Plattform für Fenster, Türen, Rahmentechnik, Beschläge, Dach- und Fassadentechnik, Sicherheit
'Wertvoller Beitrag zu einem gesunden Raumklima'
Im monumentalen Barlaeus-Gymnasium in Amsterdam mussten sechsundsechzig handbetriebene Fensteröffner ersetzt werden.

Wertvoller Beitrag zu einem gesunden Raumklima

Mechanische Fensterkontrollen sichern die historische Ästhetik des Amsterdamer Gymnasiums

Für ein gesundes Raumklima in Schulgebäuden ist eine gute natürliche Belüftung unerlässlich. Fensteröffner sind in dieser Hinsicht unverzichtbar. Um eine optimale Luftqualität im monumentalen Barlaeus Gymnasium in Amsterdam zu gewährleisten, hat Teleflex aus Tiel kürzlich 66 Fenster mit hochwertigen mechanischen Fensteröffnern ausgestattet.

Das Barlaeus-Gymnasium an der Weteringschans ist eine der ältesten Schulen der Niederlande, gegründet 1885 und benannt nach dem niederländischen Schriftsteller Casparus Barlaeus. Das monumentale Gebäude im klassizistischen Stil hat eine reiche Geschichte und ist ein wichtiger Teil des Amsterdamer Kulturerbes.

Entwurf ohne Titel 35 Kopie
Die mechanischen Fenstersteuerungen sorgen dafür, dass die historische Ästhetik des Barlaeus-Gymnasiums erhalten bleibt.

An vielen Fenstern mussten die handbetriebenen Fensteröffner ersetzt werden. Um die historische Ästhetik des Gebäudes zu bewahren, entschied sich die Turnhalle wieder für solche mechanischen Fenstersteuerungen, die auf Kabeln und Schläuchen basieren, mit denen Zug- und Druckkräfte vom Steuerkasten auf den Fensteröffner übertragen werden. 

Einfache Bedienung

Teleflex wurde beauftragt, nicht weniger als 66 Fenster in dem historischen Gebäude mit hochwertigen mechanischen Teleflex Clearline-Fenstersteuerungen auszustatten. "Dazu gehören sowohl Push-out-Fenster als auch Fenster mit Innenflügeln", sagt Teleflex BV-Betriebsleiter Jesse Verheem. "Unser Angebot umfasst Sets für Fenster mit einem Druckpunkt oder Fenster, die schmaler als 1500 mm sind, und Sets für Fenster mit zwei Druckpunkten oder Fenster, die breiter als 1500 mm sind. Im Fall des Barlaeus-Gymnasiums waren es übrigens ausschließlich schmale Fenster. "Mit unseren mechanischen Fenstersteuerungen lassen sich die Fenster durch einfaches Drehen des Griffs bis zu 25 cm öffnen und schließen. Bei nebeneinander liegenden Fenstern ist es auch möglich, zwei Fenster gleichzeitig mit einem Hebel zu öffnen; alles im Hinblick auf einen optimalen Bedienungskomfort."

Optimale Belüftung

Wenn es um die Gesundheit von Schülern und Personal geht, überlassen Bildungseinrichtungen nichts dem Zufall. Nicht umsonst hat Teleflex schon seit vielen Jahren Schulen aus den ganzen Niederlanden als Kunden. "Auch im Barlaeus-Gymnasium sorgen unsere mechanischen Fenstersteuerungen für eine optimale Belüftung und ein gesundes Raumklima", weiß Jesse. "Außerdem entsprechen unsere Fenstersteuerungen der SKG-Güteklasse 2, was für die Einbruchsicherheit und die Auflagen der Versicherer für Beschläge von großer Bedeutung ist."

Stufenweiser Ansatz

Der Einbau der mechanischen Fenstersteuerung durch die Teleflex-eigenen Monteure erfolgte in mehreren Etappen. Jesse: "Das war notwendig, weil unsere Arbeit natürlich nicht den täglichen Unterrichtsbetrieb stören sollte. Deshalb haben wir in den Sommerferien mit dem Einbau begonnen und das Projekt in den Weihnachtsferien komplett abgeschlossen." Das Endergebnis kann sich sehen lassen: Dank der mechanischen Fenstersteuerung konnte die historische Ästhetik des Gebäudes bewahrt und gleichzeitig der Komfort und die Funktionalität für die Nutzer verbessert werden. "Wir sind daher stolz darauf, dass wir zum Erhalt und zur Modernisierung dieses prestigeträchtigen Instituts beitragen konnten", so der Betriebsleiter. 

Breiter Anwendungsbereich

Neben den mechanischen Fensterhebern ist Teleflex auch auf elektrische Fensterheber spezialisiert. Als Teil der Railtechniek van Herwijnen-Gruppe fertigt und installiert das Unternehmen außerdem weltweit Hängebahnsysteme. Jesse: "Unser breites Einsatzgebiet wird auch dadurch unterstrichen, dass wir in den Benelux-Ländern offizieller Händler der Schweizer Top-Marke GIS sind, einem führenden Hersteller von Elektrokettenzügen und Hublösungen. Dabei vertreten wir das komplette Sortiment an Hebezeugen und Hebevorrichtungen."   

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Wir setzen Cookies ein. Dadurch können wir die Nutzung der Website analysieren und die Nutzung der Website verbreiten.

Einzelheiten

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten