Profine Nederland ist seit 1969 mit wartungsfreundlichen Kunststoffprodukten für die Außenhaut von Gebäuden auf dem Neubau- und Renovierungsmarkt aktiv. Als Teil der profine Group GmbH, dem Weltmarktführer im Bereich Kunststoffprofile, setzt das Unternehmen in Bezug auf Geschäftsabläufe, Arbeitsmethoden und Produkte nachdrücklich auf Nachhaltigkeit, Kreislauffähigkeit und Innovation. Der aktuellste Beweis dafür ist K-VISION ReFrame, der weltweit erste runde Fensterrahmen aus Kunststoff, der aus 100% recyceltem Material besteht. Das in Waardenburg ansässige Unternehmen Profine Nederland hat damit eine Weltneuheit geschaffen.
Profine Netherlands möchte etwas bewirken. Vor allem, wenn es um Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft geht. Rund um die Produktion und Vermarktung von K-VISION Rahmen verwendet das Unternehmen daher zu Recht den Slogan "A view of a better world". Während die K-VISION Rahmenprofile bereits ein nachhaltiges Produkt sind, das zum Teil aus recyceltem Material besteht, wird mit
Mit K-VISION ReFrame geht der Kunststofffensterhersteller einen großen Schritt weiter.
"Nach einem intensiven zweijährigen Entwicklungsprozess haben wir diesen revolutionären runden Kunststoff-Fensterrahmen 100% zum ersten Mal im Jahr 2020 bei einem großen Renovierungsprojekt in Amsterdam eingesetzt", sagt Jelmer Bijlsma, Direktor von profine Niederlande. "Eine Weltpremiere, die bei mehreren anderen Projekten, vor allem in den Niederlanden und in Deutschland, eine glorreiche Fortsetzung gefunden hat. Das Interesse an der Erfindung, wie auch an unseren anderen Produkten, die wir über ein sorgfältig aufgebautes Netzwerk qualifizierter Partner anbieten, wächst rasant."
Die K-VISION ReFrame Rahmenprofile sind in mehrfacher Hinsicht der Inbegriff von Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft. "Sie stehen für einen geschlossenen Materialkreislauf und damit für eine vollständige Schonung der natürlichen Ressourcen", so Bijlsma weiter. "Ein echter Vorteil, denn dieses Produkt besitzt die gleichen funktionalen Eigenschaften wie herkömmliche Kunststofffensterrahmen."
Aber das ist noch nicht alles. Die Rahmenprofile zeichnen sich auch durch eine luxuriöse UV-beständige Oberfläche, hochwertige technische Eigenschaften und einen hohen Wärmedämmwert aus. Und auch optisch hat die Neuheit einiges zu bieten. So werden die Fensterrahmen mit dem innovativen Farbsystem proCoverTec von Profine veredelt, das für eine luxuriöse, matte und hochwertige Optik sorgt. Zugleich verbessert diese Technologie die technischen Produkteigenschaften wie UV-Beständigkeit und IR-Reflexion. All dies führt zu einer Mindestlebensdauer von 50 Jahren und trägt dazu bei, dass die Rohstoffe immer wieder recycelt werden können.
Seit seiner Einführung hat K-VISION ReFrame bereits mehrere Auszeichnungen erhalten. So erhielt Profine im Jahr 2020 als erster Systemlieferant das Kiwa Covenant Circular Entrepreneurship, ein Zertifikat, das den Kunden die Sicherheit gibt, dass der Kreislaufprozess ihres Kunden gewährleistet ist. Im vergangenen Juni wurden Bijlsma und seine Mitarbeiter mit dem renommierten Rethink Award in der Kategorie Recycling ausgezeichnet.
Mit diesem Preis zeichnen die Föderation NRK und PlasticsEurope Niederlande die besten und effektivsten Produkte und Prozesse im Bereich Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft aus.
"Die Fachjury war sich einig, dass wir mit K-VISION einen deutlichen Vorsprung haben und eine wichtige Vorreiterrolle einnehmen", sagt Bijlsma stolz. "Dem Bericht zufolge entspricht das Produkt voll und ganz dieser Generation des Bauens: leicht, dauerhaft und wartungsarm. Das sind willkommene Aspekte auf dem Weg zum ultimativen Ziel: die Niederlande im Jahr 2050 rund."
Nehmen Sie rechtmäßigen Kontakt auf mit K-VISION Kozijnen | profine Nederland.