Rollladen- und Sonnenschutzsysteme von heroal bieten für jede Einbausituation und Anforderung die passende Lösung. Auf der BAU 2025 präsentiert heroal neue, innovative Produkte, die überzeugende Mehrwerte bieten: Mit hoher Funktionalität, Effizienz in Produktion und Montage und hochwertigem Design unterstützen sie heroal-Partner bei der flexiblen Realisierung anspruchsvoller Projekte.
heroal hat sein Angebot an besonders schmalen Rollladenstäben erweitert. Mit einer großen Deckbreite von 52 mm rollt sich der Maxi-Rollladenstab heroal RS 52 SW sehr eng auf und eignet sich damit perfekt für die Integration in verschiedene Aufputzkastensysteme und kleine Rollladenkästen. Neben den hervorragenden Wickeleigenschaften überzeugt heroal RS 52 SW durch eine hohe Stabilität. Der feine Rollladenpanzer heroal RS 37 SW lässt sich ebenfalls sehr eng aufrollen und verfügt über einen geringen Aufrolldurchmesser. Mit einer Deckbreite von 37 mm ist der schmale Rollladenstab heroal RS 37 SW die ideale Lösung für Situationen, in denen sehr kleine Kastenabmessungen und eine minimalistische Optik gefragt sind.
heroal DRP (Driving Rain Proof) bietet eine Plattform aus schlagregendichten Führungsschienen, die in mehreren Varianten für unterschiedliche bauliche Gegebenheiten erhältlich sind. Eine Kombination mit Sichtschutz- oder Hürdentüren aus dem System heroal IS ist ebenfalls möglich. Die Führungsschiene heroal DRP wird auf den Rahmen des Fenstersystems montiert und ist bis 600 Pa zertifiziert. Neue Ausführungsvarianten erweitern die Einsatzmöglichkeiten zusätzlich. Neben einer Führungsschiene mit 40 mm Abstand zum Rahmen stehen dem heroal-Fachhandel nun auch neue Distanzprofile zur individuellen Ergänzung um 10 mm sowie ein Kombiprofil für das integrierte Insektenschutzgitter zur Verfügung.
Mit der neuen Plattform für Eckunterrahmen als Rechts- oder Linksanwendung im Aufsatz- oder Vorbaukasten unterstützt heroal die einfache und hochwertige Montage von heroal Rollladensystemen. Durch den flächenbündigen Abschluss im hochgezogenen Zustand des Rollladens bietet die Bodenecke eine attraktive Optik. Die Befestigungsgeometrie der Bodenprofile ist so ausgelegt, dass sich das Eckprofil einfach und rationell auf die Mini und Maxi Bodenprofile montieren lässt. Und dank der durchdachten Konstruktion wird auch ein seitliches Verrutschen verhindert. Neu im Programm sind ein Winkel mit 11 mm Überstand für die Verwendung mit bestehenden Absturzsicherungen und zwei Seitengleiter für das Untergestell, die für einen reibungslosen Lauf des Rollladens in der Führungsschiene sorgen.
In die Rollladensysteme können die solarbetriebenen Motoren Kaiser Nienhaus Easyline Solar und Somfy RS 100 Solar io integriert werden, die einen netzunabhängigen Betrieb der Systeme ermöglichen und damit besonders energieeffizient sind. Erstmals auf der BAU zu sehen war der Solarmotor Kaiser Nienhaus Easyline Solar, der über einen kabellosen Hand- oder Wandsender steuerbar ist und sich auch zum Nachrüsten eignet. Scheint die Sonne nicht genug, kann der Rollladen noch etwa 100 Zyklen lang betrieben werden. Auf Wunsch kann das Rollladensystem mit einem kabellosen, solarbetriebenen Wind- und Sonnensensor kombiniert werden, so dass der Panzer bei wechselnden Witterungsbedingungen automatisch hoch- oder heruntergefahren wird. Dank der im Motor integrierten Batterie bietet der Solarmotor eine wertvolle Platzersparnis und ermöglicht die optionale Integration des heroal IS Moskitonetzsystems in den Rollladenkasten.
Mit dem neuen Beschattungssystem heroal VS Z CS hat heroal eine effektive Lösung für Pfosten-Riegel-Fassaden entwickelt, die sich besonders harmonisch in die Fassade einfügt und einfach zu verarbeiten und zu montieren ist. Die Markise heroal VS Z CS ermöglicht eine nahtlose Teilintegration in das Aluminium-Fassadensystem heroal C 50 oder in Riegelfassaden anderer Hersteller. Damit können Architekten und Planer höchsten Ansprüchen an Design und Funktionalität gerecht werden. Zur Ästhetik der Fassade trägt auch die Ansichtsbreite von 25 mm bei, die bei Verwendung von zwei Führungsschienen exakt die gleiche Ansichtsbreite wie das Fassadensystem heroal C 50 bietet. Für maximale Flexibilität ist heroal VS Z CS auch als Aufputzversion erhältlich.
Um im Objektbau noch flexibler auf die spezifischen Anforderungen unterschiedlicher Bauvorhaben reagieren zu können, hat heroal sein Sortiment um ein Raffstore-System erweitert. Die robusten, witterungsbeständigen Aluminiumlamellen sorgen dank stufenloser Verstellbarkeit für eine perfekte Balance zwischen Tageslicht, Sonnenschutz und Sichtschutz. Die unterschiedlichen Paneel- und Lamellenformen sowie die große Farbpalette ermöglichen eine perfekte Abstimmung auf die Gebäudearchitektur. Elektrische Steuerungs- und Automatisierungsmöglichkeiten über Funkfernbedienung, Wandschalter oder Einbindung in ein Smart-Home-System sorgen für eine komfortable Bedienung. Ideal für lineare Vorhangfassaden wie heroal C 50 ist die selbsttragende, vormontierte Außenraffstore heroal VB Free, die als einsatzfertiges Element mit Führungsschienen geliefert wird. Da der Kasten nicht an der Fassade oder am Mauerwerk befestigt wird, eignet sich heroal VB Free sowohl für Neubauten als auch für die nachträgliche Integration in Fassaden. Ebenfalls neu im Programm sind die konfektionierten Raffstore-Elemente heroal VB für Schächte oder als Aluminium-Randabschluss sowie der als Anbauelement konzipierte konfektionierte Raffstore heroal VB FM.