Plattform für Fenster, Türen, Rahmentechnik, Beschläge, Dach- und Fassadentechnik, Sicherheit
Von der Cyberkriminalität zum Feuerschutz
Auf der Security Essen können die Besucher auch an einem umfangreichen Rahmenprogramm mit Foren und Thementagen teilnehmen.

Von Cyberkriminalität bis Feuerfestigkeit

Praxisorientierte Foren und Thementage zu aktuellen Schwerpunktthemen

Vom 20. bis 23. September ist die Messe Essen der Treffpunkt für alle, die auf der Suche nach innovativen Produkten und Lösungen im Bereich Sicherheitstechnik und -dienstleistungen sind. Nachdem die Maßnahmen durch die COVID-19 zurückgegangen sind, können die Organisatoren nun eine weitere Live-Ausgabe der internationalen Fachmesse Security Essen präsentieren. Dort können Fachleute die Innovationen auf der Ausstellungsfläche entdecken und an einem umfangreichen Rahmenprogramm teilnehmen. In verschiedenen Foren diskutieren Branchenexperten intensiv über aktuelle Herausforderungen und Lösungen. Für den Nachwuchs und Besucher aus den Benelux-Ländern stehen zudem spezielle Thementage auf dem Programm.

Foren

Die Security Essen ist seit mehr als 40 Jahren die Leitmesse für zivile Sicherheit und damit auch die Veranstaltung für den Wissensaustausch. Auf der neuen Digital-Networking-Security-Konferenz, die in Kooperation mit der Zeitschrift "kes" an den ersten beiden Messetagen veranstaltet wird, referieren Experten über aktuelle Themen, wichtige Zusammenhänge zwischen Business- und IT-Sicherheit, gesetzliche Regelungen und Beispiele aus der Praxis. 

Von Cyberkriminalität bis Feuerfestigkeit 1
In mehreren Seminaren werden Experten die aktuellen Herausforderungen und Lösungen erläutern.

Referenten aus insgesamt 14 Vorträgen werden verschiedene Themen vertiefen. Der Titel des Seminars von Autor Thomas Köhler ist eindeutig: "Zwischen Cyberkriminalität und Cyberwar - warum ist Cybersicherheit ein wichtiges Thema für Unternehmen und Organisationen?

David Walkiewicz, Leiter der Testforschung bei AV-TEST, spricht über "DDOS-Angriffe über IoT-Geräte" und Alex Wyllie, Gründer und CEO von IT-Seal, über das Thema "Next Level Security Awareness Training". 

Dr. Holger Kaschner von der DCSO Deutsche Cyber-Sicherheitsorganisation gibt den Teilnehmern Tipps, wie sie bei Cyber-Angriffen entschlossen und richtig handeln können, und Oliver Dehning, Vorstand der TeleTrusT AG Cloud Security, über die sichere Nutzung von Cloud-Anwendungen.

Auf dem Security Experts Forum in Halle 6 präsentieren und demonstrieren die Aussteller täglich die neuesten Entwicklungen und informieren die Besucher aus ihrer langjährigen Praxiserfahrung heraus. Der vorbeugende und abwehrende Brandschutz steht dann im Mittelpunkt der 10 Brandschutzseminare des Forums in Kooperation mit dem Haus der Technik in Essen, die am 22. und 23. September in Halle 7 stattfinden. Dirk Aschenbrenner, Wehrführer der Feuerwehr Dortmund, gibt in seinem Vortrag einen Überblick über neue Technologien, innovative Produkte und Entwicklungen in Forschung und Entwicklung. Christian Liebezeit von m-c-quadrat wird sich in seinem Vortrag auf den Einsatz von Drohnen im Brandschutz konzentrieren.

Thematische Tage

Die Security Essen kann mit dem Interesse und der Anwesenheit vieler Entscheidungsträger rechnen, aber auch einige Politiker werden dabei sein. So haben Herbert Reul und Mona Neubaur, Mitglieder der nordrhein-westfälischen Landesregierung, für den zweiten Messetag ihren Besuch angekündigt. Gemeinsam mit der Security Essen wird erstmals der Behörden- & CSO-Tag, eine Veranstaltung für Sicherheitsbeauftragte und Chief Security Officer öffentlicher Einrichtungen, durchgeführt. In Zusammenarbeit mit dem BDSW - Bundesverband der Sicherheitswirtschaft - findet am 20. September der Tag der Aus- und Weiterbildung statt, eine Veranstaltung für Studenten, Auszubildende und Weiterbildungswillige in der Sicherheitsbranche. 

Die Teilnehmer können wertvolle Kontakte knüpfen und zukünftige Arbeitsbereiche entdecken. Am 21. September können Besucher aus Belgien, den Niederlanden und Luxemburg im Rahmen eines speziellen Benelux-Tages Kontakte knüpfen und an einem Fachforum teilnehmen.  

Mehr Informationen rund um die Messe und das Rahmenprogramm über: www.security-essen.de.

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Senden Sie uns eine Nachricht

Wir setzen Cookies ein. Dadurch können wir die Nutzung der Website analysieren und die Nutzung der Website verbreiten.

Einzelheiten

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten