Nicht alle Helden tragen einen Umhang, wie man so schön sagt. Das gilt auch für DTC Key-systems, das Gesundheitseinrichtungen, der Industrie, Versorgungsunternehmen und dem Hotelgewerbe hilft, wenn es Probleme mit automatisierten Zugangskontrollsystemen gibt oder Lösungen dafür gefunden werden müssen.
Wir sprechen mit Dieter Schildkamp, Mitinhaber von DTC Key-systems, über absolute Kompetenz in einem Nischenmarkt. "Wir lösen alle Probleme unserer Kunden mit A-Qualitätsprodukten, denn so können wir technisch die meisten Lösungen anbieten und den Service über Jahre hinweg garantieren", eröffnet er das Gespräch.
Das Zugangsmedium kann unterschiedlich sein, z. B. eine Karte, ein Anhänger oder ein digitaler Schlüssel, der von einer App gesendet wird.
"Um es klar zu sagen: DTC Key-systems ist kein Laden, in dem man Produkte für die Zugangskontrolle kaufen kann. Alle neuen Lieferungen, die wir machen, ergeben sich aus Problemen, die wir auf dem Markt lösen. Wir beliefern nun schon seit mehr als 15 Jahren Einrichtungen des Gesundheitswesens, weshalb dieser Sektor etwa 70% unseres Umsatzes ausmacht", erläutert Schildkamp. DTC Key-systems arbeitet rund um die Uhr."
Wir liefern Zugangskontrolle, elektrische Schlösser, Gegensprechanlagen und Türautomatik.
Das häufigste Problem, das es zu lösen gilt, ist die Realisierung des kontrollierten Zugangs zu Pflegeheimen. "Intramural ist einfacher zu organisieren, aber extramural, d.h. in einzelnen Pflegeheimen, ist viel mehr zu tun. Wir haben über 15 Jahre Erfahrung in diesem Bereich und sagen oft, dass wir die Pflege von den Sorgen befreien. Ob es sich um Altenpflege, Demenzpflege oder Schwerstpflege handelt, das Problem ändert sich nicht, aber die Produkte ändern sich ständig. Die Einrichtungen sehen daher den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr und möchten mit einem Partner zusammenarbeiten, der genau die richtige Lösung für die Zugangskontrolle auf der Grundlage der Anforderungen, Wünsche und Bedürfnisse bietet. Außerdem wollen sie mit einem Partner zusammenarbeiten, der eine Gesamtlösung aus Materialien in A-Qualität sucht. Sie halten länger, funktionieren zuverlässig und können lange gewartet werden.
Jede Situation erfordert eine eigene Lösung, d.h. eine individuelle Anpassung. "Wir können eine verantwortungsvolle Wahl für den Endverbraucher treffen, weil wir markenunabhängig arbeiten", fährt Schildkamp fort. "Wir liefern Zutrittskontrolle, elektrische Schlösser, Gegensprechanlagen und Türautomation. Sogar die ganze Tür, wenn nötig. Das Zugangsmedium kann variieren, es kann eine Karte, ein Tag oder ein digitaler Schlüssel sein, der über eine App gesteuert wird. Wir sorgen dafür, dass die Zutrittsrechte an Schlössern der Innen- und Außenhülle eines Gebäudes funktionieren."
Das Team von DTC Keysystems.
Auch Immobilienverwalter finden den Weg zu DTC Key-systems. "Wir beliefern sie mit elektronischen Schlüsseln für Geschäftsräume, die aus der Ferne verwaltet werden können. Aus diesem Grund arbeiten auch Hotelketten gerne mit uns zusammen. Einige Hotels schicken ihren Kunden nach der Online-Buchung und Bezahlung sogar einen digitalen Schlüssel, der über eine App exklusiven und zeitlich begrenzten Zugang zu der gebuchten Unterkunft ermöglicht. So einfach kann es sein."
DTC Key-systems berät, liefert, montiert und wartet Zugangssysteme. Aftersales ist dabei sehr wichtig. Schildkamp kommt zu dem Schluss, dass man die Unternehmen mit demselben Know-how an einer Hand abzählen kann. "Unsere Arbeitsweise ist attraktiv, weil wir nur mit A-Marken arbeiten. Wir betreuen inzwischen rund 25.000 Türen, die sich mit den von uns gelieferten Systemen jeden Tag öffnen und schließen. Das sagt schon etwas über uns aus", schließt er.