Bekkevoort (Belgien) und Nijkerk (Niederlande), 16. April 2019
Theuma, ein in Europa führender Hersteller von Innentürsystemen und Zargen für den Nichtwohnungs- und Wohnungsbau mit Niederlassungen in Belgien und den Niederlanden, gibt den Abschluss eines Management-Buy-outs bekannt. Parallel dazu hat der in den Benelux-Ländern und Frankreich tätige Investmentfonds M80 eine umfangreiche Kapitalinvestition in Theuma getätigt. Management-Buy-Out und Investition zielen gemeinsam darauf ab, die prosperierende Entwicklung von Theuma stark zu unterstützen.
Mit der Unterstützung von M80 wird sich Theuma mit Elan auf den bestehenden Neubau- und Renovierungsmärkten in Belgien und den Niederlanden weiterentwickeln, wo sie bereits einer der wichtigsten oder einer der führenden Akteure ist. Ziel ist es, mittelfristig die bekannteste Marke in den Benelux-Ländern zu werden und die Nummer 1 im Bereich der Innentürsysteme (d.h. Tür- und Zargensets) für den Haus- und Wohnungsbau zu werden. Theuma zeichnet sich dabei durch seine schnell und einfach zu montierenden Innentürensets mit dazugehörigen Zargen aus, die geprüft, zertifiziert und komplett verarbeitet sind. Zu den hochkarätigen Projekten, die Theuma geliefert hat, gehören das NATO-Hauptquartier in Brüssel und die Markthal in Rotterdam sowie der Wohn- und Hotelturm Amsteltower in Amsterdam.
Bewährte Qualität bei Innentürsets
Theuma wurde 1962 in Belgien gegründet und hat sich seither einen guten Ruf und eine führende Position als Hersteller von Innentüren und technischen Türen mit feuer-, schall- und einbruchhemmenden Eigenschaften erarbeitet. Theuma beliefert professionelle Baumärkte, Holzhändler, Großhändler und Installationsbetriebe sowie Türenspezialisten und arbeitet auch mit Architekten, Bauträgern, Investoren und Wohnungsbaugesellschaften zusammen. Die Produkte von Theuma finden sich in Ein- und Mehrfamilienhäusern, im sozialen Wohnungsbau, in Service-Wohnungen und in Studentenwohnheimen. Aber auch in Büros, Schulen, Hotels, Krankenhäusern und Sportanlagen.
Etiketten, Technologie und Umwelt
Theuma verfügt über international anerkannte Zertifikate für sein Management und seine Produkte und erfüllt alle geltenden belgischen und niederländischen Vorschriften. Die Innentürsysteme und Zargen von Theuma werden außerdem bereits als eine Einheit gemäß den europäischen Richtlinien für die CE-Kennzeichnung geprüft. Sobald die CE-Kennzeichnung für die Industrie in Kraft tritt, ist Theuma bereit, die ersten zu sein, die sie für ihre Produktsysteme tragen. Die CE-Kennzeichnung zeigt an, dass das Produkt den einheitlichen gesetzlichen europäischen Anforderungen in Bereichen wie Sicherheit, Gesundheit und Umwelt entspricht. Theuma bemüht sich darüber hinaus aktiv um eine kontinuierliche Reduzierung der Umweltauswirkungen seiner Tätigkeit.
Sprung nach vorn
Frank Abbeel von Theuma sagt: "Das neue Management von Theuma setzt sich ehrgeizige Ziele und sieht dank der Investition von M80 mit großer Zuversicht und Begeisterung der Verwirklichung dieser Ziele entgegen. Wir können auf einem felsenfesten Fundament und einem guten Ruf für einfach und schnell zu montierende Innentürsysteme und die dazugehörigen Zargen aufbauen, die dank ihrer kompletten Verarbeitung Kosten und Sorgen für unsere Kunden reduzieren.
Peter Maenhout, CEO von M80, sagt: "Aufgrund seiner führenden Marktposition und seiner Fertigungsexpertise stellt Theuma für M80 eine sehr attraktive Investitionsmöglichkeit dar. Die Regulierungsbehörden stellen immer höhere Qualitätsanforderungen an den Türmarkt, und Theuma ist besonders gut aufgestellt, um bei diesen Entwicklungen eine führende Rolle zu spielen. Wir freuen uns sehr, mit dem Management von Theuma zusammenzuarbeiten, um das Unternehmen weiterzuentwickeln und in eine neue Wachstumsphase einzutreten."
Über Theuma
Theuma ist ein ursprünglich belgischer Hersteller von Gesamtlösungen für Innentürsysteme und Zargen. Mit rund 320 Mitarbeitern stellt Theuma jährlich fast 1 Million Türen und Zargen für Kunden in Belgien, den Niederlanden, Frankreich und England her. Damit ist Theuma einer der größten Anbieter in seinem Bereich in Europa. Theuma strebt nach nachhaltigen Produkten mit einer begrenzten Auswirkung auf die Umwelt.
Theuma hat einen Hauptsitz in Bekkevoort, Belgien, wo Holztüren und Fensterrahmen hergestellt werden. Es gibt auch eine Produktionsstätte und ein Projekt- und Verkaufsbüro in Nijkerk in den Niederlanden, wo bekannte Stahlfensterrahmen hergestellt werden. Im Jahr 2018 erzielte Theuma einen Umsatz von über 55 Millionen Euro.
Über M80
M80 ist ein kürzlich gegründeter privater Beteiligungsfonds, der in Mehrheits- und Minderheitsbeteiligungen an Unternehmen in Belgien, den Niederlanden, Luxemburg und Frankreich investiert. Gründer ist Peter Maenhout (früher bei Gimv). Das Investmentteam besteht aus Unternehmern, ehemaligen CEOs von Unternehmen, Private-Equity-Experten und digitalen Pionieren. Die Investitionspolitik von M80 konzentriert sich auf Wachstumsunternehmen in den Bereichen Konsumgüter, Gesundheitswesen, Unternehmensdienstleistungen und Fertigung. M80 investiert insbesondere in Unternehmen, bei denen der Investmentfonds zur digitalen Transformation beitragen kann, um Effizienz und Umsatz zu steigern.