Plattform für Fenster, Türen, Rahmentechnik, Beschläge, Dach- und Fassadentechnik, Sicherheit
Für jedes Projekt einen passenden Schiebe- und Falttürbeschlag oder ein Schienensystem:

Für jedes Projekt einen passenden Schiebe- und Falttürbeschlag oder ein Schienensystem:

Unsere Kunden müssen nie wieder ein 'Nein' verkaufen.

Henderson Nederland ist seit 1965 als Spezialist für technisch hochwertige und langlebige Schiebe- und Falttürbeschläge und Schienensysteme auf dem niederländischen Markt tätig. Neben den Standardprodukten, die unter anderem in Eisenwaren- und Baumärkten, Heimwerkerläden, Do-it-yourself-Shops und Webshops angeboten werden, beschäftigt sich das Unternehmen auch zunehmend mit Spezialprojekten. "Vor kurzem haben wir sogar einen Teil unserer Organisation entsprechend angepasst", sagt René van den Biggelaar, Business Unit Manager bei Henderson Niederlande. "Mehrere Mitarbeiter haben ihr Wissen erweitert und wir haben ein internes Programm entwickelt, mit dem wir nicht nur unsere eigenen Kunden, sondern auch Architekten, Bauunternehmer und Endverbraucher von A bis Z unterstützen können."

"Gemeinsam mit unseren Kunden möchten wir den Bedarf des Architekten und/oder des Endverbrauchers ermitteln", sagt Van den Biggelaar. "Auf der Grundlage der Wünsche und Anforderungen, des Nutzerprofils, der Umgebungsbedingungen und des verfügbaren Budgets wählen wir gerne die am besten geeigneten Produkte für jedes Projekt aus. Dabei kann es sich um Standardprodukte handeln, aber bei Bedarf können wir auch Produkte modifizieren. Dass dies vom Markt geschätzt wird, zeigen die vielen Projekte, die wir inzwischen realisiert haben."

qo-hotel-amstelkwartier-kopie

Henderson Niederlande entwarf und fertigte spezielle Profile für die Fensterläden des QO-Hotels (Hotel Amstelkwartier) in Amsterdam.

 

Als Beispiel nennt er das Amphia Krankenhaus in Breda, für das Henderson Niederlande 450 der 527 Einzelzimmer mit einem speziellen Schiebetürbeschlag ausgestattet hat. "Wir haben uns für unseren selbstschließenden Sirocco-Beschlag entschieden, mit dem sich die Schiebetüren zwischen Zimmern und Bädern selbstständig und ohne Motor schließen lassen." Da nicht nur Patienten und Pflegepersonal, sondern manchmal auch ganze Krankenhausbetten durch die Schiebetür bewegt werden müssen, war ein großer Durchgang - und damit ein längeres Schienenprofil - gewünscht, sagt Van den Biggelaar.  "Wir haben auch einen speziellen Zwischenstopp in das System integriert, so dass die Tür beim 'normalen' Zugang nicht vollständig geöffnet werden muss."

art avenue-brüssel-konstruktion-kopie

Bei dem Projekt in der Kunstlaan in Brüssel gehen Ästhetik und Benutzerfreundlichkeit dank der projektspezifischen Lösungen von Henderson Nederland Hand in Hand.

 

Das kundenspezifische Sirocco-System wurde im Amphia Ziekenhuis ausgiebig getestet. Wo es notwendig war, wurden weitere Optimierungen vorgenommen, woraufhin das komplette Hardwarekonzept zusammengestellt, produziert und montiert wurde. Ein zweites Projektbeispiel betrifft das QO-Hotel (Hotel Amstelkwartier) in Amsterdam. Dieses Hotel ist rundum mit elektrisch angetriebenen und isolierten Rollläden ausgestattet. Diese Rollläden öffnen und schließen sich automatisch in Abhängigkeit vom Außenklima und der Sonneneinstrahlung und verhindern so Wärmeverluste oder eine Überhitzung der Hotelzimmer. Henderson Netherlands hat zu diesem Zweck spezielle Profile entworfen und hergestellt, sagt Van den Biggelaar. "Außerdem haben wir unsere Evolve-Hardware projektspezifisch angepasst. In Cadzand werden in diesem Jahr große, luxuriöse Villen fertiggestellt (Projekt Blanke Top - The Residence), die außen mit hochwertigen Jalousien ausgestattet werden. "Aufgrund der Lage am Meer wurden hohe Anforderungen an die Beschläge gestellt, die nicht korrodieren dürfen. Um die Beständigkeit der Soltaire 250-Beschläge zu demonstrieren, haben wir einen Prüfstand installiert, der ein Jahr lang allen örtlichen Bedingungen ausgesetzt war. Der Kunde war damit so zufrieden, dass die Beschläge auch eingesetzt wurden."

Schließlich ist Henderson Netherlands an einem Projekt in Brüssel beteiligt, für das der Architekt gewellte, eiserne und sonnenabweisende Faltvorhänge für die Außenfassade entworfen hat. "Für dieses Projekt haben wir eine nachhaltige Alternative ausgearbeitet und in einem Mock-up präsentiert, das den Vorstellungen des Architekten sehr nahe kommt", sagt Van den Biggelaar. "Außerdem haben wir unsere Standardbeschläge für Falttüren angepasst, so dass optimale Ästhetik und Benutzerfreundlichkeit nun perfekt Hand in Hand gehen."

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Senden Sie uns eine Nachricht

Wir setzen Cookies ein. Dadurch können wir die Nutzung der Website analysieren und die Nutzung der Website verbreiten.

Einzelheiten

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten