Gusseisen kann in einigen Fällen restauriert werden, aber stabile Fenster und Türgitter werden immer ein "Produkt der Vergangenheit" bleiben, wenn man ihre Eigenschaften betrachtet. Hier hat MPH Gieterij eine sehr gute Lösung parat. Das Unternehmen aus Haaksbergen gießt nämlich Stallfenster und Türgitter aus Aluminium. Wir sprechen mit Direktor und Inhaber Gerald ten Hagen über die Nische, in der sich seine Gießerei auszeichnet.
"Als ich 2008 in das Unternehmen eintrat, existierten wir bereits seit einiger Zeit als Gießerei, die sich hauptsächlich mit Türgittern beschäftigte. Die Nachfrage nach gegossenen stabilen Fenstern nahm jedoch zu und aufgrund der veränderten Bedürfnisse und Anforderungen im heutigen Bauwesen bestand auch der Wunsch, diese stabilen Fenster in einer isolierten Version einsetzen zu können. Wir begannen daran zu arbeiten, mit Erfolg. Heute liefern wir Aluminiumtürgitter und isolierte Aluminium-Stallfenster mit Doppelverglasung", sagt Gerald.
Durch die vielen Renovierungsprojekte, bei denen die MPH-Gießerei mitgewirkt hat, konnte Gerald ein komplettes Archiv an Typen und Größen von Stallfenstern aufbauen. "Wir haben bis zu 300 Varianten in unserem System. Für den unwahrscheinlichen Fall, dass die vom Kunden benötigte Version nicht dabei ist, bieten wir maßgeschneiderte Lösungen an, indem wir vor Ort Maß nehmen, ein Angebot erstellen und nach Genehmigung alles sauber in den Computer einzeichnen. Diese Zeichnung wird dann an unsere vollautomatische CNC-Fräse exportiert, die eine Form aus Birkensperrholz fräst. Diese Form wird dann zum Druck in Sand verwendet, der die endgültige Form darstellt. So erhält der Kunde ein perfekt passendes, gut isoliertes, stabiles Aluminiumfenster, und wir fügen den Entwurf unserem ständig wachsenden Archiv hinzu."
Die von MPH Foundry hergestellten stabilen Aluminiumfenster bestehen aus einem massiven Innen- und Außenblech mit thermischer Trennung. Der Guss, einmal pulverbeschichtet, erzeugt das Aussehen, das man von Gusseisen kennt. "Das sieht 100% authentisch aus und ist nicht mit lasergeschnittenen Lösungen zu vergleichen, die man manchmal sieht. Der Vorteil der Arbeit mit Aluminium ist, dass es keinen Rost gibt, wie bei Gusseisen. Die Verglasung ist vormontiert, wir liefern ein fertiges, stabiles Fenster, inklusive der von uns entwickelten Blendrahmen mit Sturz, weiß grundiert und mit Dampfsperrfolie."
"Dabei achten wir auf die Details. Wird es eine Fensterbank geben oder nicht? Das berücksichtigen wir bei der Ausführung. Einfacher und schöner geht es nicht."
Die von MPH Foundry hergestellten Türgitter haben auch reine Vorteile. "Ein Türgitter aus Gusseisen ist eine ziemliche Bedrohung für die Haustür. Das enorme Gewicht von Gusseisen belastet die Scharnierpunkte der Tür. Weil wir die Türgitter jetzt aus Aluminium gießen, sparen wir enorm viel Gewicht. Das ist besser für die Tür, aber auch für den Monteur. Derzeit werden 90% der von uns hergestellten Türgitter für Neubauten verwendet. Unter unseren Kunden sind einige Privatpersonen, aber der Großteil geht an Schreinereien, die dieses Produkt als dekorativen Mehrwert anbieten", erklärt Gerald.
Wie sieht es mit den - oft aufwendigen - Verzierungen an Türgittern aus? Gerald erklärt: "Wir verwenden Gussformen aus der Vergangenheit, also völlig authentisch. Wir haben auch unsere eigenen Entwürfe im Kopf. Das Tolle ist jedoch, dass wir unabhängig vom Ornament eine individuelle Anpassung anbieten. Wir 'schneiden' die Größe rundherum bereits in der Gussform, so dass das Türgitter rundherum ein authentisches Finish erhält. Türgitter sind funktioneller, als viele denken: Sie sind ästhetisch, sorgen für Belüftung und sind ein guter Einbruchschutz."
Auf die Frage, ob es einen Ausstellungsraum gibt, in den die Kunden gehen können, antwortet Gerald: "Noch nicht, aber im Dezember wird unsere neue, 1.000 m² große Halle hier in Haaksbergen fertig sein. Wir werden dort einen schönen Ausstellungsraum einrichten, in dem Privatpersonen, Bauunternehmer und Architekten willkommen sind."