Plattform für Fenster, Türen, Rahmentechnik, Beschläge, Dach- und Fassadentechnik, Sicherheit
Vorschau Polyclose. Endlich wieder Innovationen entdecken und vernetzen

Vorschau Polyclose. Endlich wieder Innovationen entdecken und vernetzen

SOUDAL - STAND NO. 1200

Effizienter Einbau und Abdichtung von Außentischlerarbeiten

Eine lückenlos wärmegedämmte und luftdichte Gebäudehülle ist unabdingbar, damit Gebäude die immer strengeren Energiestandards erfüllen. Bei Soudal liegt der Schwerpunkt bei Polyclose auf dem Gesamtpaket für die optimale Montage und Abdichtung von Außentragwerken. 

Vorschau Polyclose. Endlich wieder Innovationen entdecken und vernetzen 1
Mit Soudatight bietet Soudal eine Reihe hochwertiger Polymerpasten an, die nach dem Trocknen eine völlig nahtlose und elastische Membran bilden.

Isolierrahmen

Einer der Blickfänge bleibt SoudaFrame SWI (Soudal Window Installation), ein intelligentes Vorrahmensystem mit geringer Wärmeleitfähigkeit für die Montage von Außentischlerei. L-förmige Profile werden durch Steckverbindungen zu einem Isolierrahmen zusammengefügt, der mit Soudaseal SWI, einem Hybridkleber mit hoher Anfangshaftung, als eine Einheit an der Wand montiert wird. Einzigartige Federklammern garantieren eine gleichmäßige Verbindung zwischen Vor- und Fensterrahmen. Nachdem der Fensterrahmen direkt in den SoudaFrame SWI-Rahmen geschraubt wurde, können die Klammern entfernt und der Spalt z.B. mit Flexifoam und den flüssigen Soudatight-Membranen abgedichtet werden. 

Flüssigmembranen

Außerdem stellt Soudal seine hochwertigen Industrieprodukte für die Herstellung von Fenstern und Türen vor, besser bekannt unter dem Namen Soudal Window Manufacturing (SWM). Schließlich können sich die Besucher auch über die neue wasserdichte Membran Soudatight WP informieren, die unter anderem zur Abdichtung von Terrassentüren verwendet wird. Soudatight ist eine Serie hochwertiger Polymerpasten, die nach dem Trocknen eine völlig nahtlose und elastische Membran bilden, die sich ideal für die luft- und dampfdichte Ausführung von Oberflächen, Durchdringungen und Anschlüssen (Fenster-Wand-, Boden-Wand-, Wand-Decken- und Dachanschlüsse) eignet. Diese Membranen, wie auch der Vorrahmen SoudaFrame SWI, erhielten die Passivhaus-Zertifizierung.

Weitere Informationen finden Sie unter: www.soudal.com

LECOT - STAND NO. 1338

Schalldichter Einbau von Fenstern und Türen

Lecot ist einer der führenden Top-Lieferanten für Fenster-, Tür- und Möbelbeschläge, Werkzeuge, Maschinen, Sicherheitsmaterialien und Eisenwaren in den Niederlanden und Belgien. Bei diesem Spezialisten ist man davon überzeugt, dass eine ordnungsgemäße Montage die Voraussetzung für ein hochwertiges Endprodukt ist. Wenn die Montage nicht ordnungsgemäß durchgeführt wird, kann das Produkt von so hoher Qualität sein. Deshalb nimmt das Unternehmen auch an dieser Ausgabe von Polyclose unter dem Namen Optimont teil, oder: optimale Montage.

Vorschau Polyclose. Endlich wieder Innovationen entdecken und vernetzen 2
Auch bei Polyclose steht die Klangmontage im Mittelpunkt.

Optimont Handbuch

Lecot möchte seine Kunden vollständig entlasten. Deshalb konzentriert sich der Spezialist auf den kompletten Montageprozess: von der eventuellen Demontage der Fenster und Türen über den Transport und die Montage bis hin zur Fertigstellung und Auslieferung. Da neben den Fensterrahmenherstellern mit ihren eigenen Montageteams oft auch externe Monteure beauftragt werden, hat Lecot ein Optimont-Handbuch entwickelt, in dem dieser gesamte Prozess in 11 Schritten genau erklärt wird.

Optimont-Stand

Auch die Schalldämmung steht bei Polyclose im Mittelpunkt, mit einem Stand rund um Fenster- und Türmodule, die repräsentativ für Einbausituationen in den Niederlanden und Belgien sind. Das Unternehmen unterstützt die Kunden mit einer Bibliothek, die mehrere zehntausend Lecot-Produkte enthält. Daraus können die Kunden eine Liste der relevanten Artikel zusammenstellen, und das Programm wählt dann automatisch die richtigen Beschläge für jedes Projekt aus. Lecot Fleet garantiert ein problemloses Flottenmanagement, bei dem man Elektro- und Akkugeräte nicht kauft, sondern mietet. Lecot Connect schließlich ist das intelligente Tool zur Verfolgung und Verwaltung von Arbeitsmaterialien. Verlorene Teile gehören der Vergangenheit an und alle relevanten Informationen werden sorgfältig nachverfolgt.

Weitere Informationen finden Sie unter: www.lecot.nl

GEZE - STAND NO. 1424

Intelligente Lösungen für ein lebenswertes Arbeitsumfeld

GEZE hat immer eine passende Lösung für die Realisierung eines lebenswerten Arbeitsumfeldes parat: automatische Türsysteme und -techniken, Glassysteme, Rauch- und Wärmeabzugsanlagen, Sicherheitssysteme sowie Fenster- und Lüftungstechniken. 

Vorschau Polyclose. Endlich wieder Innovationen entdecken und vernetzen 3
Optimale Erreichbarkeit mit dem GEZE Powerturn mit Smart Swing Funktion.

Belüftung und RWA

Wir verbringen zwei Drittel unseres Lebens in Innenräumen. Ein gesundes Raumklima ist daher entscheidend für das Wohlbefinden der Menschen. Eine gute Lüftung ist der Schlüsselfaktor. Automatisierte Fenstersysteme von GEZE sind nicht nur nutzerfreundlich und energieeffizient, sondern ermöglichen auch eine intelligente und natürliche Lüftung. Darüber hinaus lassen sie sich elektronisch über CO2- und/oder Temperatursensoren. Wenn die CO2-Gehalt in einem Raum zu hoch wird, sorgt dieses System dafür, dass die Fenster automatisch geöffnet werden. Es ist sogar möglich, die Fenstersysteme mit dem Gebäudemanagementsystem zu verbinden. Diese Fenstersysteme können auch innerhalb von Rauch- und Wärmeabzugsanlagen eingesetzt werden. Bei GEZE kommen alle Komponenten der RWA-Anlagen aus einer Hand: von Notstromaggregaten über Rauch- oder Wärmemelder bis hin zu Zu- und Abluftanlagen.

Viel mehr

Natürlich stellt GEZE auf der Polyclose auch andere Produkte vor, darunter Türschließer und automatische Türsysteme. Eines der Prunkstücke des Unternehmens ist der Powerturn, der leistungsstarke automatische Drehtürantrieb. Dank der einzigartigen Smart-Swing-Technologie können selbst kleine Kinder und Senioren Türen bis zu 600 kg mit minimalem Kraftaufwand öffnen. Die Berater von GEZE freuen sich darauf, Ihre Fragen angemessen zu beantworten.

Weitere Informationen finden Sie unter: www.geze.nl

SOENEN EUROPE - STAND NO. 1160 + 1161

Vollautomatische Produktionslinien für die unbemannte Bearbeitung von Kunststoff- und Aluminiumprofilen

Soenen Hendrik ist auf die Entwicklung und Produktion von automatischen Produktionslinien für Fenster (Rahmen) aus PVC und Aluminium spezialisiert. Das Unternehmen arbeitet auch an vollautomatischen Lösungen für die Verarbeitung von Aluminiumprofilen für Terrassenbeläge, Geländer, Vorhangfassaden, ..... Der in Izegem ansässige Spezialist betreut seine Kunden von A bis Z: von der Planung der Produktion über die Montage bis hin zum Service. Wer in die intelligenten Lösungen von Soenen Hendrik investiert, entscheidet sich für eine weitreichende Automatisierung des Produktionsprozesses, bei der der Eingriff des Bedieners auf ein Minimum reduziert wird.

Unbemannte Produktion

"Wir sind bestrebt, technologisch immer einen großen Schritt 'voraus' zu sein. Ein Bediener legt die Profile auf den Zuführtisch, der dann an einer anderen Stelle im Produktionsprozess eingeschaltet werden kann. Die Maschine erkennt die Profile automatisch und führt die Arbeit dann perfekt aus. So können die Profile in der ersten Phase gefräst und gebohrt werden (einschließlich Flussbohrer und Gewindeschneiden), danach werden sie vollautomatisch gesägt und gegengeformt (Gegenformung). Jedes Stück wird komplett fertiggestellt und mit einem automatisch aufgeklebten Etikett versehen. Die fertigen Profile werden vollautomatisch auf einem Ausgabetisch sortiert", erklärt Vertriebsmitarbeiter Pepijn Carlier. "Diese Smart Machine kann unbemannt arbeiten und ist mit einer Selbstoptimierung und einer automatischen Werkzeugbrucherkennung ausgestattet. Der Betrieb des Werkzeugs, das ausgetauscht werden muss, wird automatisch von anderen verfügbaren Werkzeugen übernommen, so dass es zu keinem Maschinenstillstand kommt. Die Open-Source-Software steuert jedes Paket. Das Hinzufügen neuer Profile oder Operationen ist ein Kinderspiel. 

Vorschau Polyclose. Endlich wieder Innovationen entdecken und vernetzen 4
Soenen Hendrik entwickelt und produziert automatische Produktionslinien für Rahmen/Fenster aus PVC und Aluminium und verfügt über vollautomatische Lösungen für alle anderen Arten von Aluminiumprofilen. Der Maschinenhersteller bietet auch hybride Produktionslinien sowohl für PVC- als auch für Aluminiumprofile an.

Ein einziger Ansprechpartner, ein "One-Stop-Shop

Als Maschinenbauer kennt Soenen Hendrik seine Maschinen durch und durch. Als Kunde sind und bleiben Sie bei einem einzigen Maschinenbauer, einem One-Stop-Shop. Sie haben nur einen Ansprechpartner für alles: von der Entwicklung über den Verkauf und die Nachbereitung bis hin zu Installation und Service. Dank des direkten Kontakts zwischen dem Kunden und den Fachleuten des Maschinenbauers kann vieles auf Maß gearbeitet werden. Das Team von Polyclose und Soenen Hendrik heißt Sie an beiden Ständen herzlich willkommen.

Weitere Informationen finden Sie unter: www.soenenhendrik.com

NOVATIO - STAND NO. 1525

Gemacht für Macher

Bei Novatio liegt der Schwerpunkt seit 1978 auf der Pflege und Nachbehandlung von Fenstern und Türen, Sektionaltoren, Markisen, Terrassenüberdachungen, .... Mit über 1.000 Produkten zum Kleben, Dichten, Pflegen, Behandeln und Reinigen hat das Familienunternehmen aus Olen für jede spezifische Herausforderung eine passende Lösung. Inzwischen gibt es ein komplettes Sortiment für die Vorbereitung der Verklebung, für die Produktion und den Einbau von Fenstern und Türen sowie für die Wartung und Reparatur. Gemeinsam mit den Kunden hat das Unternehmen auch Wartungsboxen für Fenster, Türen, Tore und Terrassenüberdachungen aus Aluminium und Kunststoff entwickelt. Unter dem Motto Novatio Made for Makers" geht das Unternehmen erneut mit einer Reihe von innovativen Entwicklungen auf die Polyclose. Jeder weiß, dass die richtige Vorbereitung der Werkstücke entscheidend für eine perfekte Verarbeitung ist. Zum Beispiel ist es wichtig, Korrosion bei Aluminiumprofilen zu verhindern. 

Vorschau Polyclose. Endlich wieder Innovationen entdecken und vernetzen 5
Novatio hat eine abnehmbare Beschichtung zum Schutz von Profilen, Fenstern, Türen und Toren während des Betriebs entwickelt.

Novatio führt daher neue Schutzprodukte für Profilschnitte und neue Klebeprodukte für Eckverbindungen ein. Darüber hinaus ist es notwendig, Tischlerarbeiten auch in der Zeit zwischen dem Einbau und der Fertigstellung des Projekts zu schützen. Schließlich können sie durch die Arbeiten anderer Baupartner beschädigt werden. Aus diesem Grund wurde eine ablösbare Beschichtung zum Schutz von Profilen, Türen, Fenstern und Toren entwickelt.

Weitere Informationen finden Sie unter: www.novatio.com

FUHR BENELUX - STAND NO. 1562

Neues Konzept für Kunststoff-Fensterrahmen

FUHR Benelux nimmt bereits zum sechsten Mal an der Polyclose teil. Der Stand wird wieder voller Innovationen sein, darunter SmartTouch und SmartConnect Door sowie das neue Konzept für Kunststofffensterrahmen, das bereits erfolgreich für Holz und Aluminium eingesetzt wird.

Vorschau Polyclose. Endlich wieder Innovationen entdecken und vernetzen 6
Das neue Konzept ermöglicht es Verarbeitern, alle FUHR-Anwendungen mit einem einzigen Fräsmodell zu nutzen.

Neues Konzept

Die Menschen in den Niederlanden werden immer "PVC-affiner". Mit dem neuen Konzept für Kunststoffrahmen können die Verarbeiter alle FUHR-Anwendungen mit einem einzigen Fräsmodell nutzen. Das gilt für die gesamte Palette der schlüssel- und kurbelbetätigten Schlösser, aber auch für das autosafe-Programm. Es gibt eine Fräsgröße für die Schließteile und die Schließrahmen. Nur die Motorbetätigung erfordert zusätzliche Fräsungen. Das erfordert zwar eine andere Herangehensweise für den Verarbeiter, aber er profitiert nach Angaben des Herstellers schnell davon.

SmartTouch und SmartConnect Tür

Eine weitere innovative Entwicklung ist SmartTouch. Eine mit dieser Technologie ausgestattete Tür registriert das Vorhandensein eines SmartTouch-Transponders in der Tasche des Benutzers, so dass dieser nur den Türgriff berühren muss, um Zugang zu erhalten. Derselbe Transponder kann auch als Handsender verwendet werden, um die Tür aus der Ferne zu öffnen. SmartConnect Door ist eine Video-Gegensprechanlage mit integriertem Home-Server. Mit ihr kann man Schlösser steuern, Zutritt gewähren und sogar Rollläden, Jalousien oder Garagentore bewegen. Laut Hersteller handelt es sich um eine sehr bequeme Art der Zutrittsgewährung, die auf den Schlössern von FUHR basiert.

Weitere Informationen finden Sie unter: www.fuhrbenelux.info

TRYMA - STAND NO. 6135

Investitionen in die Optimierung der Produktionsprozesse zur Steigerung der Effizienz

Während des Produktionsprozesses geht oft viel Zeit UND Geld verloren, ohne dass man sich dessen bewusst ist. Außerdem bleibt es eine große Herausforderung, die richtigen Mitarbeiter zu finden. Aus diesem Grund investieren Unternehmen in die Optimierung ihrer Produktionslinien und -prozesse. Tryma Machines ist ein Lieferant und Installateur von Maschinen und Zubehör für die Herstellung von Fenstern und Türen: von einer Standardmaschine bis hin zu einer kompletten Produktionslinie.

Projektleiter auf dem Weg zu mehr Effizienz

Eines ist klar: Fertigungsunternehmen brauchen mehr Effizienz. Dies kann durch die Automatisierung verschiedener Prozessschritte erreicht werden. Vor allem in der Logistik können auf diese Weise oft große Einsparungen erzielt werden. Bei Tryma Machines beginnt ein Projekt immer mit einem Gespräch, in dem die Ziele des Kunden für heute und in beispielsweise fünf Jahren besprochen werden. Auf diese Weise gelangen die Spezialisten des Maschinenlieferanten zu einem Entwurf für eine "neue Fabrik", der dann mit dem Kunden besprochen wird. 

Vorschau Polyclose. Endlich wieder Innovationen entdecken und vernetzen 7
Gemeinsam mit dem Kunden sucht Tryma Machines nach Lösungen zur Verbesserung der Effizienz der Produktionsprozesse.

Das Ergebnis ist ein Aktionsplan und ein stufenweiser Investitionsplan. Neben den Werkzeugmaschinen wird auch die Software besprochen. Schließlich ist sie auch wichtig, um die Fabrik am Laufen und rentabel zu halten. Tryma Machines arbeitet mit einer Reihe von Automatisierungspartnern zusammen und fungiert als Projektleiter, der sowohl die Sprache des Kunden als auch die des Softwarehauses spricht. Nach Ansicht des Anbieters ist eine Effizienz von 100% nicht möglich, aber die technische Entwicklung geht unvermindert weiter. Tryma hat den Finger am Puls der Zeit, wenn es um Trends geht, und steuert diese auch, wo es möglich ist.

Weitere Informationen finden Sie unter: www.tryma.eu

DECEUNINCK - STAND NO. 1400 + 1018

Kreislaufwirtschaft und "hybrides Denken" an einem Stand, Live-Demonstrationen an einem anderen

Die Kreislaufbauweise wird zum neuen Standard und Deceuninck ist schon heute darauf vorbereitet. Mit Phoenix hat das Unternehmen eine erste Produktserie entwickelt, die aus 100% aus recyceltem Kunststoff besteht. Auf der Polyclose packen sie ein komplettes Sortiment von 13 Hauptprofilen sowie weitere Profile aus recyceltem Kunststoff aus. Die Forthex-Verstärkungen für diese Profile werden ebenfalls aus recyceltem Material hergestellt. 

Hybrides" Denken

Darüber hinaus möchte Deceuninck auf den neuesten Trend reagieren, bei dem die Menschen nicht mehr 'mono', sondern 'hybrid' denken. Schließlich entscheiden sich Architekten und Bauherren heute nicht mehr nur für Kunststoff oder Aluminium, sondern beide Systeme werden gemeinsam in ein Gebäude integriert. Der Hersteller demonstriert dieses hybride Denken" zwischen seinen Kunststoff- und Aluminiumsystemen Seite an Seite in einem Innovationstisch.

Vorschau Polyclose. Endlich wieder Innovationen entdecken und vernetzen 8
Am Stand 1018 wird Deceuninck unter anderem Vorführungen rund um das Verkleben von Glas in verschiedenen Profiltypen geben.

Live-Demonstrationen

Die Polyclose ist traditionell das Schaufenster für Innovationen, auch wenn sie eine statische Messe bleibt. Deceuninck will das ändern. Neben dem üblichen Stand mit Produktinnovationen hat das Unternehmen einen zweiten Stand, an dem Live-Demonstrationen für Verarbeiter stattfinden werden. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der korrekten Verklebung von Glas, um Spitzenleistungen in Bezug auf Isolierung sowie Wind- und Wasserdichtigkeit zu erzielen. Darüber hinaus wird ein einzigartiges Konzept mit einem manuellen Werkzeug zum Entfernen der Dichtung gezeigt, das ein einfaches Entfernen der Glasleisten ohne Beschädigung des Fensters ermöglicht. Der Spezialist wird auch Systeme vorstellen, die auf den Profilen Elegant und Decalu und dem Vakuumglas Fineo von AGC Glass Europe basieren.

Weitere Informationen finden Sie unter: www.deceuninck.nl

DUCO - STAND NO. 1541

Sonnenschutz und Belüftung - Wissen und Inspiration

Möchten Sie Ihr Fassadenwissen auffrischen oder eine gute Dosis an Ideen und Einblicken erhalten? Dann besuchen Sie den Stand von DUCO Lüftung & Sonnenschutz. Auf der Polyclose präsentiert der Spezialist für Sonnenschutz und Lüftung wieder zahlreiche Innovationen. 

Kompaktes & ästhetisches Lüftungsgitter TopVent

Mit der TopVent-Reihe stellt DUCO den energetischen, akustischen und thermischen Komfort in den Vordergrund. Ästhetisch zeichnet sich das Gitter durch seine unsichtbare Stanzung aus. Der nach oben gerichtete Luftstrom garantiert ein gesundes und angenehmes Raumklima. TopVent garantiert eine schnelle Montage, hohe Stabilität am Fenster und die höchste Luftdichtheitsklasse. 

Vorschau Polyclose. Endlich wieder Innovationen entdecken und vernetzen 9
Auf der Polyclose wird DUCO unter anderem sein TopVent Sortiment, Ducoscreen Front 95 und 150 CW und DucoWall Screening vorstellen.

Stoffmarkise mit kompakter Kastenhöhe

Mit seiner kompakten Kastenhöhe ist der DucoScreen Front 95 ein absolutes Novum im Bereich des textilen Sonnenschutzes. DUCO hat dieses motorisierte außenliegende Sonnenschutzsystem speziell für die unsichtbare Montage im Hohlraum entwickelt. Der DucoScreen Front 150 CW wiederum eignet sich hervorragend für den Objektbereich, zum Beispiel für Bürogebäude, wo eine spezielle Führung für die Montage an der Fassade erforderlich ist.

Intensive Belüftung

Die DucoWall Screening ist ein stabiles Aluminium-Lamellenwandsystem mit einer Auswahl an verschiedenen Lamellenstufen. Auf diese Weise kann die Lamellenwand an jedes Projekt je nach Wunsch und Bedarf angepasst werden. Die Montage ist schnell, da die Z-förmigen Lamellen direkt auf das Trägerprofil gesetzt werden.

Weitere Informationen finden Sie unter: www.duco.eu

FENSTERTECHNIK - STAND NO. 1360

Innovative Zwillinge im Bereich der Schwellensysteme, Hebeschiebetüren und Beschläge

Venster Techniek ist Spezialist für Schwellensysteme und Hebeschiebetüren, während der Name Themans ein Synonym für Qualitätsbeschläge ist. Es ist eine Tradition, dass beide Firmen einen gemeinsamen Stand auf der Polyclose haben.

Schwellen- und Hebeschiebetürsysteme

Eine der neuesten Entwicklungen von Venster Techniek ist die VTD-Schwelle, eine mit Glasfasern verstärkte Vollpolyesterschwelle. Wie bei den anderen Produkten des Sortiments ist laut Hersteller jede beliebige Detaillierung möglich. Auch die EEAL-Bänke, darunter ein spezielles Modell für Kunststofffensterrahmen, werden ausgestellt. Darüber hinaus hat das Unternehmen auch die Hebeschiebetür aus Kunststoff weiterentwickelt. Diese wurde bereits bei der letzten Ausgabe von Polyclose vorgestellt und anschließend auf der Grundlage des Feedbacks der Besucher weiterentwickelt. Dieses System wurde mit mehr als 600 Pa getestet und schneidet laut Hersteller in puncto Wind- und Wasserdichtigkeit hervorragend ab. Alle Demo-Türen waren mit Beschlägen der neuen Marke SLUIT.NL ausgestattet.

Vorschau Polyclose. Endlich wieder Innovationen entdecken und vernetzen 10
Die VTD-Schwelle für Holzfensterrahmen.

Hardware für Gebäude

Bei Themans Hänge- und Schließbeschläge geht es darum, den Tischlereihersteller zu inspirieren, und der Fokus liegt auf Holzelementen. Laut dem Hersteller zeigt ein Holzfensterrahmen traditionell viel Material, während Aluminium-, Stahl- und Kunststoffsysteme einen Trend zu schmaleren Profilen aufweisen. Bei Themans will man zeigen, dass dies auch mit Holz möglich ist, ohne Verlust an Qualität und guten Eigenschaften und mit passenden Bändern und Schlössern. Die Schlösser werden in die Demoaufbauten integriert. Der Innovationsdrang ist bei dem Spezialisten für Scharniere und Schlösser ungebrochen. Erleben Sie ein neues verstellbares Scharnier, eine stilvolle Schließleiste und eine neue Schwelle.

Weitere Informationen finden Sie unter: www.venstertechniek.nl

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Senden Sie uns eine Nachricht

Wir setzen Cookies ein. Dadurch können wir die Nutzung der Website analysieren und die Nutzung der Website verbreiten.

Einzelheiten

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten