Plattform für Fenster, Türen, Rahmentechnik, Beschläge, Dach- und Fassadentechnik, Sicherheit
Deceuninck entscheidet sich für 100% recycelte Profile mit Phoenix.
Deceuninck ist der größte Recycler von Hartkunststoffen in den Benelux-Ländern.

Deceuninck entscheidet sich für die recycelten Profile 100% von Phoenix.

Kreisförmige Projektkonstruktion

Deceuninck, belgischer Hersteller von Kunststoff- und Aluminiumprofilen für Fenster und Türen, ist der größte Recycler von Hartkunststoff in den Beneluxländern. Das Unternehmen arbeitet seit langem an einer nachhaltigen Zukunft und verwendet bereits seit Jahren recycelten Kunststoff in seinen Profilen, aber Phoenix ist das erste Sortiment, das aus 100% recyceltem Kunststoff besteht. Das neue Profilsortiment gibt alten Materialien neues Leben, indem es sie zurückgewinnt und recycelt und so ihren Lebenszyklus verlängert. Wie ein Phönix, der aus seiner eigenen Asche aufsteigt. Mit dem neuen Sortiment möchte Deceuninck vor allem den sich entwickelnden Projektmarkt ansprechen, in dem die Kreislaufwirtschaft immer mehr an Einfluss gewinnt.

224982 Recycling Diksmuide 19032019 26 High
Die Hightech-Recyclinganlage von Deceuninck in Diksmuide hat eine Kapazität von 45.000 Tonnen Kunststoff oder 2,3 Millionen Altfenster pro Jahr.

Erste Projekte in den Niederlanden

Die Niederlande haben sich 2018 ehrgeizige Kreislaufziele gesetzt. So wollen sie beispielsweise, dass ab 2023 alle öffentlichen Beschaffungen mit recycelten Materialien durchgeführt werden. Bis 2030 wollen sie den CO2-Verbrauch im Bauwesen halbieren, um bis 2050 ein vollständig zirkuläres Bauen zu erreichen. Es ist daher kein Zufall, dass die ersten Phoenix-Projekte in den Niederlanden realisiert wurden. Anfang dieses Jahres wurde die Schule der Aloysius-Stiftung in Eindhoven mit Phoenix-Fenstern ausgestattet. Auch der Fensterhersteller Ploeg wählte die Phoenix-Serie für die nachhaltige Renovierung seiner Büros.

15 Windows Phoenix Infinity 76 X 3D render 1
Das Design Elegant Infinity für Fenster und Türen wurde für die Ausführung in 100% Recycling-Kunststoff ausgewählt. Ein minimalistisches Einbaudesign mit einem Forthex-verstärkten Rahmen und stahlverstärkten Flügeln. Für den belgischen Markt ist eine Einbautiefe von 76 mm und für den niederländischen Markt eine von 115 mm erhältlich.

Elegante Serien als Basis

Die Wiederaufbereitung von Kunststoff beeinträchtigt nicht die Qualität, da das Material bis zu 10 Mal wiederverwendet werden kann. Das Recycling bringt außerdem Energieeinsparungen in Höhe von 90% im Vergleich zur Herstellung von neuem Kunststoff-Rohmaterial. Deceuninck appelliert daher an den Markt, ausgediente Kunststoff-Tischlerarbeiten an Deceuninck zu schicken, damit diese recycelt und zur Herstellung neuer Profile wiederverwendet werden können. Die Phoenix-Kunststoffprofile weisen in Bezug auf Maßhaltigkeit, Widerstandsfähigkeit und Wärmedämmung ebenso hohe Werte auf wie die anderen Profile von Deceuninck. Als Design für die Phoenix-Linie wurde das minimalistische Infinity"-Design aus der Elegant-Serie gewählt. Dies verleiht den runden Fenster- und Türprofilen ein äußerst zeitgemäßes Aussehen.

Aloysius stichting School Eindhoven Phoenix 2
Die Aloysius Stichting in Eindhoven war sofort begeistert von dieser neuen Phoenix-Fensterprofilserie.

Zirkuläre Anstrengungen

"Bei Deceuninck haben wir bereits 2012 mit dem Recycling begonnen. Damals haben wir eine Hightech-Recyclinganlage an unserem Compoundier-Standort in Diksmuide in Betrieb genommen", sagt Tom Driessens, Materials & Sustainability Business Manager bei Deceuninck. "Im Jahr 2018 haben wir unsere Recyclingkapazität auf 45.000 Tonnen Kunststoff vervierfacht, was 2,3 Millionen alten Fenstern pro Jahr entspricht. Das sind 2,3 Millionen Fenster, die jedes Jahr nicht auf der Mülldeponie landen oder verbrannt werden. Mit diesen Anstrengungen ist Deceuninck auf die zukünftigen Anforderungen der Bauindustrie vorbereitet, da die Verwendung eines maximalen Prozentsatzes an recyceltem Material zur Norm wird.

DSC 2456
Die Phoenix-Serie wurde für die nachhaltige Renovierung der Büros von Ploeg Fensterrahmen in den Niederlanden eingesetzt.

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Wir setzen Cookies ein. Dadurch können wir die Nutzung der Website analysieren und die Nutzung der Website verbreiten.

Einzelheiten

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten