Die FENSTERBAU FRONTALE findet vom 12. bis 15. Juli 2022 im Messezentrum Nürnberg statt und läuft wie immer parallel zur HOLZ-HANDWERK. "Wir gestalten die FENSTERBAU FRONTALE 2022 als einzigartige 'Summer Edition' mit dem bewährten Mix aus Ausstellung und Fachprogramm", blickt Elke Harreiß, Leiterin der FENSTERBAU FRONTALE bei der NürnbergMesse, voraus.
"Wie die angemeldeten Aussteller stecken auch wir mitten in den Messevorbereitungen und gestalten gemeinsam mit unseren Partnern wieder ein umfangreiches und interaktives Vortrags- und Vorprogramm für unsere Teilnehmer mit spannenden Trendthemen, kompaktem Wissen zum Einstieg und vielen Möglichkeiten zum fachlichen Austausch und Networking. Es ist höchste Zeit, dass wir als Branche wieder zusammenkommen. Denn der Dialog von Mensch zu Mensch ist durch nichts zu ersetzen!
Die Besucher haben die Chance, Aussteller zu entdecken, die sonst weniger im Rampenlicht stehen. Die FENSTERBAU FRONTALE 2022 wird also wieder einen Querschnitt durch die Fenster-, Türen- und Fassadenbranche zeigen, wenn auch in kompakterem Rahmen als gewohnt. Dennoch wird das Fachprogramm mit mehr als 80 messebegleitenden Vorträgen wieder so umfangreich wie gewohnt sein. Neben dem bekannten FENSTERBAU FRONTALE FORUM wird es ein neues Forum zum wichtigen Thema Digitalisierung im Handwerk umsetzen" geben. Hier erhalten Interessierte ganz konkrete Tipps, wie die Digitalisierung von Geschäftsprozessen im eigenen Unternehmen gelingen kann.
Darüber hinaus finden die bekannten Programmelemente Taste of Windays und das mittlerweile 10. Forum Architektur-Fenster-Fassade wieder statt. Forum Architektur-Fenster-Fassade statt. Um nur einige weitere Beispiele zu nennen, gibt es auch in diesem Jahr wieder die Architects' Zone und Führungen, die neuen interaktiven Experts Talks und den neuen MetallbauTREFF sowie eine JobBoard, die Unternehmen mit offenen Stellen und qualifizierten Bewerbern die Möglichkeit zum Networking bietet.
Die beliebte Sonderschau von ift Rosenheim und NürnbergMesse in Halle 1 packt wieder mit einem trendigen Thema unter dem Motto "Green Deal" aus. Das Areal ist durch Themeninseln mit funktionalen Produkten der Mitaussteller nach dem Lebenszyklus "Produktion bis Recycling" strukturiert.
Eine Aktionszone mit Großbildschirm zeigt per Video-Livestream Tests, energieeffiziente Produktionsverfahren, Recyclingprozesse, innovative Montagesysteme, Anleitungen zur Montage, Kalibrierung oder Qualitätssicherung über ein Datenglas, und ift-Experten stehen für den fachlichen Austausch mit den Besuchern zur Verfügung. Hier und in allen anderen Bereichen der FENSTERBAU FRONTALE haben die Besucher also die Möglichkeit, sich nicht nur über Produktinnovationen, sondern auch über aktuelle Branchenthemen, die für ihre tägliche Arbeit relevant sind, zu informieren.
Und: Das Ticket beinhaltet wieder den kostenlosen Besuch der HOLZ-HANDWERK, die zeitgleich stattfindet.
Zur Vorbereitung Ihres Messebesuchs empfiehlt sich die Nutzung der Produktdatenbank, in der Sie explizit nach neuen Produkten und Produktgruppen filtern können und in der sich jeder Besucher eine individuelle Merkliste mit seinen persönlichen Interessensschwerpunkten zusammenstellen kann. Diese kann übrigens auch über die FENSTERBAU FRONTALE App abgerufen werden, die die Orientierung in den Hallen während der Messe erleichtert. Vor Ort geht es darum, Innovationen und Technologien endlich wieder live erleben, anfassen und ausprobieren zu können.
Wir freuen uns auf die einzigartige "Sommeredition" der FENSTERBAU FRONTALE und erwarten Sie vom 12. bis 15. Juli 2022 im sommerlichen Nürnberg. ■
Infos & Tickets unter www.frontale.de/en/become-visitor.