Drei verschiedene Schwellenkonzepte
Als einer der Weltmarktführer für Fenster-, Tür- und Hebeschiebebeschläge steht MACO Benelux unter anderem für ein umfassendes Angebot an Schwellensystemen. Dabei handelt es sich um Qualitätslösungen, die den Kunden unter dem Motto "smart, schnell und nach Wunsch" maßgeschneiderte Lösungen bieten. Dazu gehört auch das umfangreiche Angebot an Hebeschiebebänken für Holzfenster- und -türrahmen.
MACO bietet drei verschiedene Schwellenkonzepte an: für Innen- und Außenflügelfenster und -türen sowie für Hebeschiebesysteme. "Die Basis ist immer eine Schwelle mit einem Dämmmaß von 42 bis 47 mm und einer maximalen Länge von 6,24 Metern", sagt Produktmanager Koen Vossers. "Damit können wir jeden Kundenwunsch erfüllen. Wir liefern eine komplett montierte Schwelle, ein Montagepaket oder die Einzelteile."
Kontinuierliche Produktentwicklung ist bei MACO Benelux eine Selbstverständlichkeit. Das wird einmal mehr deutlich, wenn wir uns die Hebeschiebeleisten für Holzrahmen genauer ansehen. Das Paket ist u.a. für das HS28mm-Konzept, Türen mit Dreifachverglasung oder ein Schema E mit drei Türen hintereinander einsetzbar.
"Unsere hitze- und frostbeständigen Hebe-Schiebe-Schwellen sind von 140 bis 240 Millimeter erhältlich", sagt Vossers. "Das 28-mm-Konzept, bestehend aus Hebeschiebeleiste, Beschlag und Dichtung, wurde ausgiebig auf eine Wind- und Wasserdichtigkeit von nicht weniger als 600 Pascal getestet. Dieser Wert ist der höchste, der im Bereich der Hebeschiebefenster erreicht werden kann und bestätigt unser Streben nach Innovation."
Sie planen und bestellen eine Fensterbank? Mit dem Bestelltool auf der MACO-Website ist das ein Kinderspiel. Egal, ob es sich um eine komplett montierte Schwelle, einen maßgefertigten Bausatz oder ein Paket handelt, das der Kunde kundenspezifisch selbst zusammenstellt.
"Gemeinsam mit Groeneveld und Matrix Software haben wir ein Modul entwickelt, mit dem man einen Profilentwurf direkt in unser Fensterbank-Webtool importieren kann", erklärt Vossers. "Das spart viel Zeit und reduziert das Risiko von Fehlern. Dieses Tool hat sich bereits bestens bewährt und wird in Zukunft auch für unsere Hebeschiebe-Schweller verfügbar sein. Mit anderen Worten: Es wird fortgesetzt."