Plattform für Fenster, Türen, Rahmentechnik, Beschläge, Dach- und Fassadentechnik, Sicherheit
Deshalb ist ein Dachschutz notwendig

Deshalb ist ein Dachschutz notwendig


Aus gutem Grund fordern immer mehr Kunden, dass die Verwendung von Leitern eingeschränkt wird. Falsches Aufstellen der Leiter, Ungleichgewicht des Körpers oder häufige Bewegungen können zu einer unsicheren Arbeitssituation und geringerer Produktivität führen. Dies erfordert ein ergonomisches und benutzerfreundliches Produkt, das zu weniger körperlicher Belastung, mehr Sicherheit und höherer Produktion führt.

Unfälle


Als Arbeitnehmer in der Baubranche arbeiten Sie an einem dynamischen Arbeitsplatz. Um Sie herum arbeiten viele andere Arbeitnehmer und es passiert alles Mögliche. Deshalb ist es wichtig, dass Sie genau wissen, was um Sie herum geschieht. Sehen Sie eine Gefahr oder ein Gesundheitsrisiko? Dann unterbrechen Sie Ihre Arbeit und informieren Sie Ihren Vorgesetzten.

Sie können auch zu Ihrer eigenen Gesundheit und Sicherheit beitragen. Arbeiten Sie in der Höhe? Dann machen Sie es richtig. Im Baugewerbe stellt die Arbeit in der Höhe das größte Risiko für einen schweren Arbeitsunfall dar. Jeden Tag stürzen Arbeiter in den Niederlanden von Treppen, Leitern, Gerüsten, Bauaufzügen oder aus anderen Höhen herunter. Oft mit dauerhaften Folgen.

Sicheres Arbeiten in der Höhe

Mehr als ein Viertel der Unfälle (27%) werden durch Stürze verursacht. Und diese Zahl nimmt zu. Das sind harte Zahlen. Wenn Sie in der Höhe arbeiten wollen, ist eine gute Vorbereitung wichtig. Hier sind einige Tipps:

Besprechen Sie die Maßnahmen mit Ihrem Vorgesetzten (oder Kunden), bevor Sie beginnen. Achten Sie darauf, dass Sie niemals ein Stockwerk betreten, das nicht gesichert ist. Das gilt auch für das Betreten eines Daches. Schließlich müssen Sie in der Lage sein, die Arbeit stabil, sicher und gesund auszuführen. Arbeitgeber und Auftraggeber sind daher gesetzlich verpflichtet, bei Absturzgefahr aus einer Höhe von 2,50 Metern Sicherungsmaßnahmen zu treffen. Dazu gehören mobile Absturzsicherungen, aber auch kollektive, permanente Sicherungen wie (Dach-)Kantenschutz. Professionelle Anbieter von Absturzsicherungen, wie z. B. Eyecatcher Fallschutz, bieten mehrere Möglichkeiten, um die Sicherheit bei Arbeiten in der Höhe zu gewährleisten. Wenn Sie klettern müssen, verwenden Sie eine Leiter oder Treppe und niemals etwas, das nicht dafür gedacht ist. Vergewissern Sie sich, dass die Leiter mindestens einen Meter über den begehbaren Boden hinausragt und dass sie nicht wegrutschen kann. Arbeiten in der Höhe macht man nicht einfach so. Eine gute Vorbereitung ist sehr wichtig. Konsultieren Sie den Katalog für Sicherheit und Gesundheitsschutz, um die richtige Arbeitsmethode zu finden.

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Senden Sie uns eine Nachricht

Wir setzen Cookies ein. Dadurch können wir die Nutzung der Website analysieren und die Nutzung der Website verbreiten.

Einzelheiten

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten