Plattform für Fenster, Türen, Rahmentechnik, Beschläge, Dach- und Fassadentechnik, Sicherheit
'Synchrones Sägen von Stahl- und PVC-Profilen jetzt durch innovatives automatisiertes Produktionsverfahren möglich'
Alleinstehendes Stahlsägezentrum mit zusätzlichem Monitor, das gerade bei Duwera in Staphorst eingerichtet wurde.

Synchrones Sägen von Stahl- und PVC-Profilen jetzt durch innovatives automatisiertes Produktionsverfahren möglich

Die Herausforderung in der Profilindustrie ist nach wie vor die Lösung des Personalmangels. Sie bereitet jedem Unternehmer der Branche Kopfzerbrechen: "Wie kann ich - trotz der Tatsache, dass ich kaum neue, gut qualifizierte Mitarbeiter finden kann - meine Produktion aufrechterhalten oder sogar steigern? Nun, konkret neue Kollegen zu finden, wird wohl ein Wunschtraum bleiben. Zum Glück ist es heute Realität, andere praktische und innovative Lösungen zu finden.

Denn der Maschinenlieferant Kruba aus Baarn ist mit einem neuen automatischen Stahlsägezentrum auf den Markt gekommen. Cees und Niels van Essen von Kruba: "Personalknappheit - und damit Druck auf Ihre Produktionskapazität - ist für uns kein Thema mehr. So einfach ist das eigentlich."

Dieses Sägezentrum - Typ SSA - bietet somit die Möglichkeit, in Kombination mit allen PVC-Sägezentren den Produktionsablauf zu optimieren und zur vollständigen Effizienz und Effektivität des Produktionsprozesses beizutragen. Das Sägezentrum ist auch mit allen bestehenden Maschinen aller anderen Hersteller, wie Thorwesten und allen anderen Marken, kompatibel. Kruba hat in diesem Jahr bereits acht Maschinen auf den Markt gebracht, und es gehen regelmäßig Anfragen ein, um weitere Informationen zu erhalten und den Betrieb aus der Nähe zu sehen.

001 HECHT Sageanlage ESA
Stahlsägezentrum mit automatischem Vorschubmagazin und Ausgabetisch.

Höhere Produktivität

Niels: "Es gibt eigentlich nur Vorteile zu nennen. Ich denke zum Beispiel sofort an die Produktivitätssteigerung beim Sägen von Stahlprofilen durch das automatische Pusher-System und das Nachschublager. Der Materialfluss funktioniert nach dem FiFo-Prinzip (First In, First Out) und die Sägereihenfolge richtet sich nach der Rest-Api-Schnittstelle. Der Just-in-time-Zuschnitt der Stahlprofile ermöglicht das direkte Einsetzen in das PVC-Profil. Lästige Sägelisten, ein separater Arbeitsplatz und die Zuordnung der richtigen Stahlbewehrung gehören endgültig der Vergangenheit an."

Niels erklärt weiter, dass das Sägezentrum auch die Möglichkeit hat, Reststücke zu verarbeiten. Dies gewährleistet eine effiziente Nutzung der Materialien. "Diese Nachhaltigkeitskomponente sollte auf keinen Fall vergessen werden", sagt er.

"Ein Kind kann weiterhin die Wäsche waschen", so Cees weiter. "Denn die Umschaltung von Arbeits- auf Positioniergeschwindigkeit erfolgt automatisch. Kurzum, mit diesem Stahlsägezentrum kann jeder die Stahlprofile eins zu eins mit den PVC-Profilen auf einem PVC-Sägezentrum schneller und genauer schneiden.

Außerdem ist die Maschine, die wir als universell bezeichnen, für das Schneiden aller Arten von Stahlprofilen aller Marken geeignet. Deshalb wage ich an dieser Stelle zu sagen, dass sich die Investition in diese Maschine auch absolut auszahlen wird."

Alleinstehend

Schließlich erklärt Cees, dass das Sägezentrum auch als Stand-Alone-Gerät verwendet werden kann. "Die Steuerung erfolgt dann über die Arbeitsvorbereitungssoftware. Dann hat man den gesägten Stahl in der Reihenfolge des Profilwagens. Man kann dann sortiert abfahren. Auch das spart eine Menge Zeit!"    

Wichtige Fakten und Zahlen

- Profilzuführung von links oder rechts;        
- Versorgung des Lagers über eine Förderkette für 8+1 Stangenlängen;
- Einzugslängen bis zu 6.500 mm
- Automatischer Ausgang standardmäßig bis zu 3.500 mm, optional bis zu 4.500 mm;
- Rückwärtsschneiden ist bis zu 6 Meter möglich;
- Bandsäge mit pneumatischem Spannsystem;
- Die Schnittgeschwindigkeit ist stufenlos einstellbar;
- Die maximale Profilhöhe beträgt etwa 80 mm;
- Die maximale Profilbreite beträgt etwa 100 mm.

Kontrollen:
- Sehr benutzerfreundlich durch den 15' Touchscreen;
- Windows-Benutzersoftware;
- Automatisierter Arbeitsablauf durch Kontrolle einschließlich der erforderlichen Schutzmaßnahmen;
- Kommunikation über die REST-API-Schnittstelle;
- Ausgabe der gesägten Stahlprofile in die Endposition, nach der sie auf einem Schertisch quer abgeschnitten werden; Option Ausgabe über den Förderbandtisch;
- Rest- und Abfallstücke werden an anderen Stellen abgeschert.

Haben Sie Fragen zu diesem Artikel, Projekt oder Produkt?

Nehmen Sie rechtmäßigen Kontakt auf mit Kruba.

655kruba Kontakt zu opnemen

Möchten Sie etwas über diesen Artikel, das Projekt oder das Produkt wissen?

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.
655kruba Telefoonnummer +31 (0)35 5433555 E-Mail-Adressen info@kruba.nl Website kruba.de

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Wir setzen Cookies ein. Dadurch können wir die Nutzung der Website analysieren und die Nutzung der Website verbreiten.

Einzelheiten

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten