Versteckte Scharniere, der letzte Pfeiler einer verlockenden Innovationsstrategie
Das Patent ist anhängig. Für die Geschäftsführung und die Mitarbeiter von KUFA window systems in IJmuiden scheint eine mehrjährige, spannende Innovationsreise zu einem erfolgreichen Abschluss zu kommen. Die letzte (vierte) Säule kommt nun auf den Markt und kann als ein großer ästhetischer Gewinn in der Fensterbranche angesehen werden: das verdeckte Scharnier. Unsichtbarkeit - aber wirklich unsichtbar von außen und innen - wird zum relevanten Standard. Das ist eine Sache, die sicher ist.
Es sprechen die stets inspirierten Didier Holslag und Henk Weber von KUFA. "Was uns betrifft, so herrschte auf dem Markt jahrelang ein Missverständnis: Das 'verdeckte' Scharnier wurde zu oft - und eigentlich zu Unrecht - als unsichtbares Scharnier definiert. Aber nichts könnte weiter von der Wahrheit entfernt sein. Schon gar nicht, wenn wir es wagen, hier zu behaupten, dass wir ein nicht direkt sichtbares Scharniersystem vermarkten. Verdeckt ist in der Tat verdeckt, das bestreiten wir nicht, aber verdeckt bedeutet nicht, dass etwas unsichtbar wäre. Man konnte mit bloßem Auge an den Rahmen und Profilen immer noch sehen, dass es 'etwas von einer Konstruktion' gab. Wir sagen jetzt aber, dass 'verdeckt' in den nächsten Jahren zur Norm werden wird. Oder zumindest wirklich unsichtbar. Nennen Sie es eine Revolution oder eine Evolution, aber Tatsache ist, dass niemand sonst dies auf dem Markt einführt. Wir schon. Schließlich will das Auge etwas haben, vor allem im Bauwesen. Nun, das kann jetzt geboten werden. Jawohl: ästhetischer Gewinn."

Das verdeckte Scharniersystem - also die wirklich unsichtbare Variante - ist selbstverständlich SKG2-zertifiziert. Didier: "Die Sicherheit steht natürlich immer an erster Stelle. Das war vom ersten Tag an der Ausgangspunkt bei der Entwicklung und Innovation. Außerdem ist das verdeckte Scharniersystem auf alle Gealan-Profile und jede Türserie anwendbar."
Ein Pilotprojekt mit dem verdeckt liegenden Scharniersystem in den nördlichen Niederlanden wurde kürzlich ordnungsgemäß und erfolgreich abgeschlossen. Die KUFA-Fenstersysteme können daher nun weiter ausgerollt werden. "Mehrere unserer Partner haben bereits das neue verdeckte Scharniersystem 'InviKu®'. Die Resonanz war positiv. Das ist auch logisch, denn die Nachfrage war eigentlich schon lange auf dem Markt vorhanden. Es gab einfach einen Bedarf, und jetzt entdecken die Leute, dass diese 'InviKu®Das Scharniersystem ist die Lösung. In dieser Hinsicht sieht die Zukunft also vielversprechend aus."

Henk und Didier erklären, dass die Entwicklung des versteckten Scharniersystems eigentlich einmal von der Innovationskraft des RenoS9000® das Licht der Welt erblickte. "Wir haben an einer Sache gearbeitet, aber während all dieser Entwicklungs- und Innovationsprozesse haben wir entdeckt, dass man noch mehr machen kann. Die abgesenkten Schweller des RenoS9000® war der nächste Schritt. Die Rollstuhlfreundlichkeit wurde Realität. Und damit auch die Leichtigkeit des RenoS9000® Serie: Sie passt einfach über die vorhandenen Fensterrahmen und ist auf der Innenseite mit einem klickbaren Abschluss versehen, mit allen entsprechenden Vorteilen (u.a. Zeitersparnis beim Einbau!). Sie hat uns aber auch die nächsten technischen Schritte ermöglicht. Wir sehen darin also einen wichtigen und relevanten neuen Mehrwert sowohl für die Renovierungsbranche als auch für den Neubau."