktive, sichere Haustür nicht fehlen. In den letzten Jahren ist unsere moderne Architektur durch größere, höhere Haustüren mit PVC- und Aluminiumbeschlägen geprägt worden. Bei einem klassischen Flügelverkleidungssystem mit verleimtem Türblatt kann sich die Haustür jedoch an wärmeren Tagen verziehen und folglich klemmen. Frager, Spezialist für Aluminium- und PVC-Türblätter, suchte nach einer Lösung für dieses Dehnungsproblem und entwickelte das einzigartige und revolutionäre Haustürsystem Magnetude.®die durch Magnetismus funktioniert.

Einzigartige Lösung auf der Grundlage von Magnetismus vermeidet das Dilatationsproblem an Eingangstüren 1
Bei Magnetude® wird die Sandwichplatte auf Glasgröße montiert, danach wird die Außenfolie nach dem Magnetprinzip angebracht. Und das alles in nur sechs Minuten. (Bild: Tom Lesaffer)

Seit einigen Jahren entscheiden sich Architekten und Bauherren massenhaft für große Eingangstüren, in vielen Fällen auch in dunklen Farben, sogar überwiegend schwarz. In Kombination mit den vorhandenen Dreipunktschlössern mit Einbruchschutzhaken werden diese Türen sehr anfällig für Schwächung. 

"Durch die Sonnenwärme dehnen sich die großen Flächen aus, so dass sich das Türblatt auf der Seite des Schlosses nach innen verformt. Die Haken des Schlosses verklemmen sich und die Tür lässt sich weder schließen noch öffnen. Es hat also Beschwerden geregnet", erklärt Franck De Munster, Manager bei Frager. 

"Die Herausforderung für unsere Forschungs- und Entwicklungsabteilung bestand darin, eine Lösung zu finden, die es dem Außenblech einer Tür ermöglicht, sich frei im Verhältnis zum Türblatt zu bewegen, während es gleichzeitig mit diesem verbunden ist. Kleben kam nicht in Frage, denn genau darin lag die Ursache des Dehnungsproblems. Wir haben ein einzigartiges System entwickelt, bei dem die Türblätter nicht auf das Türblatt geklebt werden, sondern einfach durch ein magnetisches Prinzip befestigt werden: Magnetude®. Man kann es tatsächlich mit dem Smart Cover eines iPads vergleichen. Auch dort ist eine Bewegung nach links und rechts möglich, obwohl das Cover am iPad befestigt bleibt."

Einzigartige Lösung auf der Grundlage von Magnetismus vermeidet das Dilatationsproblem an Eingangstüren 2
Mit Magnetude® bringt Harinck ein revolutionäres Haustürsystem auf den Markt, das auf einem magnetischen Prinzip basiert.

Win-Win-Situation für Verarbeiter und Bauherr

Bei Frager wurden 16 Magnete mit einer Zugfestigkeit von je 30 kg an einer gewöhnlichen Einbauplatte angebracht. Die Aluminiumfrontplatte wurde mit drei 2,5 mm dicken Stahlstäben versehen. Bei eingehenden Tests wurde festgestellt, dass sich dank dieser revolutionären Innovation keine Dehnungen mehr ergeben, da sich nur die Außenplatte der Tür bei Erwärmung ausdehnt. Das Türblatt, auf dem die Scharniere und das Schloss sitzen, verzieht sich nicht, so dass die Tür nicht eingeklemmt werden kann. 

"Wir haben aber noch viele weitere Vorteile für den Produktionsprozess bei unserem Kunden, dem Fenster- und Türenhersteller PVC und ALU, sowie für den Bauherrn entdeckt. Die Herstellung von Türen mit geklebten Flügeln dauert etwa 2,5 Stunden. Danach muss das Türsystem 12 Stunden lang trocknen, und es wird empfohlen, weitere 24 Stunden zu warten, bevor die Türen auf die Baustelle transportiert werden. Bei Magnetude® Das Sandwichpaneel wird auf Glasgröße angepasst, danach wird die Außenplatte nach dem Magnetprinzip angebracht. Damit ist die Arbeit nach knapp 6 Minuten erledigt", erklärt
Die Munster-Zehe. 

"Ein Alptraum bleibt auch, dass Türen zwischen Windschutz und Fertigstellung durch andere Handwerker auf der Baustelle beschädigt werden. Bei Magnetude® Die Füllung wird als provisorisches Paneel eingebaut und die Flügelauflage kann am Tag vor der Lieferung von einem Mann montiert werden. Sollten später Schäden am Außenpaneel, Innenpaneel oder an der Verglasung auftreten, können alle Elemente separat ausgetauscht werden. Der Eigentümer hat außerdem die Möglichkeit, das Aussehen und die Haptik der Haustür auf einfache Weise und ohne den Einsatz von Werkzeugen zu verändern. Und mit einem Magneten lassen sich auch alle Arten von Dekorationen auf dem Außenflügel der Tür anbringen, ohne dass geschraubt oder geklebt werden muss. Außerdem haben Einbrecher keine Chance. Selbst wenn es ihnen gelänge, das Außenblatt zu entfernen, stünden sie immer noch vor einem klassischen Türblatt, das mit der Glasleiste im Glasfalz befestigt ist."    

Besuchen Sie uns auf der Polyclose 2022, Stand 1538.

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Wir setzen Cookies ein. Dadurch können wir die Nutzung der Website analysieren und die Nutzung der Website verbreiten.

Einzelheiten

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten