Eine Glasmarkise schützt den Eingang eines Gebäudes vor Wind und Wetter. Außerdem verleiht sie der Fassade eines Wohn- oder Geschäftshauses ein schlichtes und modernes Aussehen. Das Angebot von G-Fittings umfasst eine Reihe von stabilen und langlebigen Lösungen in verschiedenen Ausführungen: Gilla mit Punkthaltern und Rohrstützen, Dittie mit Zugstangen aus Edelstahl, die rahmenlose Sophia und die freitragende Farah. Jetzt erweitert der Spezialist das Portfolio um die freitragende, rahmenlose NANE, die mit Design und Funktionalität punktet.
G-Fittings hat seit mehr als 20 Jahren einen guten Ruf, wenn es um Beschläge für Systeme und Türen aus Glas geht. "Wir wollten aber etwas mehr als nur Beschläge verkaufen. So haben wir unser Sortiment mit den Glaswand- und Türsystemen Zolda, Mylenka, Aleandra und Aleide erheblich erweitert. Dank unserer Glas-Schiebe-Stapelwand Agape kann der Verbraucher Terrasse, Balkon oder Loggia ganzjährig und wetterunabhängig nutzen", sagt Verkaufsleiter Martin Hohmann. "Neben diesen Schiebeelementen produzieren und liefern wir auch Glasvordächer, die Schutz vor der Witterung bieten. Sie werden als Überdachung am Eingang eines Geschäfts, Restaurants oder Büros, an einer Bushaltestelle oder einem Fahrradschuppen, auf einer Terrasse oder einem Balkon eingesetzt, ...."
Das Angebot an soliden und langlebigen Glasmarkisen umfasst verschiedene Typen. Der Kunde kann zum Beispiel eine Gilla-Markise wählen, bei der Punkthalter und Rohrstützen aus V2A-Edelstahl für Stabilität und Sicherheit sorgen, oder die Dittie-Version mit Punkthaltern und Zugstangen aus Edelstahl. Sie sind mit Glasscheiben von 10 bis 17,52 mm Dicke erhältlich. "Sophia und Farah wiederum sind zwei selbsttragende, rahmenlose Vordächer, die von einem bis zu 500 cm breiten Aluminium-Wandklemmprofil getragen werden", so der Vertriebsleiter weiter. "Die Kombination dieses Profils mit Spezialglas von 17,52 mm, 21,52 mm und sogar 25,52 mm (SentryGlas®) ergibt eine Tragfähigkeit von bis zu 1,5 bzw. 2 kN/m². Während bei einem Sophia-Vordach eine Ausladung von bis zu 1300 mm möglich ist, geht ein Farah-Vordach sogar bis zu 1500 mm."
Bei G-Fittings bleibt man nicht stehen und optimiert und erweitert sein Portfolio kontinuierlich. Heute stellt das Familienunternehmen aus Emmerich am Rhein das neue Glasvordach NANE vor, das durch seine robuste Konstruktion und sein modernes, rahmenloses Design besticht und sich nahtlos in jede Fassadengestaltung einfügt. "Unsere neueste Entwicklung ist aus hochwertigem Strukturaluminium gefertigt und mit SentryGlas®, einem besonders widerstandsfähigen Verbundsicherheitsglas, ausgestattet. Das bietet ästhetische Vorteile, sorgt aber auch für maximale Stabilität und Haltbarkeit. Das Verbundsicherheitsglas hat eine Tragfähigkeit von bis zu 3,8 kN/m², was etwa 3,8 m Neuschnee bei maximaler Auskragung entspricht", erklärt Martin Hohmann.
"Dieses pflegeleichte und witterungsbeständige Glasvordach ist in verschiedenen Ausführungen erhältlich: in einer Länge von 1500 oder 3000 mm und auf Wunsch zugeschnitten, mit einer Auskragung von bis zu 1200 mm, silbermatt eloxiert oder roh, aber wahlweise in RAL-Farben. Endkappen sorgen für einen sauberen Abschluss und optional kann dieses Vordach auch mit einer LED-Leiste ausgestattet werden. NANE wird mit einer ausführlichen Montageanleitung und vorgebohrten Befestigungslöchern geliefert, die eine schnelle und einfache Montage ermöglichen. Diese freitragende, rahmenlose Glasmarkise vereint somit Ästhetik und Funktionalität in einem Produkt."