Plattform für Fenster, Türen, Rahmentechnik, Beschläge, Dach- und Fassadentechnik, Sicherheit
Corona-Jubiläumsausgabe InterSolution bringt Solarbranche wieder zusammen

Coronaval-Jubiläumsausgabe InterSolution bringt Solarbranche wieder zusammen

Zahlreiche Premieren bei der zehnten Solarenergie-Messe auf der Flanders Expo Ghent

Am 19. und 20. Januar drehte sich auf der Flanders Expo in Gent endlich wieder alles um die Solarbranche. Denken Sie an Wechselrichter, Speichersysteme, Solarmodule, Montagesysteme und verwandte Innovationen. Die InterSolution 2022 versprach, in jeder Hinsicht eine besondere Ausgabe zu werden, und das war sie zweifellos. Nicht nur, weil es die zehnte Ausgabe der Solarmesse war, sondern natürlich auch wegen der außergewöhnlichen Koronazeiten. Dennoch ist die Schlussbilanz beeindruckend: Mehr als 2.500 Solarfachleute, darunter 15% aus den Niederlanden, erfreuten sich an den vielen tollen Ständen und Neuheiten von 85 Ausstellern aus Europa. Dass die Messe auch in dieser unsicheren Zeit mit so viel Interesse rechnen konnte, beweist, dass sich der Markt weiterhin stark entwickelt. Und dass die Messe nach zehn Ausgaben zu einem hochgeschätzten Termin für die Solarbranche geworden ist.

Corona-Jubiläumsausgabe InterSolution bringt Solarbranche wieder zusammen 1

Ein Online-Treffen kann den persönlichen Kontakt nicht ersetzen, das hat diese Messe einmal mehr bewiesen. Viele Besucher und Aussteller waren sichtlich erfreut, sich wieder einmal - in aller Sicherheit - treffen zu können, um Innovationen zu entdecken und zu präsentieren und fruchtbare Partnerschaften für das neue Jahr zu entwickeln.

Das war zum ersten Mal 2009 möglich. Damals wurde zum ersten Mal die Netzwerk- und Fachmesse InterSolution für alle organisiert, die beruflich mit der Solarbranche in Berührung kommen, wie Elektriker und Solaringenieure, aber auch Bauunternehmer, Installateure, Dachdecker, Klempner, Architekten und so weiter. Das war lange bevor der flämische Markt für Solarmodule auf Rekordniveau anstieg. Inzwischen hat sich der Markt erheblich weiterentwickelt und die Solarenergie steht weltweit ganz oben auf der Tagesordnung. Heute bietet die InterSolution ein komplettes 360°-Angebot an solarbezogenen Anwendungen und ist für viele Aussteller zu einem wichtigen Tor zum belgischen Markt oder sogar zu den Benelux-Ländern geworden.

Corona-Jubiläumsausgabe InterSolution bringt Solarbranche wieder zusammen 2

"InterSolution wächst mit dem Markt", sagte die Gründerin der Messe Delphine Martens. "Während sich das Angebot in den Anfangsjahren auf Solarmodule beschränkte, sind heute Speichersysteme und Batterien ein wichtiger Bestandteil der Messe. Die Solarbranche wird auch in Zukunft weiter wachsen, mit immer neuen Anwendungen und Integrationen, und so wird die Messe auch in den kommenden Jahren eine wichtige Rolle spielen."

Corona-Jubiläumsausgabe InterSolution bringt Solarbranche wieder zusammen 3

Angebot eines Stipendiums

Angesichts hoher Energiepreise und zunehmender klimatischer Herausforderungen ist das gesellschaftliche Bewusstsein dafür gesunken, dass Solarenergie einen wichtigen Beitrag zu einer nachhaltigeren Welt leistet. Im Mittelpunkt der diesjährigen Messe standen daher Energiespeichersysteme zur Entlastung des Stromnetzes und zur Verringerung der Netzabhängigkeit sowie Wechselrichter als Dreh- und Angelpunkt für das Energiemanagement von Häusern und anderen Gebäuden. Auch in den Bereichen Wartung, Überwachung und Montagesysteme - von Indach- bis Aufdach-, von Freiflächen- bis Freiflächen- und von statischen bis sonnennachgeführten Systemen - gab es viele Innovationen. Neben dem Solarstrom spielt auch die Solarwärme eine immer wichtigere Rolle im Bereich der Nachhaltigkeit. Weitere Leitthemen waren Digitalisierung und Automatisierung, vom Vertrieb bis zur Montage, sowie Ladelösungen für Elektrofahrzeuge. Kurzum, die InterSolution zeigte einen Markt in Bewegung!

Corona-Jubiläumsausgabe InterSolution bringt Solarbranche wieder zusammen 4

Es gab wieder ein umfangreiches Programm mit 18 spannenden Masterclasses, die von zahlreichen Ausstellern organisiert wurden. Die Themen reichten von neuen Heimspeichersystemen über Tipps zur Installation von Montagesystemen und BipV-Technologien bis hin zum Kapazitätstarif und der PV-Politik in Flandern.

Corona-Jubiläumsausgabe InterSolution bringt Solarbranche wieder zusammen 5

Nächste Ausgabe: 25. und 26. Januar 2023

Nach dem Erfolg dieser Jubiläumsausgabe freuen sich die Messeveranstalter, den Termin für das nächste Jahr festzulegen. Die InterSolution wird dann am Mittwoch, 25. und Donnerstag, 26. Januar 2023 in Flanders Expo Gent stattfinden. Die meisten Aussteller haben ihre Teilnahme bereits angekündigt. Interessierte Aussteller können sich anmelden über info@intersolution.be.

Mehr Informationen: www.intersolution.be 

Weitere Artikel

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Senden Sie uns eine Nachricht

Wir setzen Cookies ein. Dadurch können wir die Nutzung der Website analysieren und die Nutzung der Website verbreiten.

Einzelheiten

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten