Die Marke Alphacan ist zwar zum ersten Mal auf der Polyclose vertreten, aber in der globalen Welt der Fensterrahmen ist sie keineswegs ein Unbekannter. Alphacan, heute Teil der ALPHAPRO-Gruppe, einem Unternehmen mit Sitz in Frankreich, ist seit 50 Jahren in Italien präsent. Von dort aus liefert Alphacan technisch perfekte und sehr geschmackvolle Profile an die Fensterrahmenindustrie in Europa, Asien, dem Nahen Osten und Amerika. Wir sprechen mit Eduardo Jiménez, Generaldirektor von Alphacan und Export-Verkaufsleiter der ALPHAPRO-Gruppe, der den Umzug nach Nordeuropa bereits vorbereitet hat.
"Unser größter Markt ist Frankreich, weil wir von dort kommen", sagt Eduardo Jiménez. "Mit mehr als 60 Jahren Erfahrung im Bereich der PVC-Fensterrahmen ist die Zeit reif, auch im übrigen Nordeuropa Flagge zu zeigen. Wir sind ständig dabei, unseren Markt weltweit zu erweitern. Die Niederlande und Belgien stehen jetzt auf unserer Liste. Die Hauptmärkte von Alphacan sind jetzt Frankreich, Italien, Mittel- und Südeuropa und der Balkan."
Wie geht das Unternehmen mit den unterschiedlichen Bedürfnissen und Anforderungen der lokalen Märkte um? Eduardo Jiménez: "Wir gehen kein Risiko ein. Natürlich wissen wir bereits aus der Forschung, dass unser Produkt perfekt zu den Bedürfnissen und Anforderungen des belgischen und niederländischen Marktes passt. Aber wir gehen noch einen Schritt weiter, indem wir Anpassungen entwickeln, die 100% an die Bedürfnisse der lokalen Märkte anpassen."
Obwohl die Alphacan-Profile in den Benelux-Ländern voll kompatibel sind, hat das Unternehmen ein spezielles niederländisches Profil entwickelt. "Dieser Rahmen ist vollständig an die in den Niederlanden und Belgien verwendete Bauweise und Isolierung angepasst. Wir wissen natürlich, dass in Nordeuropa andere Temperatur-, Wind- und Wasserverhältnisse herrschen. Der Rahmen wurde daran angepasst", sagt Eduardo Jiménez. Das Ergebnis ist ein niederländischer Fensterrahmen mit italienischem Charme, der Liebhabern von Technik und Design sicherlich gefallen wird.
"Wir kennen die Polyclose-Messe schon seit mehreren Jahren und haben nun endlich das Vergnügen, unsere Systeme zum ersten Mal auf dem niederländischen und belgischen Markt vorzustellen. Unser Hauptziel ist es nun, den Bekanntheitsgrad der Marke Alphacan zu erhöhen. Auf der Messe können die Besucher unser Unternehmen und unsere Produkte kennen lernen. Wir freuen uns darauf, ihnen die Systeme und Dekorationsvorschläge von Alphacan zu zeigen und näher zu bringen."
"Wir sind zuversichtlich, dass der Fachmann anhand des attraktiven Aussehens unserer Produkte erkennen wird, wie gut die Technologie und der Mehrwert sind."
Es gibt Trends in Geometrie und Farben, die von Alphacan nicht nur beobachtet, sondern oft auch gesetzt werden. "Der Endverbraucher von heute ist modebewusst und verlangt Qualität. Nun soll Alphacan beides können. Unsere Fensterrahmen sind technisch auf höchstem Niveau, der Preis ist wettbewerbsfähig und die Profile sind leicht zu verarbeiten. Die Verarbeitung ist wirklich anders, mit mehr Farbe und Details", sagt Eduardo Jiménez.
"Wir wollen eine perfekte Ergänzung bieten und waren schon immer Vorreiter für neue Dekore. Das Schlüsselwort in der Fensterbranche heißt heute Differenzierung".
Sogar Ihre eigene Dekoration kann zur Verfügung gestellt werden, um das Aussehen des Produkts zu definieren und ein einzigartiges Fenster zu schaffen. "Wir bieten eine individuelle Bedruckung des PVC-Profils an. Darüber hinaus waren wir einer der ersten PVC-Lieferanten, der eine vollständige Laminierung des PVCs durchführte. Mit unseren eigenen Trendbeobachtern, die unsere Farbkollektion zusammenstellen, und der Möglichkeit, alles Erdenkliche zu bedrucken, machen wir Italiens guten Ruf als Designland wahr."
Kurzum: Als Fachmann sollten Sie Alphacan auf der Polyclose nicht verpassen, wenn Sie nach Möglichkeiten suchen, sich sowohl technisch als auch gestalterisch abzuheben.