Plattform für Fenster, Türen, Rahmentechnik, Beschläge, Dach- und Fassadentechnik, Sicherheit
SALTO investiert in das österreichische Unternehmen Gantner, stärkt sein Portfolio an Zugangskontrolllösungen und begrüßt neue Aktionäre

SALTO investiert in das österreichische Unternehmen Gantner, stärkt das Portfolio an Zutrittskontrolllösungen und begrüßt neue Aktionäre

SALTO Systems ("SALTO"), ein führender Hersteller von elektronischen Zutrittskontrolllösungen, hat die Gantner Electronic Austria Holding GmbH ("Gantner") übernommen.
 
SALTO ist ein führender Hersteller von elektronischen Zutrittskontrolllösungen mit zuverlässigen Kunden in den Bereichen Bildung (Princeton University, Oxford University), Gastgewerbe (Hilton, Meliá Hotels and Resorts), Gesundheitswesen (Cleveland Clinic), Handel (Assemblée Nationale, T-Mobile), Arbeitsstätten (IWG Group, The Executive Centre), Einzelhandel (BBVA, Migros), Wohngemeinschaften und Studentenwohnheime (The Student Hotel, Sonder) und Wohnanlagen (Greystar). Mit einem der umfangreichsten Produktportfolios im Bereich der Zutrittskontrolle weltweit kann SALTO praktisch alle technischen und funktionellen Anforderungen erfüllen. Zutrittskontrolllösungen von SALTO können daher für fast jeden Zutrittspunkt in einem Gebäude und in dessen Umgebung eingesetzt werden. Die SALTO-Zutrittskontrollsoftware bietet eine intuitive, benutzerorientierte Schnittstelle, die es ermöglicht, Zutrittskontrollen einfach und sicher in jede Art von Gebäudegröße oder Benutzeranforderung zu integrieren.
 
Neben Gantner hat SALTO in den letzten Jahren Clay (Niederlande) und Danalock (Dänemark) in sein Portfolio aufgenommen und damit seine Position bei Cloud-Lösungen, mobilen Zugangslösungen und kundenorientierten Lösungen wie Ticketing-Systemen und bargeldlosem Zahlungsverkehr verstärkt. 
 
Gantner ist ein österreichisches Unternehmen, das sich auf Zutrittssysteme, elektronische Schließ- und Schließfachsysteme, bargeldloses Bezahlen, Kassen- und Abrechnungssysteme, Personalzeiterfassungssysteme sowie Ticketing- und Management-Software für Freizeiteinrichtungen spezialisiert hat. Die kunden- und serviceorientierte Unternehmenskultur hat Gantner zu einem bevorzugten Partner für eine Vielzahl von Kunden gemacht, von kleinen und mittleren Unternehmen bis hin zu führenden Fortune-500-Unternehmen. 
 
Die Transaktion wurde durch eine Kombination aus Kapitalerhöhung, Bankfinanzierung und Barmitteln finanziert. Die Kapitalerhöhung beläuft sich auf 125 Mio. EUR und wurde von bestehenden Aktionären wie ALANTRA (Spanien) und neuen Investoren wie SOFINA (Belgien), PENINSULA CAPITAL (Luxemburg) und FLORAC (Frankreich) gezeichnet. Die Finanzinvestoren halten zusammen einen Anteil von 30% an SALTO, während der Rest in den Händen der SALTO-Gründer und -Manager (60%) und privater Investoren (10%) verbleibt.

SALTO hat sich für Gantner entschieden, weil das Unternehmen sich stark für Forschung und Entwicklung einsetzt. "Die Aufnahme von Gantner in das SALTO-Portfolio bietet eine vielversprechende Zukunft für unsere Fähigkeit, weiterhin die besten elektronischen Zutrittskontrolllösungen zu liefern", sagte Javier Roquero, Mitbegründer und CEO von SALTO. "Das Produktportfolio von Gantner bietet eine Vielzahl innovativer Schließlösungen sowie bargeldlose Zahlungs- und Ticketingsysteme, die unser Produktangebot bereichern und diversifizieren und das Erlebnis für den Endbenutzer verbessern. Wir freuen uns sehr, Gantner in der SALTO-Familie willkommen zu heißen." 
 
"Die neue Partnerschaft mit SALTO ermöglicht es uns, unser Produktportfolio zu erweitern, wichtige Synergien optimal zu nutzen, unsere Märkte noch gezielter zu bearbeiten und Kundensegmente genau abzudecken. Damit sind wir optimal aufgestellt, um unser dynamisches Wachstum fortzusetzen", so Elmar Hartmann, CEO der Gantner Group. 
 
Mit insgesamt 1.200 Mitarbeitern in 40 Ländern, davon mehr als 230 in der Forschung und Entwicklung, einem Umsatz von 260 Millionen Euro und mehr als einer Million ausgelieferter Zutrittspunkte pro Jahr festigt die neue Gruppe ihre Position als Weltmarktführer in der elektronischen Zutrittskontrolle.
 
SALTO und Gantner sind bereit, gemeinsam neue Wachstumsprojekte zu realisieren. Die kombinierte Gruppe wird sicherstellen, dass die Kunden von SALTO ihren Gästen und Mitarbeitern ein problemloses Gesamterlebnis bieten können (z. B. Zugang zu Parkplätzen, Haupteingang, Aufzügen, Ticketing, Bargeldzahlungen, Tresoren, Bürotüren, Kantine und Freizeiteinrichtungen, alles mit denselben Anmeldedaten). "Wenn uns die weltweite COVID-Pandemie eines gelehrt hat, dann dass die Fähigkeit, mehr kontaktlose Lösungen anzubieten, die von den Endbenutzern verwaltet werden können, dringend benötigt wird und nicht verschwinden wird", sagte Javier Roquero. "Gantner hat eine Reihe von Lösungen entwickelt, die den Endbenutzern mehr Autonomie beim Zugang, beim Bezahlen von Waren, beim Kauf von Eintrittskarten und beim Zugang zu besonderen Veranstaltungen geben. Dies ist ein unglaublicher Mehrwert für unsere bestehenden Bemühungen, unseren Kunden mehr kontaktlose Lösungen anzubieten." 

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Wir setzen Cookies ein. Dadurch können wir die Nutzung der Website analysieren und die Nutzung der Website verbreiten.

Einzelheiten

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten