Wer auf der Polyclose auf der Suche nach tollen Neuheiten ist, wird auf seine Kosten kommen. Auf dem Stand der ONLEVEL GmbH werden die Besucher mit tollen Entwicklungen verwöhnt. "Da können Sie Ihr Licht buchstäblich zum Leuchten bringen", sagt Erwin Stegenga, Kundenbetreuer bei ONLEVEL, mit einem Lächeln.
Stegenga verweist auf eine der am Stand präsentierten Neuheiten, nämlich 'Lazortrack'. "Dabei handelt es sich um ein ausgeklügeltes LED-System für Treppengeländer und Ballustraden. Neben dem hohen ästhetischen Wert bietet dieses System auch Sicherheit. Man kann sehen, wo man geht, auch wenn kein Licht im Raum brennt. Lazortrack ist energieeffizient, wartungsarm und kann in jeder erdenklichen Lichtfarbe geschaltet werden."

Skyforce mit seitlicher Befestigung.
Stegenga fährt fort: "ONLEVEL wäre nicht ONLEVEL, wenn die Installation von Lazortrack nicht super einfach wäre. Alle 20 Meter ist ein Transformator im Lazortrack-Profil verborgen. Das LED-Band läuft ohne Unterbrechung durch einen eigens dafür extrudierten Kanal und wirft ein durchgehendes Licht nach unten. Das bedeutet, dass Sie keine Lichtpunkte sehen, sondern ein einziges langes Band mit gleichmäßiger Beleuchtung. Das LED-Band kann auf jede beliebige Länge gekürzt werden.
Als Profil misst Lazortrack 50 mm x 120 mm und ist in Längen von 2500 und 5000 mm erhältlich. Natürlich hat ONLEVEL auch an passende Eckstücke gedacht. "Standardmäßig können Aluminiumoptik oder eine RAL-Farbe nach Wahl gewählt werden", so Stegenga.

Der Lazortrack LED-Streifen kann auf jede beliebige Länge gekürzt werden.
Der überwältigende Erfolg der französischen Kugellandung Skyforce hat eine weitere feine Erweiterung. Diesmal in Form von Skyforce Slim, die es ermöglicht, den eleganten Fallschutz mit Frontmontage zu installieren.
Stegenga verrät eine weitere Neuigkeit zu Skyforce: "Skyforce hat jetzt die SKG-IKOB-Zertifizierung. Das ist für uns das Tüpfelchen auf dem "i". Skyforce wurde auf Stoßbelastungen gemäß NEN-EN 1991-1-1+C1/NB:2011 getestet. Die Tests wurden sowohl mit der Montage auf Aluminium- als auch auf Kunststoffprofilen durchgeführt. Diese Tests haben gezeigt, dass Skyforce einer Aufprallbelastung von 500 Joule kinetischer Energie standhalten kann."
POLYCLOSE - STAND 1286