Der Brandschutz ist ein wichtiges Thema bei der Durchführung von Bauprojekten. Denn ein brandsicheres Gebäude schützt nicht nur die Menschen, sondern sorgt auch dafür, dass das Gebäude selbst weitgehend erhalten bleibt und die Aktivitäten fortgesetzt werden können.
Neben anderen Maßnahmen entscheiden sich Architekten und Bauherren zunehmend für den Einbau von Brandschutztüren in Büros, öffentlichen Gebäuden und anderen Projekten sowie in Häusern und Wohnungen. Schließlich verhindern diese Türen, dass sich ein Feuer von einem Raum auf einen anderen ausbreitet und bieten somit einen Fluchtweg. DAKO präsentiert DA-78EI, die Feuerschutztür in den Klassen EI30 und EI60.
DAKO ist ein Synonym für Innovation. Das polnische Unternehmen stellt Qualitätsfenster und -türen aus PVC, Holz und Aluminium her, aber auch Rollläden, Fliegengitter und Garagentore. "Wir erweitern ständig unser Angebot und passen es an die Bedürfnisse der Kunden an. Außerdem entsprechen alle Systeme den auf den verschiedenen Märkten geltenden Normen", sagt Bruno Vastmans, der für den Verkauf in Belgien und den Niederlanden zuständig ist.
"Darüber hinaus investieren wir stark in den Ausbau und die Modernisierung unserer Produktionsanlagen sowie in die Ausbildung unserer Mitarbeiter." So hat sich der Hersteller zu einem international ausgerichteten Unternehmen entwickelt, das zusammen mit einem weltweiten Partnernetz für Millionen verkaufter Produkte und einen großen Kreis zufriedener Kunden sorgt.
DAKO erweitert nun sein Angebot um die Brandschutztür DA-78EI. Sie ist serienmäßig mit einem Griff an einem länglichen Türschild aus hochwertigem Aluminium, einer Sicherheitsfalle, einem Zylinderschloss und einem Türschließer ausgestattet.
Feuerschutztür DA-78EI
DAKO erweitert nun sein Angebot um die Feuerschutztür DA-78EI, die einen Feuerwiderstand von 30 Minuten (Klasse EI30) oder 60 Minuten (Klasse EI60) garantiert. "Diese Tür mit einer Einbautiefe von nur 78 mm ist in verschiedenen Ausführungen erhältlich: als Volltür oder mit integrierter Verglasung, als Einzeltür oder mit Seitenteil", erklärt Vastmans. "Sie ist serienmäßig mit einem Griff an einem verlängerten Türschild aus hochwertigem Aluminium, einer sicheren Verriegelung, einem Zylinderschloss ohne Sicherheitsstufe und einem Türschließer ausgestattet, der das Türblatt bei Bedarf automatisch schließt. Zusätzliche Elemente wie Diebeskrallen und 3-D-verstellbare Aufsatzscharniere sorgen für ein noch höheres Maß an Sicherheit."
Optional können diese Feuerschutztüren mit verschiedenen anderen Arten von Griffen, Schlössern und Türschließern geliefert werden. Und auf Kundenwunsch werden sie mit einem automatischen Zugluftstopper ausgestattet, der eine starke Rauchausbreitung verhindert.
ATG-Zertifikat
DAKO ist einer der wenigen Hersteller von Außentischlerarbeiten, die mit dem belgischen Institut UBAtc hat die technische Zulassung ATG für feuerbeständige Konstruktionen aus Aluminium erhalten. "Unsere Fenster und Türen der Serien DA-70 und DA-77 haben ebenfalls ein ATG-Zertifikat. Jetzt wurde es auch für die DA-78EI erteilt", fasst Bruno Vastmans zusammen. "Das bedeutet, dass alle technischen und rechtlichen Anforderungen erfüllt sind, um dieses Produkt auf dem belgischen Markt einzuführen."
Text: Johan Debaere | Bild: DAKO
Gekennzeichnetes Bild: Der DA-78EI erhielt ein ATG-Zertifikat. Das bedeutet, dass alle technischen und rechtlichen Anforderungen für die Einführung dieses Produkts auf dem belgischen Markt erfüllt wurden.