Das Aluminium-Systemhaus heroal hat seinen Showroom am Firmensitz in Verl grundlegend renoviert und erweitert. Auf einer Fläche von rund 440 m² werden alle Produkte und Dienstleistungen von heroal übersichtlich nach Themen gegliedert präsentiert. Die offizielle Eröffnung wurde am 3. und 4. Mai gefeiert. Der Showroom kann nun auch von den heroal-Fachspezialisten für Beratungsgespräche mit Investoren, Architekten und Endkunden genutzt werden.
"Mit der kompletten Neugestaltung unseres Showrooms haben wir eine Kommunikationsplattform geschaffen, die es uns ermöglicht, unser heroal System- und Leistungsportfolio sowie Innovationen aus verschiedenen Themenbereichen live und in einem noch größeren Rahmen zu präsentieren. Darüber hinaus können unsere Fachexperten den Showroom mit seinem umfangreichen Produktangebot für Gespräche mit Kunden und Interessenten nutzen", erklärt Dr. Max Schöne, Geschäftsführer von heroal. Neben der Tatsache, dass der Showroom genutzt werden kann, um den Kunden die Produkte und Dienstleistungen von heroal zu zeigen, spielt er auch eine zentrale Rolle bei der Einführung neuer Mitarbeiter. Damit erfüllt der Showroom eine wichtige Doppelfunktion.
Das Fachpublikum von Heroal hat großes Interesse an dem neuen Ausstellungsraum gezeigt. Während der Eröffnungsfeier nutzten viele Teilnehmer die Gelegenheit, sich persönlich ein Bild von den neuen Möglichkeiten der erweiterten Ausstellungsfläche zu machen. Auch das Rahmenprogramm mit Informationsständen, Präsentationen zu Produktneuheiten und Dienstleistungen sowie Führungen durch die heroal-Produktionsstätten fand großen Anklang.
Für den Relaunch des Showrooms wurde die bisherige Ausstellungsfläche am Firmenstandort in Verl umgestaltet und auf rund 440 m² erweitert. Auch das Foyer der Zentrale empfängt die Besucher nun: Hier erhalten sie sofort einen ersten Eindruck von der heroal-Produktwelt. Dazu sind die Aluminium-Systemlösungen für Rollläden, Markisen, Rolltore, Fenster, Türen und Fassaden in verschiedene Themenbereiche unterteilt. Die klare Struktur des Gebäudes und die dezente Farbgestaltung bringen die Produktwelt von
heroal visuell im Blick. Die digitale Beschilderung und die Bedienung der ausgestellten Produkte ermöglichen es den Besuchern, sich zu orientieren und schnell zu informieren. Die interaktiven Präsentationsflächen mit umfangreichem Bild- und Videomaterial und weiterführenden Informationen sind eine zusätzliche Hilfe.
Übersichtlich in neun Bereiche gegliedert, deckt der Showroom die Kernthemen des heroal-Produkt- und Dienstleistungsportfolios ab. Der Empfangsbereich "Living Spaces" bietet einen kompakten Überblick über das Unternehmen. Im Bereich Commercial" stehen Systemlösungen im Mittelpunkt, die höchsten Ansprüchen an Funktion und Design gerecht werden. Hier werden Lösungen für den Objektbau mit Projekttür-, Fassaden-, Sonnenschutz- und Brandschutzsystemen gezeigt. Zu den Highlights gehören das Fassadensystem heroal C 50 mit verschiedenen Ergänzungssystemen und das neue Brandschutztürsystem heroal FireXtech D 93 FP. In der Abteilung "Wohnen" dreht sich alles um den privaten Wohnungsbau. Hier findet der Kunde das umfassende heroal-Angebot an Lösungen für ein komfortables, sicheres und individuelles Zuhause. Besondere Highlights des Komplettangebots für den Wohnungsbau im Showroom sind die Haustür-, Hebeschiebe-, Sicherheits- und Rollladensysteme von heroal. Im Eingangsbereich der heroal Akademie können die Partner zudem das Terrassendachsystem heroal OR und seine Ergänzungssysteme - das Ganzglasschiebewandsystem heroal S 20 C sowie die Senkrecht- und Horizontalmarkisen heroal VS Z OR und heroal HS - live erleben.
Die Themen "Design", "Komfort", "Nachhaltigkeit" und "Details" bieten den Kunden weitere Einblicke in die heroal Produktwelt. In der Abteilung "Design" können die Besucher des Showrooms einen Blick auf die zahlreichen Möglichkeiten der heroal Designs und Farben werfen. Die Abteilung "Komfort" präsentiert Lösungen für mehr Raumkomfort und gesunde Lebensräume. Hier sind die Hebeschiebetür heroal S 77 SL mit Vollglasecke, eine neue Ecklösung für den Sonnenschutz und der Motorantrieb heroal SF Drive zu sehen, der mit dem Entwässerungssystem heroal DS barrierefrei gestaltet ist. Darüber hinaus werden in der Abteilung "Nachhaltigkeit" wärmegedämmte Varianten der heroal Fenstersysteme, Muster aller Dämmvarianten und Möglichkeiten der Wärmedämmung mit Rollläden und Jalousien gezeigt. Erstmals zeigt heroal im neuen Showroom auch das klemmbare Beschattungssystem heroal VS Z EM, das sich besonders einfach und effizient montieren lässt: ein Novum im Produktportfolio. Wie nachhaltig die ausgestellte Produktpalette ist, beweist die Produktzertifizierung Cradle to Cradle Certified®.
Auch das digitale Angebot von Heroal ist im Showroom vertreten. Hier kann sich das Fachpublikum über innovative Lösungen für alle Phasen eines Projektes informieren, wie z.B. die Möglichkeiten der digitalen Planung, Produktkonfiguration, Bestellung und Produktion. Ein innovatives Highlight in diesem Bereich ist ein Virtual-Reality-Tool, mit dem heroal-Systeme anschaulich visualisiert werden können.
heroal-Fachhändler, die den neuen Showroom für eigene Veranstaltungen und Gespräche mit Architekten, Investoren und Endkunden besuchen oder nutzen möchten, können über ihren zuständigen Ansprechpartner im Vertriebsaußendienst einen Termin vereinbaren. Darüber hinaus können Sie den Showroom in Kürze über die Online-Arbeitsumgebung für heroal-Fachhändler, den heroal Communicator, für Ihre eigenen Veranstaltungen buchen.