Plattform für Fenster, Türen, Rahmentechnik, Beschläge, Dach- und Fassadentechnik, Sicherheit
Einfach intelligent: die neue AirKey-Cloud-Schnittstelle

Einfach intelligent: das neue AirKey Cloud Interface

Eine unbegrenzte Anzahl von Anwendungen dank der neuen, sicheren Schnittstelle.

AirKey, bei dem das Smartphone der Schlüssel ist, wurde um eine Schnittstelle (API) erweitert. "Dank der AirKey-Schnittstelle hat sich die Zahl der möglichen Anwendungen von AirKey erheblich erweitert. Es ist zum Beispiel die ideale Lösung für Kunden, die Infrastruktur- und Energieanlagen verwalten", sagt Hanspeter Seiss, Leiter des AirKey-Produktmanagements bei EVVA. Wenn international verteilte Unternehmen gut abgesichert und im Servicefall leicht erreichbar sein müssen, ist ein flexibles und hochsicheres System wie AirKey die richtige Wahl. Über die AirKey-Cloud-Schnittstelle kann dann ein Schlüssel direkt aus dem Wartungssystem auf das Smartphone des Servicetechnikers in dessen eigener Software gesendet werden.

Einfach intelligent: die neue AirKey-Cloud-Schnittstelle 1

Schlüsselübergabe auf Wiedersehen

Das System kann unter anderem eingesetzt werden, wenn sich Personen an verschiedenen Orten aufhalten. Bei der Vermietung von Ferienhäusern oder Hotelzimmern müssen die Verwalter jedem neuen Gast einen Schlüssel aushändigen. Das gehört dank der Zugangsberechtigung per Smartphone der Vergangenheit an. Mit der AirKey-Cloud-Schnittstelle ist dies auch aus der hauseigenen Buchungssoftware heraus möglich. Ein weiterer Anwendungsfall für die Cloud-Schnittstelle sind Leitstellen von RettungsdienstenL "In Notfällen macht die Schnittstelle auch hier alles viel einfacher. Sie ermöglicht es uns, den Rettungskräften per Benachrichtigung automatisch Zugang zu gewähren", so Seiss.

Einfach intelligent: das neue AirKey-Cloud Interface 2

Einfache Eingliederung

"Ob in der Wohnungswirtschaft, im Vereinswesen, bei mobilen Pflegediensten, in Fitnessstudios, in Bürogemeinschaften oder sogar in ganzen Gemeinden oder Städten, mit der Cloud-Schnittstelle gibt es keine Grenzen, die uns einschränken." Sehr interessant ist zum Beispiel die Integration in die bestehende HR-Software eines Unternehmens. AirKey kann bei Eintritt eines Mitarbeiters in das Unternehmen den konfigurierten Schlüssel sofort an das Smartphone senden. Die Schnittstelle verbindet die vorhandene Software mit dem AirKey-Online-System. So können bestimmte Funktionen von AirKey direkt über die vorhandene Software gesteuert werden. "Um den Austausch zwischen dem AirKey-Online-System und der Software zu ermöglichen, muss die Software modifiziert werden. Dies kann von einem Integrator oder Programmierer der entsprechenden Software durchgeführt werden", so Seiss.

Einfach intelligent: das neue AirKey-Cloud Interface 3

So sicher wie Online-Banking

Da stellt sich natürlich immer die Frage: Ist das sicher genug? Johannes Ullman, Gründer und Leiter des technischen Produktmanagements von AirKey bei EVVA, erklärt, wie auch bei der Cloud-Schnittstelle für beste Sicherheit gesorgt wird: "Die strengen Sicherheitsmaßnahmen von AirKey wurden konsequent in der Cloud-Schnittstelle umgesetzt. Die AirKey-Cloud-Schnittstelle ist durch API-Keys gesichert. Darüber hinaus wird die gesamte Kommunikation verschlüsselt. Der API-Zugang kann daher auf bestimmte IP-Adressen beschränkt werden. Außerdem kann ab sofort als zusätzliche Sicherheitsmaßnahme die Option "Two-step verification" genutzt werden. Die Nutzer erhalten dann bei jedem Anmeldeversuch eine SMS, wie beim Online-Banking, um sich als Administrator anzumelden."

Aktivieren der Schnittstelle mit KeyCredits

Für die Aktivierung der Schnittstelle sind 350 KeyCredits erforderlich. Dafür kann der User entweder sein bestehendes Mengenguthaben an KeyCredits oder die KeyCredits-Einmalkarte für die AirKey-Cloud-Schnittstelle verwenden. "Mein Tipp: Sorgen Sie für ausreichend KeyCredits und aktivieren Sie die Funktion 'Wichtige Hinweise von EVVA per E-Mail erhalten'. So werden Sie rechtzeitig informiert, wenn Ihre KeyCredits ablaufen oder aufgebraucht sind", so Seiss.

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Senden Sie uns eine Nachricht

Wir setzen Cookies ein. Dadurch können wir die Nutzung der Website analysieren und die Nutzung der Website verbreiten.

Einzelheiten

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten