Bei Fapim, Marktführer in der Entwicklung und Produktion von Beschlägen für Aluminiumfenster und -türen, wird kontinuierlich in die Entwicklung neuer Lösungen und die Optimierung bestehender Produkte investiert. So hat der Hersteller aus Altropassio (Lucca), Italien, mit Magicube den Trend zu Fenstern mit verdeckt liegenden Bändern aufgegriffen. Heute baut der Spezialist dieses Beschlagprogramm für Dreh-, Drehkipp- und Drehkippfenster mit Magicube 130, einer Version mit einer Tragkraft von bis zu 130 kg, weiter aus.
Fapim entwickelt und produziert seit 194 hochwertige Lösungen für Türen, Fenster und Notausgänge, 100 % made in Italy. So ist Magicube eine Revolution im Bereich der verdeckt liegenden Fensterbeschläge für alle Aluminiumsysteme mit Euronut - universell und vielseitig einsetzbar für Drehkipp-, Drehkipp- und Drehkippfenster.
Das neueste Mitglied dieser Familie ist der Magicube 130, der bei einer Öffnung von 180° eine Belastung von 130 kg zulässt, und zwar ohne weiteres Zubehör oder zusätzliche Kits. Der Magicube 130 wurde vom deutschen RAL-Institut gemäß den Anforderungen der Norm RAL-GZ 607/3:2017 zertifiziert, nachdem er die im PIV-Labor in Velbert (Deutschland) durchgeführten Tests gemäß der europäischen Norm EN13126-8:2017 bestanden hat.
Die Verwendung von hochwertigem Material in Verbindung mit fortschrittlichen Konstruktionstechniken und strengen Tests garantiert eine beispiellose Robustheit. Die patentierte Lösung der kinematischen Bewegung von Fenstergriffen und Scharnieren ohne Langlöcher sorgt für minimales Spiel bei der Montage und Einstellung der Beschläge und reduziert gleichzeitig den Verschleiß.
Die Montage von Magicube 130 ist einfach und intuitiv, es sind keine zusätzlichen Arbeiten, Schablonen oder andere Maßnahmen erforderlich. Die Montage des Rahmens erfolgt mit dem Flügel in der geöffneten Position des Scharniers, mit einer vereinfachten Platzierung auf dem unteren Scharnier und mit einer extrem einfachen Befestigung des oberen Arms. Der Beschlag Magicube 130 zeichnet sich durch mikrometrische 3D-Verstellmöglichkeiten aus. Neben der klassischen horizontalen und vertikalen Verstellung kann auch der Druck eingestellt werden. Die Struktur von Magicube ermöglicht außerdem den einfachen Einbau von Fenstern unter allen Bedingungen, auch an Orten mit wenig Bewegungsfreiheit oder in Vorhangfassadenanwendungen.